RAM führt zu "VPU Recover"

Mavil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2005
Beiträge
60
HiHo.

Meine Rechner-Config --> siehe Signatur.

Ich hab glaube ich irgendwie nen seltsames Problem.

Wenn ich im BIOS den RAM auf 1066 stell dann hab ich unter Vista/Win7 ständig VPU Recovers -.- in XP is alles Okay da gehts ohne Probs. Dreh ich den RAM auf Max. 800 geht auch bei den anderen beiden alles.
Ich hab echt scho fast alles versucht, BIOS Settings MANUAL / AUTO etc ... der will einfach ne mit 1066 laufen unter Vista/7. Laut Hersteller is VDimm 1.9V +/- 0.1 ... nix zu wollen.
MemTest is auch scho durch und der sagt is alles i.O.
Temps sind soweit auch in Ordnung.

Wäre für jeden Tipp dankbar!

GrEEtZ MaViL
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Tipp an dich lautet: Stell den Ram auf 1:1.

Ist jetzt zwar nicht der ultimative Expertentipp, jedoch wirst du den Performanceunterschied nicht spüren.

Wenn du den FSB noch auf 400MHz anhebts bringt es dir mehr als "nur" den Speicher mit 1066 zu betreiben.
Hier wäre dann einzig der FSB der limitierente Faktor in der Linie Cpu <-> FSB <-> Speicher.


Wobei es mich doch wundert dass du VPU-Recover bekommst.
Hast du schon mal im passenden Sammel-Thread deines Mainboards nachgehakt?
 
Ich versuch das scho seit letzten Jahr hin zu bekommen ^^ Also gelesen hab ich glaub ich so fast alles was es gibt.

Zum Thema Overclocking , das brauch ich immo eigentlich nich =)
Lieber Strom sparen, kühl und leise ^^
Da muss ich ja den Multi runter nehmen damit ich die CPU nicht zu sehr OC und dann geht EIST und Speedstep nimmer wenn ich mich recht erinner?


Aber ne Idee wieso das zu VPU Recovery führt?
Ist mir irgendwie unklar, seh da keinen richtigen Zusammenhang.
 
Führst du irgendwas bestimmtes unter Vista/7 aus, oder ist das scho auf dem Desktop so?

Anderen Speicher zum testen?
 
Desktop läuft ganz normal ... nur bei 3D Anwendungen.
Ne eigentlich nix besonderes was ich starte ...
Funktioniert die Asus EPU-6 engine wenn übertaktet ist? Da könnt ich ja die EIST/Speedstep-verluste dagegen ersetzen.

Anderen hab ich leider nich...
 
Zuletzt bearbeitet:
VPU Recover ist eigentlich ein Prozess welcher gestartet wird wenn deine ATI Graka einen Fehler produziert weil sie z.B. zu hoch getaktet ist. Dieser Prozess setzt die Graka quasi auf default werte herunter um die Karte zu schützen.
Könnte mir vorstellen das du evtl durch ändern des Teilers vll. die PCIe freq. verstellt hast. Nur komisch das dann der Fehler nur unter Vista vorkommt...


Probier einfach mal im Bios die PCIe Frequenz auf 100 zu fixen. Musst möglicherweiße bei FSB:PCIe erst Async einstellen. Dann berichte mal ob das Problem noch weiterhin auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist auf 100 gestellt , PCI auf 33 und Spread Spectrum auf disabled.

Problem ist immernoch da , ich krieg langsam ne Krise ^^

Kann der FSB-Strap was damit zu tun haben , eigentlich weniger oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh