Hi,
ich hab schon seit Monaten Probleme mit Bluescreens. Neu-Aufsetzen des Systems hat es nur ein wenig seltener werden lassen. Letze Nacht hab ich nun mal Memtest98+ durchlaufen lassen und schon beim ersten Durchlauf ein paar Fehlerchen gefunden:
http://www.janno-kaiser.de/imgs/memtest1.jpg
Okay dachte ich, lass ich's erstmal laufen und schau ob noch mehr kommt.
Sechs Stunden später:
http://www.janno-kaiser.de/imgs/memtest2.jpg
Leider konnte ich mit keiner Taste scrollen (hab alles außer ESC ausprobiert und nichts passierte). Naja, 26 Fehler ist ja dann schon irgendwie derbe. Falls sich jemand mit Memtest+ genauer auskennt hab ich noch eben die Aufteilung nach Tests gescreenshotted:
http://www.janno-kaiser.de/imgs/memtest3.jpg
So, wie zur Hölle findet Memtest98+ bei 47xxMB Fehler, wenn ich doch nur 4096 MB hab? Außerdem: Ist das normal, dass die Err-bits alle gleich sind?
Von den RAM-Legos sind 2 zur gleichen Zeit gekauft wurden, die anderen beiden dann in längeren Abständen. Es Erscheint mir recht unwahrscheinlich, dass alle 4 kaputt sind. So böse geh ich mit dem Zeug dann doch nicht um.
Außerdem fällt mir auf, dass die Fehler nur am "Ende" des Speichers auftreten.. 8xx, 19xx, 29xx, 47xx (????). Okay, 39xx fehlt, aber Memtest98+ zählt ja anscheinend anders. Könnte das am mit dem Motherboard zusammenhängen? Ich denke wenn ich den Test noch länger hätte laufen lassen hätte ich noch 2 Fehler pro Durchlauf gefunden, vermutlich alle an unterschiedlichen Adressen.
Was kann ich noch tun um den Fehler einzugrenzen? Hat Memtest98+ irgendne Option um ne Log zu speichern? ist das normale Memtest vielleicht besser? Bin für alle Tipps dankbar.
ich hab schon seit Monaten Probleme mit Bluescreens. Neu-Aufsetzen des Systems hat es nur ein wenig seltener werden lassen. Letze Nacht hab ich nun mal Memtest98+ durchlaufen lassen und schon beim ersten Durchlauf ein paar Fehlerchen gefunden:
http://www.janno-kaiser.de/imgs/memtest1.jpg
Okay dachte ich, lass ich's erstmal laufen und schau ob noch mehr kommt.
Sechs Stunden später:
http://www.janno-kaiser.de/imgs/memtest2.jpg
Leider konnte ich mit keiner Taste scrollen (hab alles außer ESC ausprobiert und nichts passierte). Naja, 26 Fehler ist ja dann schon irgendwie derbe. Falls sich jemand mit Memtest+ genauer auskennt hab ich noch eben die Aufteilung nach Tests gescreenshotted:
http://www.janno-kaiser.de/imgs/memtest3.jpg
So, wie zur Hölle findet Memtest98+ bei 47xxMB Fehler, wenn ich doch nur 4096 MB hab? Außerdem: Ist das normal, dass die Err-bits alle gleich sind?
Von den RAM-Legos sind 2 zur gleichen Zeit gekauft wurden, die anderen beiden dann in längeren Abständen. Es Erscheint mir recht unwahrscheinlich, dass alle 4 kaputt sind. So böse geh ich mit dem Zeug dann doch nicht um.
Außerdem fällt mir auf, dass die Fehler nur am "Ende" des Speichers auftreten.. 8xx, 19xx, 29xx, 47xx (????). Okay, 39xx fehlt, aber Memtest98+ zählt ja anscheinend anders. Könnte das am mit dem Motherboard zusammenhängen? Ich denke wenn ich den Test noch länger hätte laufen lassen hätte ich noch 2 Fehler pro Durchlauf gefunden, vermutlich alle an unterschiedlichen Adressen.
Was kann ich noch tun um den Fehler einzugrenzen? Hat Memtest98+ irgendne Option um ne Log zu speichern? ist das normale Memtest vielleicht besser? Bin für alle Tipps dankbar.