RAM bei ebay gekauft *deffekt*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Timmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2003
Beiträge
200
Moiners,

ich habe vor ein paar Tagen 512 MB RAM
bei ebay gekauft leider stellt sich jetzt
mit Memtest86+ raus das der RAM defekt
ist.

Ich habe den RAM jetzt in 2 Rechner getestet
jedenfalls mal ein paar 1000-Fehler. Wie würdet
ihr vorgehen er schrieb in der Auktion das der
RAM in seinem Rechner lief und natürlich diese
Klausel "Privat Person, keine Rückgabe" (diese
Klausel ist meiner Meinung nach aber eh nicht
wirksam).


Grüße Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hy Timmi,

Du hast, wenn dies auch nicht ganz so einfach durchzusetzen ist, im Rahmen der Sachmängelhaftung auch bei Privatpersonen ein Rückgaberecht. Da sich der Verkäufer aber mit Sicherheit auf eine Rückgabe nicht einlassen wird, bleibt Dir in solch einem Fall aber leider keine andere Möglichkeit, als einen Rechtsbeistand einzusschalten. Vielleicht solltest Du den Verkäufer erstmal höflich aber bestimmt auf den Defekt hinweisen und eine Rückgabe erfragen. Mit Säbelrasseln kommt man da im Allgemeinen nicht weiter und wenn er Dir blöd kommt, mußt Du eben ein zivilrechtliches Verfahren einleiten, was aber finanziell geshen ohne Rechtschutzversicherung in keiner Relation zum bisher entstandenen Schaden steht, solltest Du verlieren.

LG
Tawolgany666
 
Versuch doch mit diesem speziellen Programm den RAM zu Reseten und das BIOS neu aufzuspielen .. Einige hier werden bestimmt wissen was ich meine, gibt auch ein Tread dazu, aufjedenfall funktioniert der RAM dann wieder perfekt !
 
Das ist leider nicht gesagt, denn wenn der RAM einen physikalischen Defekt aufweist, muß er auch durch ein neu programmiertes SPD nicht gleich wieder funktionieren. Dieses Risiko würde ich nicht eingehen, da man dann gar keinen Ansruch mehr auf Rückgabe hat.
 
AMD Deluxe schrieb:
Versuch doch mit diesem speziellen Programm den RAM zu Reseten und das BIOS neu aufzuspielen .. Einige hier werden bestimmt wissen was ich meine, gibt auch ein Tread dazu, aufjedenfall funktioniert der RAM dann wieder perfekt !

Aber nicht, wenn Speicherzellen defekt sind. Das kann man machen, wenn das EEPROM mit den SPD-Informationen gekillt worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchte RAMs kauft man nicht bei Ebay von Privat: russisch Roulette.
Du kannst ihn versuchen zu verklagen, doch wenn er den besseren
Anwalt hat und in Anwesenheit von Zeugen zB vorm Versand Memtest
durchgeführt hat und Antistatisch das Ram verpackt hat, kann der
Schuß böse nach hinten gehen. zB wenn der Versand unversichert war
(Laut Ebay AGB erfolgt es auf Käuferrisiko) oder wenn du keine Zeugen
hast, daß du den fachmännischen Einbau mit geerdetem Antistatik Handschuh
usw durchgeführt hast. Daher Lehrgeld zahlen, Fehler nicht wiederholen.:-[
Ich kaufe günstige Rams dort von kleinen Gewerbeanbietern mit Rechng,
hatte schon 2 defekte, problemloser Umtausch war möglich.
Btw: hat jmd einen Link für das RAM-SPD Reset Tool ?
 
Ja, ich hab ihm ne freundliche eMail geschrieben wie wir vorgehen sollen. Ich find es halt ägerlich das Leute dort Sachen verkaufen die in wirklich einen defekt
haben.

Ich hatte vor ein paar Wochen schon einen Drucker dort gekauft wo der
Druckkopf defekt war.
 
hast Du denn mal einfach mit dem Speicher gearbeitet .... denn es ist ja gar nicht gesagt, das einem überhaupt auffällt, das der Speicher "defekt" ist ....

Habe memtest bei meinem Speicher noch nie gemacht .... könnte also alles in Ordnung sein ... oder auch nicht ...
 
Ne läuft nicht PC stürzt nach ein paar Minuten ab. Irgendwie scheint er auch meine Windows-Registry zerschossen zu haben :-( Naja ich kaufe keinen
RAM mehr bei ebay :-(

Das Flashen wird wohl echt nix bringen oder wäre es einen Versuch wert?
 
Ich hatte auch sowas mit Ebay aber bei mir gings um einen ganzen PC !. Naja das Ende vom Lied war es hat ein ganzes Jahr gedauert. Und jeder bezahlt jetzt die hälfte und an Anwaltskosten fallen trotz Haftpflicht nochmal um die 50€ an und ich denke dass der RAM weniger als 50€ gekostet hat.

Und das am gericht ist wirklich nur ein Rumgelüge da wird einem schlecht von :kotz:

Bleib freundlich und wenn er Ihn nich umtauschen will dann hast duhalt Leergeld bezhalt und kaufts hoffentlich in Zukunft bei Alternate; Mindfactory, etc.
 
Der RAM muss ja nicht defekt sein, vielleicht läuft er einfach nur nicht in deinen Systemen. Ich habe auch schon RAM bei ebay verkauft der bei mir in zwei Systemen Memtest/Prime/Windows Memory Diagnostic stable lief, aber beim Käufer kamen direkt beim ersten Test bei Memtest Fehler. Ich habe den Speicher dann zurück genommen und an einen anderen Interessenten verkauft, bei dem lief der RAM wieder.


Nicht jeder RAM läuft auf jedem Board.
 
Ja, ich mag den jetzt aber nicht weiter verkaufen
am Ende ist er doch defekt.

Ich kann ihn natürlich noch in einem weiteren Rechner
testen. Es ist TwinMos-Speicher den hatte ich vorher
auch schon drin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh