• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Ram Erweiterung

ilovebytes

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2007
Beiträge
5.273
Ort
Kärnten/Österreich
Hallo Leute,

ich habs schon im Kaufberatungsthread versucht aber leider keine Antwort erhalten, entweder ist meine Frage so schwierig zu beantworten - oder ich hab irgendwas falsch gemacht :d

nun ich wage hier einen neuen versuch :)

ich habe aktuell einen core i7 860 auf einem p55a-ud5 leicht übertaktet auf bclk 167 um meine 2x2 GB Gskills Trident F3-16000CL9Q vollauszunutzen.

da ich in letzter Zeit auch zuhause öfters mal mehrere vms laufen habe und auch etwas mehr im hd rendering und videoencoding mache wird es mit dem 4 GB ram oft eng.

darum sollten jetzt 16 GB ram rein - eigentlich habe ich noch damit geliebäugelt auf den bulldozer umzusteigen und wollte deshalb 1866 Ram nehmen. Aber der BD in der aktuellen version ist leider wohl ein fail und keine Option um vom 860 umzusteigen.

auf sandy bridge will ich eigentlich nicht umsteigen da wieder intel und da ist mir die mehrleistung im verlgeich zu meinem leicht übertakteten 860 zu gering, sollte aber der basteltrieb siegen und ich doch umsteigen macht alles über 1600 Mhz beim Ram wenig Sinn.

der neue plan ist also erstmal den 860 behalten und hier auf 16 GB umrüsten um dann auf ivy bridge oder einen verbesserten (;)) bulldozer umzusteigen.

jetzt die frage auf welchen ram soll ich setzen - damit ich für alle plattformen rammässig halbwegs gerüstet bin - reicht 1600 Ram auf für meinen 860 oder wird das real spürbar langsamer - also in Andwendungen (vms, Videoencoding hin und wieder ein spielchen) - das es bei den benchmarks ala aida,sandra usw unterschiede gibt ist mir klar aber das ist mir ganz egal - es geht rein um den Betrieb ob man da was spürt.

oder doch lieber 1866 bzw. gleich 2133 - weiß man schon ob ivy bridge von schnellerem ram profitiert ?

ich weiß ist nicht ganz einfach aber vielleicht findet sich doch jemand der da mal eine vernüftige Einschätzung geben kann.

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jetzt die frage auf welchen ram soll ich setzen - damit ich für alle plattformen rammässig halbwegs gerüstet bin - reicht 1600 Ram auf für meinen 860 oder wird das real spürbar langsamer - also in Andwendungen (vms, Videoencoding hin und wieder ein spielchen) - das es bei den benchmarks ala aida,sandra usw unterschiede gibt ist mir klar aber das ist mir ganz egal - es geht rein um den Betrieb ob man da was spürt.

Hi,

Es reicht DDR3-1066, ab 533 MHz merkst du keinen Zuwachs. Beim RAM gilt immernoch: Masse statt klasse.
Bei 16GB musst du mit dem Takt eh runter.
 
du meinst also das ich mit 16 gb ddr3 1066 im realem betrieb keinerlei unterschiede zu meinen 4 gb ddr 2000 festelle ?

das wäre natürlich super und eine feine ersparnis - nur kann ich nicht ganz glauben das dazu die 1066 reichen

und wie sieht es mit ivy und bd2 nächstes jahr aus - kann mir nicht vorstellen das 1066 da reicht ?

wäre es nicht doch besser 1600, 1866 oder 2133 zu kaufen und denn dann runterzutakten und mit geringerer Spannung zu fahren als jetzt billigen kaufen und dann für ivy oder bd zu merken verdammt scheller wäre doch besser gewesen ?

der preis ist erstmal 2trangig geht sowieso zu lasten der firma - aber es muß natürlich trotzdem nicht das absolut teuerste sein aber was wäre zb mit folgenden :

Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CMZ8GX3M2A1600C8) | Geizhals.at Österreich
oder
Corsair Vengeance rot DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-9-9-24 (DDR3-1866) (CMZ8GX3M2A1866C9R) | Geizhals.at Österreich
oder
ADATA XPG G Series DIMM Kit 8GB PC3-16000U CL9-9-9-24 (DDR3-2000) (AX3U2000GC4G9B-2G) | Geizhals.at Österreich
oder
GeIL EVO Corsa DIMM Kit 8GB PC3-17066U CL10 (DDR3-2133) (GOC38GB2133C10ADC) | Geizhals.at Österreich

hmm die qual der wahl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Intel und AMD nicht in einen Topf werfen, zumindest momentan noch nicht. Intel hatte immer schon große Caches und gute Prefetcher, so daß sich der RAM-Takt praktisch nicht auswirkt. Du merkst nur, wenn die Kiste auf die langsamen Festspeicher auslagern muss. Von AMDs Architekturen habe ich leider kaum Ahnung.
Runtertakten kannst du natürlich, macht aber in meinen Augen wenig Sinn. Leider werden die meisten Module auch nicht mit weniger als 1,5V laufen. Aber das ist nun wirklich zweitrangig.
 
tja das amd nicht gleich intel ist, ist natürlich klar amd zumindest phenom2 und wohl auch der bd soll soll mit höherem takt besser laufen aber eigene erfahrungen hab ich mit amd auch nicht meinen letzen hatte ich zu ddr ram zeiten

beim sandy bridge ist mir klar das der speichertakt nicht wirklich ins gewicht fällt ausser bei den benches - aber beim lynnfield dachte ich eigentlich das er mit mehr speichertakt spürbar besser läuft ?

die spannung ist mir relativ egal bzw. machten den Braten im Bezug auf den Verbrauch des Gesamtsystems auch nicht mehr fett
 
beim sandy bridge ist mir klar das der speichertakt nicht wirklich ins gewicht fällt ausser bei den benches - aber beim lynnfield dachte ich eigentlich das er mit mehr speichertakt spürbar besser läuft ?

Probier es aus. Takte deinen RAM runter und sag mir, ob du was merkst.
 
hab gestern mal auf 1333 getaktet und hab im normalen betrieb nichts gemerkt - allerdings beim Rendern war er doch ein bisschen langsamer - danke für den tipp - ich frag mich warum ich selber nicht daran gedacht habe mal runterzutakten und schauen wie sichs anfühlt ;) naja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

also werde ich wohl die goldene mitte wählen also 1600 oder 1866 - hat jemand einen Tipp welche hier im Fall der Fälle auch noch ein bisschen Taktpotential nach oben haben ?

danke
 
Hi,

Es reicht DDR3-1066, ab 533 MHz merkst du keinen Zuwachs. Beim RAM gilt immernoch: Masse statt klasse.
Bei 16GB musst du mit dem Takt eh runter.

Dumm ist dabei, wenn man sich schon aus falscher Sparsamkeit n 1066 Ram gegönnt hat.
bei den derzeitgen Preisen kann man auch bei nem 1600 RAM zuschlagen. da hat man auch Luft um bei Vollbestückung, die Settings anpassen zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh