• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RAM erweitern?

Thisor

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2016
Beiträge
1.613
Hi,
ich hab ein Dell Inspiron 7348 mit 8GB RAM, 250GB SSD, i7-5500U @ 2.40GHz
BS: Win10

Seit ich Visio und Oracle SQL benutze, arbeitet der etwas lahm. In Verbindung mit FireFox (RAM-Fresser) kann das ziemlich ätzend sein. Symptome sind ähnlich wie Throttling.

Jetzt habe ich mal im Taskmanager geschaut und sehe:
In Verwendung(komprimiert): 3,4GB(142MB)
Verfügbar: 4,4GB
Commit ausgeführt: 4,3/9,2GB
Im Cache 4,5GB
Ausgelagerter Pool: ca 790MB (nimmt gerade zu)
Nicht ausgelagerter Pool: 240MB

Wie viel RAM ist denn also tatsächlich in Verwendung?
CPU ist mit zwischen 8-14% (ca. 0,48GHz) ausgelastet.
Datenträger gerne mal bei 70%.
Würde eine RAM-Erweiterung helfen (ist das beim Inspiron überhaupt möglich)? Oder was anderes?

Noch andere Tipps oder so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß ich nicht. Bei mir sind in der Regel zwischen 3-6 offen. Bereits zu viel?! o_O
Das verhalten würde ich ungern ändern wollen..
 
Es sind 4,4Gb verfügbar, mehr Ram bringt da nix. Verdächtig sehen aber die 0,48Ghz aus, arbeitet das Gerät (dauerhaft) im Stromsparmodus?

3-6 FF-Tabs + üblichen Kleinkram sind für Core-i CPUs mit 8GB Ram eigentlich kein Problem.
 
Der arbeitet ab <= 10% im Stromsparmodus. Also weder dauerhaft noch als ich´s hier schrieb.
 
Wie sehen die Windoof Energiesparoptionen aus? Hast du der CPU verboten Strom zu sparen?
 
Muss zugeben das ich nicht weiß wo ich das nachprüfen kann.

Hab aber dieses hier gefunden
Unter Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Energieoptionen ist es auf Ausbalanciert eingestellt.
Unter Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Energieoptionen -> Energiesparplaneinstellungen bearbeiten -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern -> Prozessorenergieverwaltung ist
Minimaler Leistungszustand: Akku- & Netzbetrieb 5%
Systemkühlungsrichtlinie auf Akku Passiv / Netzbetrieb Aktiv
Maximaler Leistungszustand des Prozessor: Akku- & Netzbetrieb: 100%
 
Ah, danke für den Hinweis. A08 ist aktuell drauf.

edit: Hab´s aktualisiert. Werd heut Abend berichten ob´s Verbesserungen hervorgebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Energieoptionen ist es auf Ausbalanciert eingestellt.
Einfach mal auf höchstleistung stellen und schauen ob es was bringt
 
Geht nicht.
Wenn ich auf Energieoptionen klicke wird mir nur Ausbalanciert und Energiesparmodus angezeigt.
Wenn ich über Energiesparplaneinstlleungen bearbeiten auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern gehe, kann ich zwar per Register auf Höchstleistung gehen.
Jedoch nicht übernehmen (sondern nur auf "OK" klicken). Somit bleibt es weiterhin auf Ausbalanciert. Also, wenn ich den Vorgang wiederhole steht weiterhin "Ausbalanciert[Aktiv]".

Ich hab mal Visio und SQL, nach dem BIOS-Update, paar mal durchlaufen lassen und dabei paar FF-Tabs laufen lassen - gab bisher noch keine Probleme.

Werde es mal erstmal daher auch mal so lassen, aber würde die Einstellung "Höchstleistung" nicht die Lebensspanne der Hardware/Akku verkürzen?
 
Joho, muss es hier mal wieder kurz auferleben lassen.

Irgendwas stimmt hier nicht...

Saß bis eben mal wieder am SQL dran. Hat irgendwann angefangen stark zu throtteln. Taskmanager auf -> CPU 0,78GHz Auslastung, sind gerade mal 1-2%.
Hab dann Ladekabel rausgenommen -> zack CPU Auslastung 100% @ 2,x GHz.
Wieder angesteckt, jetzt verhält es sich wieder normal.

Ich würde ja wünschen, dass der Taskmanager lügt. Aber throttling hat nach kurzer Zeit aufgehört als Ladekabel draussen war.
Kann ich irgendwo irgendwelche Einstellungen nehmen, dass die CPU mal mit seinem pseudo-schizo-Leistung-Verhalten aufhört? Der tut doch nur als ob der nichts kann :d
 
Danke dir.
Ich schau mal wie sich´s jetzt damit fahren lässt.

edit:
Irgendwie hab ich danach noch nie nachgefragt: Was ist mit Defaults laden und speichern gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh