[Kaufberatung] Ram für i7-980X - 6GB or 12GB? MHZ?

Mr.z3r0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2004
Beiträge
2.605
Ort
NRW
Hallo,

werde bald mit einem i7-980X und einem Asus RE3 unterwegs sein, und wollte hier schonmal fragen wieviel Speicher ihr so empfehlen würdet?

Wollte erst 6GB aber dann hab ich die Speicherpreise gesehn und möchte nun 12GB - also 3x4GB.

Dachte an diese hier :

Corsair Vengeance DIMM Kit 12GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ12GX3M3A1600C9) ab €93,19

die gefallen wir recht gut und laut Test hier laufen die ja auch mit DDR3-2000 mit Cl9 oder Cl10 xD

oder was meint ihr?!


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo sind gut. Mit RAM beschäftige ich mich nicht so, aber Corsair Vengeance und Dominator sind wohl sehr gut.
 
Nimm die 12GB. Alles über 1333MHz macht eh kaum noch einen Unterschied, daher kannst du dir die ganzen OC-Speicher sparen. Wirklich Performance bringt eh nur die Menge.
 
er hat sich doch schon für entschieden 12gb zu nehmen. Er fragt nur welchen und der Vengeance ist doch recht gut.
 
oder reichen auch 6GB?

wie sind diese hier:

Mushkin Redline Memory 6 GB : 3 x 2 GB / DDR3-1600 (PC3-12800) / CL6-7-6-18 / 1,65V

mfg
 
Die sind sehr gut, aber ich würde bei den Preisen gleich auf 12GB gehen.
Die Mushkin Redline Memory 6 GB : 3 x 2 GB / DDR3-1600 (PC3-12800) / CL6-7-6-18 / 1,65V gibt es ja nicht mehr.
Du meinst die bei ebay oder ?

Ansonsten kann ich Dir auch die Redlines 6-8-6-24 empfehlen. Niedrige HS und gute Timings. Die gibt es aber nur als 3x2 Kit. Also bräuchtest Du 2 Kits :-)
 
ja die redline sind bei ebay drin xD, biste auch scharf drauf^^ hoffe ich krieg die da billig.
Mal ne frage, was ist fürs Board besser.
3x4GB oder 6x2GB? dachte bei vollbestückung geht Dual Channel, in diesen Fall - Tripple Channel nicht mehr? War das nicht früher so^^ vor ka 5 jahren :d
 
3x4GB oder 6x2GB? dachte bei vollbestückung geht ... Tripple Channel nicht mehr

Würde 3x4GB jederzeit vorziehen.
Kein Vollbestückung. Lese gerade beim S1366 immer wieder von Problemen.
Triple-Channel hättest du aber in beiden Fällen.
Aber ich bin eh der Meinung daß man 2GB Module nicht mehr kaufen sollte.
Bei den Preisen schon zweimal nicht.
 
Beim RAM macht immer die Menge die Musik, und nur am Rande die Geschwindigkeit. Das ist seit 20 Jahren so, und wird wahrscheinlich die nächsten 20 Jahre so bleiben.
Zum übertakten ist es auch völlig nebensächlich, Du hast einen freien Multi und Speicherteiler. Ich betreibe meinen Pseudo-980x zur Zeit z.b. mit 24GB (Vollbestückung, die ja nur Probleme macht, 18GB Mischbestückung(!, die wohl extrem Probleme macht) und davor waren es 12GB Vollbestückung die ja nur Probleme macht), allerdings mit 1333er 1.5V. Und da gibts keine Probleme, auch nicht bei 4.5Ghz.

In Benchmarks machen 2Ghz-Rams natürlich ein paar Pünktchen, bei normalen Arbeiten allerdings nicht. Und immer daran denken, bei 2Ghz RAM muss Dein Uncore 4Ghz schaffen. Je mehr Speicher Du drinne hast desto unwahrscheinlicher wird es. Willst Du das darfst Du tatsächlich nur 6GB verbauen.
Siehe http://www.hardwareluxx.de/communit...l-sockel-1366-laberthread-19-a-803130-34.html 838 und folgende.

Mein Fazit: Kauf billig, kauf Markenspeicher, kauf 1.5V, kauf viel.
Auf Geschwindigkeit oder HS-Alarm kann man getrost verzichten.


Immmer http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index36.php daran denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns kein Modding PC werden soll, würd ich die Kohle auch entweder gleich in zB eine SSD stecken oder gleich 24GB verbauen und eine dekadente Ramdisk erstellen...
 
Eine Ramdisk ist quasi ein virtuelles Laufwerk im Arbeitsspeicher (siehe Wiki). Dekadent in dem Sinne, dass du diese dann durchaus "überdimensioniert" gestalten kannst und ganze Programme/Spiele reinlegen könntest... ;)
 
Verstehe ich jetzt grundsätzlich alles falsch oder kann die CPU eigtl nicht nur 1066er-Ram ansteuern?
Das bspw. 1333er dann einfach auf 1066er läuft ist mir klar, aber warum sucht man sich 2000er oder 1600er raus, die eh nicht ausgereizt werden?
 
@Mr.z3r0
Ne, bin nicht scharf auf die RAM's. Bei den Preisen kann man aber wirklich überlegen, ob ich von 12GB nochmal auf 24GB gehe.

@Freak2003
Der 980X ist nur für 1066 spezifiziert, das ist korrekt.Trotzdem kann die CPU schnelleren RAM ansprechen und minimal das System beschleunigen.
Minimal auch deshalb, weil durch den großen L3-Cache schneller RAM kaum noch nötig ist.
Ist eher was für Freaks :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich jetzt grundsätzlich alles falsch oder kann die CPU eigtl nicht nur 1066er-Ram ansteuern?
Das bspw. 1333er dann einfach auf 1066er läuft ist mir klar, aber warum sucht man sich 2000er oder 1600er raus, die eh nicht ausgereizt werden?

Die CPU hat Teiler bis DDR3-1333 bei Standard-Referenztakt. Für alles darüber muss der base clock angehoben werden. Bis DDR3-1600 ist dies leicht zu bewerkstelligen, bei DDR-2000 steigt entweder das Board oder die CPU aus. Bei Vollbestückung steht sogar nur noch ein Multiplikator von 4 zur Verfügung, was in DDR3-1066 bei Standard-Reftakt resultiert.
Da die zu erwartende Mehrleistung im unteren einstelligen Prozentbereich liegt, rechtfertigt dies nicht den Aufwand.

Ich kanns nur widerholen: Hier ist Masse besser als Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Hust*- anscheinend hatte ich dann lauter Wunder i7 bei 1366 und 1156- mein 860 kann ohne BCLK-Erhöhung 1600 Speichertakt rein über Speicher-Teiler setzen, beim 1366 gings sogar höher weil der noch größere Speicher-Multiplikatoren unterstützt ;) - Im Normalfall ist dann der Uncore bzw Ram beim Bloomfield der limitierende Faktor(Uncore= mindestens 2xeffektiver Speicher-Takt), beim GT mit der 1,5 Option auf dem Uncore limitiert dann fast immer nur der Ram da diese auch meist über sehr gut gehende IMCs verfügen
 
*Hust*- anscheinend hatte ich dann lauter Wunder i7 bei 1366 und 1156- mein 860 kann ohne BCLK-Erhöhung 1600 Speichertakt rein über Speicher-Teiler setzen, beim 1366 gings sogar höher weil der noch größere Speicher-Multiplikatoren unterstützt ;)

Wir sind ja nun bei 1366, also lass mal den 1156 raus. :)
Mein Board lässt mich nur bis 1:5 (bclk:ram) und das deckt sich mit dem, was ich bei Release von Intel gelesen habe: Erhöhung des Speichermultiplikator um 1, aber gerne lasse ich mich überzeugen: Screenshot! :d
 
CPU-Z Validator 3.1 Ist nicht meine Vali, mal geliehen, aber du findest jede Menge im Netz an Screens, 2:12 ist max beim 1156, beim 1366 geht meist 2:14
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat MSI hier geschlampt oder andere halten sich nicht an die Specs. :p

Du wirst mir aber sicherlich zustimmen, daß man den hohen RAM-Takt im Alltag nicht merkt. Was man hingegen merkt, ist swappen aufgrund eines zu kleinen Arbeitsspeichers.
 
Im Alltag merkt man meist gar nix wenn man im INet surft^^- klar ist das du recht hast das die Größe des Arbeitsspeichers den Aufgaben angemessen sein sollte, und da eher zuviel als zu wenig- hoher Ramtakt ist was für Enthusiasten die den letzten Frame und die letzten Reserven rausholen wollen und keine Grundvorraussetzung für ein funktinierendes System. Aber ich gebe in Bezug auf diesen Thread mal zu Bedenken das normalerweise die wenigsten einen 980X mit REIII brauchen- abgesehen vielleicht von ein paar Profis - es ist schon komisch jemandem mit einem 300 Euro Board und einem 1000€ Prozessor der offensichtlich das als enthusiastisches Hobby nimmt dann den billigsten nicht oc Ram zu empfehlen- klar kann das seine Intention sein, aber nachfragen was er damit machen will könnte man schon mal :d
 
Zuletzt bearbeitet:
naja xD
wenn ihr so fragt werde ihr bestimmt lachen^^ bis jetzt spiele ich nur, aber finde auch so den i7-980X iwie cool, wollte aber eig mal was anderes am pc machen außer spielen...
 
Zum spielen reichen 6GB dicke. Hab auch den 980X und 8-8-8-24 1600Mhz Speicher. Würd jetzt bei der Kombi auch nicht am Ram sparen. Merken tut man aber sicherlich nichts.
 
Naja - 6GB reichen als Basis, aber bei den jetzigen Preisen kommen ja wohl eindeutig nur 12GB in Frage!

Es sei man hat seine letzten Knöpfe für den 980X verkauft.. *g*

(ich weiß der TE hat sich bereits für 12GB entschieden)

3x4 GB sind zudem auch zu bevorzugen, denn bei 6 einzelnen Riegeln können sich die Teile gegenseitig ganz schön aufheizen!

Ich hatte mal von Geil ein 6x2GB Kit ohne diese "überflüssigen" großen Headspreadern. Die Speicher wurden so heiß dass man sich daran die Finger verbrennen konnte (kein Witz).

Das lag aber auch daran, dass die RAM's so niedrig waren und nicht im Windsog des Notua CPU Kühlers lagen - sondern darunter.

Finde selber diese Riesen Headsprader überflüssig.

Gerade wenn man doch 6 Riegel verbauen will - müssen es niedrige HS sein, sonst gibt das nur ärger mit den Tower-CPU-Kühlern.

Offen gesagt überlege ich (bei den Preisen) auf ein 24GB Kit upzugraden.

Die Videosoftware freut sich immer über mehr Speicher! ;)

@Mr.z3r0

Viel Spaß mit Deinem neuen System!
Wirst von der Leistung begeistert sein - garantiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege auch auf 12 GB aufzurüsten aufgrund der niedrigen RAM Preise. Welche Riegel wären denn gut und schaffen auch die jetzigen Latenzen wie meine Corsair Detonatoren (sogar bei 1.50V, weil meine jetzigen benötigen da mind. 1.62V)? Speicher/DDR3 240pin 12GB, 1600MHz | Geizhals.at Deutschland

Die Vengeance haben leider zu hohe Kühler, und dann gibts Probleme mit dem Kühler, zudem irgendwie um einiges teurer als z.B. die Gskill.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh