• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ram Kühler G.Skill Turbulence 2 (Silent Umbau)

sensor76

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2011
Beiträge
215
Ort
Berlin
Hallo,

der original RAM Kühler von G.Skill (Turbulence 2) war mir einfach zu laut,
darum habe ich ihn modifiziert.

Man könnte auch sagen, ich habe ihn vollkommen umgebaut, denn was G.Skill
sich da hat ausgedacht - geht ja nun mal gar nicht. :wall:

Gut, es scheint ja hier alles gleich richtig zu funktionieren, sehr schön!

Also, auf das Internet ist ja auch kein Verlass mehr, wenn ich mir die Daten des
G.Skill Turbulence 2 anschauen.

Da ist nämlich zu 90% immer die Rede von 60mm Lüfter.

OK, ich hätte mal lieber gleich auf der Homepage nachschauen sollen.

Tatsächlich sind aber 50mm Lüfter verbaut, und zwar billigster China Müll.
Es ist eigentlich schon klar, dass hier Hand angelegt werden muss.

Nur ging ich eben von einer 60mm Variante aus und wollte die vorhandenen Lüfter
einfach austauschen und in Reihe schalten.

Tja, was für ein Ärgernis, heute am 2. Advent.

Hier nun einige Fotos,
wie ich ein Schienensystem für 60er Lüfter zusammen geschraubt habe:

r9eu5e.jpg


jrpsnr.jpg


2ynfdrp.jpg


35lu5oi.jpg


OK, da hätte ich mich wohl besser gleich für ein anderes System entscheiden
sollen, aber ich bin nun mal an Fan von G.Skill. :hail:

Zusammenfassung:
60er Lüfter sind eh leiser als 50er Lüfter und im Betrieb bei 6 Volt (durch die Reihenschaltung)
so gut wie nicht mehr zu hören.

Meine nächste Variante wird sein:
NOISEBLOCKER NB BlackSilentFan XR1 60 mm Lüfter 11 dB/A
(schon bestellt, mal schauen, was da noch heraus zu holen sein wird.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2te Advent lol, an mir geht alles vorbei! :d

Ist der Trubulenche wirklich so laut? Hatte mal einen hier, aber nie angeschlossen!

Vor allem: Willkommen im Forum!!!

:wink:
 
Hm im Schlafzimmer wird ja wohl nicht aufs letzte Mhz RAM OC betrieben da hätte es vielleicht gereicht einfach die Serienlüfter mit nem Widerstand stark zu drosseln. Weil ein leichter Luftstrom reicht ja für RAMs normal schon.
 
Das normal getakteter Speicher nicht besonders warm würde,
glaubte ich auch… bis ich mal eine Temperaturmessung gemacht
habe. Knapp 50 Grad ist doch schon sehr happig und wenn die
Wärme nicht weg kann, dann wird auch das Mainboard um 3 bis
5 Grad wärmer. Jeden Falls hat das meine Messung ergeben.
Und da der Rechner absolut silent aufgebaut ist, sollte schon eine
vernünftige Lösung her.

Übrigens:
Das Drosseln über einen Widerstand hatte ich selbstverständlich
auch ausprobiert. Da fingen die original China-Lüfter an zu eiern,
was ein noch schlimmeres Geräusch erzeugt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sensor76

Die NOISEBLOCKER NB BlackSilentFan XR1 60 mm Lüfter sind wirklich mehr als leise,davon habe ich 2 auf meiner Festplatte geschraubt.
 
Hallo sensor76

Die NOISEBLOCKER NB BlackSilentFan XR1 60 mm Lüfter sind wirklich mehr als leise,davon habe ich 2 auf meiner Festplatte geschraubt.

Stimmt, habe ich dann auch noch geändert:

35alyxi.jpg


Und auch die Serienschaltung hat mit diesem Lüftertyp ohne Probleme
funktioniert. Absolut silent.

abgi7p.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh