ilovebytes
Urgestein
Hallo Leute,
ich habs schon im Kaufberatungsthread versucht aber leider keine Antwort erhalten, entweder ist meine Frage so schwierig zu beantworten - oder ich hab irgendwas falsch gemacht
nun ich wage hier einen neuen versuch
ich habe aktuell einen core i7 860 auf einem p55a-ud5 leicht übertaktet auf bclk 167 um meine 2x2 GB Gskills Trident F3-16000CL9Q vollauszunutzen.
da ich in letzter Zeit auch zuhause öfters mal mehrere vms laufen habe und auch etwas mehr im hd rendering und videoencoding mache wird es mit dem 4 GB ram oft eng.
darum sollten jetzt 16 GB ram rein - eigentlich habe ich noch damit geliebäugelt auf den bulldozer umzusteigen und wollte deshalb 1866 Ram nehmen. Aber der BD in der aktuellen version ist leider wohl ein fail und keine Option um vom 860 umzusteigen.
auf sandy bridge will ich eigentlich nicht umsteigen da wieder intel und da ist mir die mehrleistung im verlgeich zu meinem leicht übertakteten 860 zu gering, sollte aber der basteltrieb siegen und ich doch umsteigen macht alles über 1600 Mhz beim Ram wenig Sinn.
der neue plan ist also erstmal den 860 behalten und hier auf 16 GB umrüsten um dann auf ivy bridge oder einen verbesserten (
) bulldozer umzusteigen.
jetzt die frage auf welchen ram soll ich setzen - damit ich für alle plattformen rammässig halbwegs gerüstet bin - reicht 1600 Ram auf für meinen 860 oder wird das real spürbar langsamer - also in Andwendungen (vms, Videoencoding hin und wieder ein spielchen) - das es bei den benchmarks ala aida,sandra usw unterschiede gibt ist mir klar aber das ist mir ganz egal - es geht rein um den Betrieb ob man da was spürt.
oder doch lieber 1866 bzw. gleich 2133 - weiß man schon ob ivy bridge von schnellerem ram profitiert ?
ich weiß ist nicht ganz einfach aber vielleicht findet sich doch jemand der da mal eine vernüftige Einschätzung geben kann.
danke
ich habs schon im Kaufberatungsthread versucht aber leider keine Antwort erhalten, entweder ist meine Frage so schwierig zu beantworten - oder ich hab irgendwas falsch gemacht

nun ich wage hier einen neuen versuch

ich habe aktuell einen core i7 860 auf einem p55a-ud5 leicht übertaktet auf bclk 167 um meine 2x2 GB Gskills Trident F3-16000CL9Q vollauszunutzen.
da ich in letzter Zeit auch zuhause öfters mal mehrere vms laufen habe und auch etwas mehr im hd rendering und videoencoding mache wird es mit dem 4 GB ram oft eng.
darum sollten jetzt 16 GB ram rein - eigentlich habe ich noch damit geliebäugelt auf den bulldozer umzusteigen und wollte deshalb 1866 Ram nehmen. Aber der BD in der aktuellen version ist leider wohl ein fail und keine Option um vom 860 umzusteigen.
auf sandy bridge will ich eigentlich nicht umsteigen da wieder intel und da ist mir die mehrleistung im verlgeich zu meinem leicht übertakteten 860 zu gering, sollte aber der basteltrieb siegen und ich doch umsteigen macht alles über 1600 Mhz beim Ram wenig Sinn.
der neue plan ist also erstmal den 860 behalten und hier auf 16 GB umrüsten um dann auf ivy bridge oder einen verbesserten (

jetzt die frage auf welchen ram soll ich setzen - damit ich für alle plattformen rammässig halbwegs gerüstet bin - reicht 1600 Ram auf für meinen 860 oder wird das real spürbar langsamer - also in Andwendungen (vms, Videoencoding hin und wieder ein spielchen) - das es bei den benchmarks ala aida,sandra usw unterschiede gibt ist mir klar aber das ist mir ganz egal - es geht rein um den Betrieb ob man da was spürt.
oder doch lieber 1866 bzw. gleich 2133 - weiß man schon ob ivy bridge von schnellerem ram profitiert ?
ich weiß ist nicht ganz einfach aber vielleicht findet sich doch jemand der da mal eine vernüftige Einschätzung geben kann.
danke
Zuletzt bearbeitet: