Ram defekt ?

boxwood

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
22
Hi,
also hab folgendes merkwürdiges Problem und würde gerne eure Meinung dazu hören.

also vorweg ich hab folgende kern komponenten:
C2D 6600
Gigabyte P965 DS3
und 4x MDT 6400 Ram
Samsung T66 500 gig
Liberty 500 W

Rechner lief seit kauf 4 monate ohne probleme,vorgestern hat das theater angefangen.

Beim Hochfahren kam ich nicht mehr weiter als die IRQ Tabelle.
dann kamm ein schwarzer Screen mit oben dem Text:
"The file is possibly corrupt. Its header checksum does not match the computed checksum" ENDE.

paar minuten geärgert und nach dem fehler im internet gesucht. plötzlich schau ich wieder auf den desktop. und schau an er fährt so eben wieder vista hoch so wie es sich gehört.ich erstmal alle daten gesichert und mich auf diagnose eingestellt.

nächster Tag: rechner fährt wieder einwandfrei hoch, alles scheint zu laufen.
-->plötzlich Bluescreen ( k.a. was drauf stand )
jetzt wieder das problem beim hochfahren ..er kommt nicht über den fehler
"The file is possibly corrupt. Its header checksum does not match the computed checksum" hinaus.

dann mit HUTIL erstmal die Festplatte komplett gecheckt - keine fehler.
dann mit memtest86 den speicher und siehe da ein berg von fehlern.

kann es sein, dass von heute auf morgen der ram nen fehler hat ?
und warum lieft er dann nochmal fehlerfrei kurz danach ?


ich hab nicht overclocked und temp mäßig ist es auch super angenehm kühl im rechner.

jetzt weiss ich nicht wo ich ansetzten soll ?
kann das MB auch nen schuss haben ?
oder soll ich am besten mit dem alten Riegel rein raus spiel anfangen ?

wäre für jeden guten Tipp dankbar.
:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn memtest einen haufen fehler meldet, sind die ram's wohl defekt! du hast sie aber auch einzeln getestet, oder?
kannst sie ja testweise in einem anderem pc enbauen, aber das ergebnis wird dasselbe sein.
 
nein noch hab ich sie nicht einzeln getestet...werd ich aber machen sobald ich heim komme. aber wollte speziell ne meinung zu dem plötzlichen auftreten des fehlers ?
kann sowas ein schleichender prozess sein ?
denn wie oben beschrieben lief ja alles bestens. und es ging ja plötzlich auch wieder kurzzeitig. das mach micht etwas stutzig.
zumal ich bis jetzt nur entweder bei kauf kaputte oder mit dem board inkompatible riegel hatte / kenne.

wenn jemand dieses phänomen mir noch erklären könnte.
sind ja eigentlich keine verschleiss teile so rams.
 
Hab ich schon paarmal erlebt auch bei Riegeln, die nie übertaktet wurden von heut auf morgen ein Fehler...

Lass halt mal Standard laufen und immer nur ein Riegel rein mit memtest checken (2x durchlaufen lassen) und den kaputten wegschmeissen.

Wie gesagt, kann von heut auf morgen passieren. Ich weiss nicht, obs an der thermischen Belastung (ausdehnung, zusammenziehen) oder an ner elektrischen Sache liegt, keine Ahnung. Kaputt ist halt kaputt.
 
update:
komm von der fh grad heim wollte starten und zu schaune wegen memtest etc.
jetzt bootet er gar nicht mehr.
3 sek geht er an...lüfter laufen los.dann wieder aus und es geht von vorne los.
also kein signal ans display etc.

was ist da verdammt nochmal los ?
 
hilft nix. ich komm nicht aus dem boot loop raus. cmos reset hilft nicht.

ist das ein fall für umtausch ? ich mein was soll ich denn machen ?
ich mein eigentliches problem von oben ist damit ja noch nicht mal im geringsten behoben. aber im moment kann ich mich dem problem ja nicht mal im geringsten widmen...

jemand tipps ?
ich dreh voll ab...grad...ich bin auf den rechner angewiesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh