Hi,
ich hab ein Dell Inspiron 7348 mit 8GB RAM, 250GB SSD, i7-5500U @ 2.40GHz
BS: Win10
Seit ich Visio und Oracle SQL benutze, arbeitet der etwas lahm. In Verbindung mit FireFox (RAM-Fresser) kann das ziemlich ätzend sein. Symptome sind ähnlich wie Throttling.
Jetzt habe ich mal im Taskmanager geschaut und sehe:
In Verwendung(komprimiert): 3,4GB(142MB)
Verfügbar: 4,4GB
Commit ausgeführt: 4,3/9,2GB
Im Cache 4,5GB
Ausgelagerter Pool: ca 790MB (nimmt gerade zu)
Nicht ausgelagerter Pool: 240MB
Wie viel RAM ist denn also tatsächlich in Verwendung?
CPU ist mit zwischen 8-14% (ca. 0,48GHz) ausgelastet.
Datenträger gerne mal bei 70%.
Würde eine RAM-Erweiterung helfen (ist das beim Inspiron überhaupt möglich)? Oder was anderes?
Noch andere Tipps oder so?
ich hab ein Dell Inspiron 7348 mit 8GB RAM, 250GB SSD, i7-5500U @ 2.40GHz
BS: Win10
Seit ich Visio und Oracle SQL benutze, arbeitet der etwas lahm. In Verbindung mit FireFox (RAM-Fresser) kann das ziemlich ätzend sein. Symptome sind ähnlich wie Throttling.
Jetzt habe ich mal im Taskmanager geschaut und sehe:
In Verwendung(komprimiert): 3,4GB(142MB)
Verfügbar: 4,4GB
Commit ausgeführt: 4,3/9,2GB
Im Cache 4,5GB
Ausgelagerter Pool: ca 790MB (nimmt gerade zu)
Nicht ausgelagerter Pool: 240MB
Wie viel RAM ist denn also tatsächlich in Verwendung?
CPU ist mit zwischen 8-14% (ca. 0,48GHz) ausgelastet.
Datenträger gerne mal bei 70%.
Würde eine RAM-Erweiterung helfen (ist das beim Inspiron überhaupt möglich)? Oder was anderes?
Noch andere Tipps oder so?