Ich habe ein kleines Problem. Ich habe hier 2x512MB VT PC3200 rumliegen, die ich gerne verkaufen möchte. Zur Sicherheit habe ich diese dann noch schnell mit Memtest86+ 1.55 und 3.30 getestet, Ergebnis: keine Fehler. Dann habe ich versucht Windows zu starten, aber habe immer für den Bruchteil einer Sekunde nen BlueScreen bekommen und dann Neustart.
Woran kann das liegen? Aus meiner Sicht ist es komplett unlogisch, dass der Ram Memtest stable, aber nicht Windows stable ist
Ergänzung:
Mein Mobo unterstützt nur Single-Channel. Teste den Ram gerade auf nem nForce2 Board mit DC und wie es aussieht läuft er da auch stabil (Memtest) im DC.
Config:
So. 754 Sempron
Asrock K8NF4G-Sata2
2x 512MB VT PC3200
Kann ich davon ausgehen, dass nur mein Mobo den Ram nicht mag?
Gruß
EDIT2: Wie ich gesehen habe, gibt es wohl einige Bugs in der Konstellation Asrock und VT... Mal schaun, was am Ende beim nForce rauskommt...
Woran kann das liegen? Aus meiner Sicht ist es komplett unlogisch, dass der Ram Memtest stable, aber nicht Windows stable ist

Ergänzung:
Mein Mobo unterstützt nur Single-Channel. Teste den Ram gerade auf nem nForce2 Board mit DC und wie es aussieht läuft er da auch stabil (Memtest) im DC.
Config:
So. 754 Sempron
Asrock K8NF4G-Sata2
2x 512MB VT PC3200
Kann ich davon ausgehen, dass nur mein Mobo den Ram nicht mag?
Gruß
EDIT2: Wie ich gesehen habe, gibt es wohl einige Bugs in der Konstellation Asrock und VT... Mal schaun, was am Ende beim nForce rauskommt...
Zuletzt bearbeitet: