ram kaufberatung

fearfire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2005
Beiträge
34
tach erstmal! <--- bin neu hier!

ich möchte mir gerne neue rams holen und schwanke zwischen:

1024 mb twinmos twister pro
und
1024 mb twinmos speed premium

mein sys:
barton 2500+
abit an7
radeon 9800se
tagan 380 watt

jetzt wollte ich mal von euch hören was ihr mir empfiehlt.
macht es sinn für die twister pro ca 80€ mehr auszugeben?
sind die speicher überhaupt kompatibel mit meinem sys?
schönen gruß fearfire
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beide sind eigentlich nicht optimal.
erstere sind für hohen FSB 250+
zweitere brauchen für Leistung ein Booster

daher wären 512MB MDT Doublesided für 60,- optimal.
 
is zwar keine antwort auf die frage
aber ich hab ne ähnliche und ich will keinen neuen thread aufmachen :wink:

ich hab mir nen athlon64 winchester 3500+ bestellt mit dem abit av8
da ich auch bisschen übertakten will möchte ich nich direkt das billigste ram nehmen
ich kann mich jetzt zwischen den 2 nicht entscheiden... sind die corsair wirklich besser oder is das nur der name?:)
weil von der beschreibung her sieht der kingston nen zick schneller aus
preislich sind sie ja ungefähr gleich (corsair 177,kingston 182)
http://shop.*******.de/shop/pi/14044.htm
http://shop.*******.de/shop/pi/10774.htm

hoffe jemand kann mir helfen

EDIT: meine fresse zensiert der hier alles außer mindfactory? hier neue links
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a801eb064d/Product/View/0305332#.filereader
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a801eb064d/Product/View/0015009#.filereader
 
Zuletzt bearbeitet:
Masterblaster schrieb:
beide sind eigentlich nicht optimal.
erstere sind für hohen FSB 250+
zweitere brauchen für Leistung ein Booster

daher wären 512MB MDT Doublesided für 60,- optimal.


hi, bissu doof? doublesided ram für dual channel ram betrieb schon mal gar nicht.
habe infineon ram hier mit 6-c chips. haben vom hersteller her sehr gute standart latenzen. bei ddr333mhz und cl2,5 2,5/3/3/7! meine gehen bei den timings bis 444mhz. dannach müsste man fixen;)

alsi ich empfehle dir 2x512mb ddr400 cl3 infineon. cl2,0 ist so gut wie sicher! gut takten lassen sie sich auch und sich so gut wie mit jedem mobo kompatibel. also achte auf 6-c chips!

mfg
eddy

ps: masterblaster, wie kan man eventuell als erfahrener pc user doublesided ram, besonders ddr empfehlen???ma ehrlich, das geht gar nicht

ps: die infineon rams kriegse schon 512mb für ca 50-60€ !
 
hör einfach nicht auf die vorredner..

wenn du net über ~250-260 musst/willst sind die non-tccd besser, tccd wenn du über 250-260 musst..

für die non-tccd isn booster ein muss, was den preis wieder angleicht fast

die speed sind halt für timings und die twister für takt@ 2,5-3-3-x

gilt für amd64, bei p4 ist immer alles bissel anders^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde grad die Pro gut denke daran sie in ASUS A8V-deluxe
einzusetzen möchte gern so über 260 kommen

da ich den booster von OcZ nicht nutzen kann ist halt nicht geeigned für mein Board


kann nur 2,8 volt geben

also ich will hoffen das sich noch was hier tut
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute

wasn der von euch genannte "booster"? ist vielleicht jetz ne dumme frage aber ich weiß das <noch> nicht :)
dankeschön

mfg
eddy
 
hat auch jemand nen tip für mich oder soll ich nen eigenen thread aufmachen ? :xmas:
 
@ Gorion also ich würde dann die CL2 nehmen fährt du den denn dann nur mit standart MHZ

@Eddy_MX von OCZ hallt wenn du mal mehr volt auf die rams gehen willst
 
Zuletzt bearbeitet:
laut überschrift sollten die ja beide cl2 sein nur bei den corsair steht in der einzelbeschreibung dann cl3
 
@fearfire


also ich hoffe mal das wir zurück zum thema TwinMos kommen

wie gesagt ich will mir Pro kaufen
wíe willst du den dein SYS haben auf standart oder einwenig OC.

also ich habe mal 230MHZ 1:1 mit CH-5 hinbekommen das ist dan auch wohl
bei den speed-dong da drin

speed

also für den booster bekommst du auch eine liste ob dein Board das auch mit macht. meins geht leider nicht :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
@gorion: deine Links gehen nicht, ich weiß also nicht welchen Rams du meinst.

@EddieMX: ich glaube du bist der der keine Ahnung hat: alle vernünftigen 512MB Rams sind doublesided (Adata566 TCCD), MDT ist einer von wenigen 512MB Rams die es auch Singlesided gibt !

@fearfire:
Ich bleibe bei meiner Empfehlung (welche FSB hast du den eingestellt)?
 
@ masterblaster also siehst du auch so das die twister pro gut sind
für mich gesehen da ich vorhabe übe r 260MHZ zu OCen

zurzeit komme ich leider nur mit ram-teiler auf 2500MHZ

naja da ich den speed nicht genug Volt geben kann (2,8) sind die nix


vielleicht hilft das ja Fearfire auch weiter
 
sein board kann 3,2v vdimm geben
Das kann ja sein, aber er übertaktet wohl eher nicht, sonst hätte er es wohl angegeben.

@ masterblaster also siehst du auch so das die twister pro gut sind
für mich gesehen da ich vorhabe übe r 260MHZ zu OCen
Ja, die kannste ruhig nehmen, es sind gute TCCD Speicher, 2-7V - 2,8V brauchen sie aber schon(ist ok, wenn du nicht mehr kannst).
 
wg. MDT...

Hab`s zwar schon in einigen anderen Threads gesagt, aber dann hier halt noch mal:

Habe zwei 1024MB-Riegel von MDT und absolut keine Probs im DC. Kann sogar mit schwächeren Timings stabil über 220 MHz (DC) gehen - sowohl auf nem A7N8X Deluxe (NF2U400) wie auch auf nem A8N SLi deluxe (NF4SLi). Die OC-Eigenschaften von MDT scheinen jedoch recht schwankend zu sein, wie ich hier teilweise von anderen Usern lesen konnte. Aber den Standardtakt packen die DS-Module eigentlich immer stabil - zudem wurden sie von Fachzeitschriften und Webseiten zurecht oft für ihre sehr auber programmierten SPD-Roms gelobt. Da kann sich mancher OC-Ram-Hersteller mal was von abgucken. Ich hab auch schon öfter 2x512MB in Nforce2-Systemen für meinen Bekanntenkreis verbaut (ohne OC, also 200MHz@2,5/3/3/8). Da gab`s noch nie Beschwerden.

Mein Fazit also: MDT DS PC400 = zuverlässiger Qualitätsram zum fairen Preis, dessen OC-Qualitäten allerdings ein wenig Glückssache sind. Daher auch meine Empfehlung an den Threadersteller, sofern er keine kühnen OC-Ambitionen hat und günstig wegkommen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich empfehle dir die corsair pc3200xl 2 2 2 5
habe ich auch, und die gehen auf den timings bis mind 215 mhz, mehr kannic nicht testen
 
Masterblaster schrieb:
Das kann ja sein, aber er übertaktet wohl eher nicht, sonst hätte er es wohl angegeben.


Ja, die kannste ruhig nehmen, es sind gute TCCD Speicher, 2-7V - 2,8V brauchen sie aber schon(ist ok, wenn du nicht mehr kannst).
ach... und wieso kommste dann mit dem booster argument ?
und tccd's brauchen meist auch nur 2,6v
 
hi,
erstmal sorry das ich mich jetzt erst melde, aber mein router idt gestern abgraucht!
also vorgesehen ist der ram für ein bisschen oc (austesten was cpu und mainboard so mitmachen :) )
das ich mit nem nforce2 board keine 260mhz fsb bekomm ist mir vollkommen klar, hab ich auch net vor!
ich wollte den speicher weiter verwenden, wenn ich mal ein sockel 939 sys habe, wo ich dann evntl. einen höheren fsb hinkrieg.
ich glaube rochstar hat verstanden( sorry für die dünne ausdrucksweise)
da mein board ja 3,2 volt geben kann und die speed premiums dann 200-240 mhz locker mit 2.2.2.5 laufen, frage ich mich ob sich die 80 € für die twister pro lohnen?
 
fearfire schrieb:
hi,
das ich mit nem nforce2 board keine 260mhz fsb bekomm ist mir vollkommen klar, hab ich auch net vor!
QUOTE]

Hätte ich Geld würde ich das Wiederelgen
Wasserpumpe+VDD-MOD
250Mhz FSB kann ich mit meinem aktuellem BIOS booten :fire:

Tomic
 
Tomic schrieb:
fearfire schrieb:
Hätte ich Geld würde ich das Wiederelgen
Wasserpumpe+VDD-MOD
250Mhz FSB kann ich mit meinem aktuellem BIOS booten :fire:

Tomic
nur eben nicht mit CPC ON und 2x512MB

@fearfire : bedenke das du beim umstieg auf s939 dann auch ein board brauchst was genügend vdimm zur verfügung stellt, oder zumindest mit einem booster funzt
mit genug vdimm sollten mit den UTT dann auch 250-260 möglich sein
 
Okay hier ein Bild 255Mhz FSB 11Sec Prime
und 250 Mhz SuperPi 1m ein PIC mit Prime das 5Mins läuft auf 250 hab ich auch will er aber nicht mehr uploaden!
-Sämtliche onboard Komponenten Deaktiviert!
-BIOS siehe SIG!
-keine! MODs
-standard NB Kühlung

Alle Bilder Frisch in der Gallery ist einen Blick Wert

Tomic
 
jo Tomic, und was tut das zur sache ?

das sind KEINE 2x512MB
guck ma in meine gallery ;)
261 cpc on sind auch kein prob mit 256mb sticks
 
Mach mich doch fertig :) mein Board hat nur 55€ gekostet mehr konte ich mir nicht leisten...
Wieviel VDD gibst du für 261?
ging mir hauptsächlich um CPC-ON wobei dir PICS ja eigentlich kein Beweis sind xD

Tomic
 
hier will dich keiner fertig machen ;)
nur auf nf2 boards + cpc on kommt man mit 2x512mb ram leider nicht weit
deine ergebnisse sind für ein nf7 aber top
ich gebe 1,7vdd
 
Habe zwei 1024MB-Riegel von MDT und absolut keine Probs im DC. Kann sogar mit schwächeren Timings stabil über 220 MHz (DC) gehen
@Lordchaos80:
Ich habe ja auch von 512 MB Modulen gesprochen, die 1024 MB Module von MDT sind nicht so gut.

nur auf nf2 boards + cpc on kommt man mit 2x512mb ram leider nicht weit
Wenn CPC on sein soll, dann würde ich MDT empfehlen.
Wenn CPC off und Vdimm >3V dann kann man zu den Twinmos greifen und sein Glück versuchen.

Ich
 
ich hab mir die twinmos speed premium vor allem wegen dem preis gekauft ;)

abit NF7-S rev2.0 bi 2.7 V laufen die cl2 2-2-5 1T allerdings auch nur bei 175 FSB ~ mehr will ich meinem alten 2100+ thoroughbread nich zumuten

*sind heute frisch gekommen und eigentlich noch inner testphase*
 
was bedeutet eigentlich cpc on, off?
bzw was bringt es was ist der unterschied, was ist bei meinem board standartmäßig an?
fragen über fragen... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh