GameBoy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2004
- Beiträge
- 701
Hi,
ich bin gerade dabei ein neues System baisierend auf dem Ryzen 7 3700X (temporär) zusammenzustellen, allerdings bin ich etwas mit der RAM Kompatibilität überfordert.
(Vor 10 Jahren war das noch einfacher ... oder ich bin einfach zu alt geworden 🙂)
Mainboard:
MSI MAG X570 Tomahawk
Als RAM habe ich 3 Modelle in Betracht bezogen (hätte gerne 32GB, CL16, 3600MHz, RGB brauche ich nicht):
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC)
- G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GTZNC)
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4B)
Laut den RAM Herstellern ist das Mainboard jeweils immer zu dem RAM Kits kompatibel.
Beim Mainboard steht jedoch keines der 3 RAM Modelle auf der MSI QVL Liste.
Was soll man nun glauben.
Wenn man sich Bewertungen zu den RAMs anschaut, dann gibt es manchmal Leute die Probleme mit dem XMP(2) Profil haben, viele dagegen nicht.
Die Aussagen dort beziehen sich aber auf andere Boards (X570, B450, B550, ...) von unterschiedlichen Herstellern.
Nun stehe ich hier und bin etwas ratlos.
Ich möchte einfach ein RAM Kit, welches mit den genannten Spezifikationen (Timings, Frequenz) von Haus an mit dem Ryzen 3700X (und danach Zen3) und dem X570 Tomahawk laufen wird.
Danke für Eure Hilfe.
ich bin gerade dabei ein neues System baisierend auf dem Ryzen 7 3700X (temporär) zusammenzustellen, allerdings bin ich etwas mit der RAM Kompatibilität überfordert.
(Vor 10 Jahren war das noch einfacher ... oder ich bin einfach zu alt geworden 🙂)
Mainboard:
MSI MAG X570 Tomahawk
Als RAM habe ich 3 Modelle in Betracht bezogen (hätte gerne 32GB, CL16, 3600MHz, RGB brauche ich nicht):
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC)
- G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GTZNC)
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4B)
Laut den RAM Herstellern ist das Mainboard jeweils immer zu dem RAM Kits kompatibel.
Beim Mainboard steht jedoch keines der 3 RAM Modelle auf der MSI QVL Liste.
Was soll man nun glauben.
Wenn man sich Bewertungen zu den RAMs anschaut, dann gibt es manchmal Leute die Probleme mit dem XMP(2) Profil haben, viele dagegen nicht.
Die Aussagen dort beziehen sich aber auf andere Boards (X570, B450, B550, ...) von unterschiedlichen Herstellern.
Nun stehe ich hier und bin etwas ratlos.
Ich möchte einfach ein RAM Kit, welches mit den genannten Spezifikationen (Timings, Frequenz) von Haus an mit dem Ryzen 3700X (und danach Zen3) und dem X570 Tomahawk laufen wird.
Danke für Eure Hilfe.