RAM (Apogee GT) auf DDR1066 = VPU Recover (atikmdag reagiert nicht...)

Mavil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2005
Beiträge
60
HiHo.

Ich hatte vor langer Zeit schon mal danach gefragt, aber scheinbar gab es keine Lösung. Gut zu WinXP-Zeiten konnte ich das verkraften... Aber viell. gibts ja jetzt neue Erfahrungen. Okay, nun zum Problem.

Ich hatte damals schon festgestellt, wenn ich den RAM auf DDR1066 laufen lasse bringt mir Vista (x64) beim zocken dauern die "VPU-Recover"-Meldung ... also Bild wird schwarz , hackt bissle und dann gehts weiter. Das ganze ging 4-5x und dann Komplettabsturz. Also Back to XP und gut.

Nun ist aber Win 7 raus und das läuft echt super (x64). Also ich möchte es eigentlich schon nutzen. Nur hat es mich gleich nach der Einrichtung des Systems in einer Test-Zocker-Runde mit VPU-Recovers begrüßt. Ist also das selbe Problem wie unter Vista.
Stell ich den RAM auf DDR800 geht alles ohne Probleme, aber ich möchte schon die 1066 nutzen. Deswegen hab ich sie ja gekauft und merken tut mans auch ^^


Ich bin echt für JEDE kleinste Idee Dankbar!

Was ich scho versucht hab:

VCore
V-NB
GTL's ...
es wird zwar manchma etwas besser , aber eben auch nicht dauerhaft.
MemTest86+ hab ich lange werkeln lassen , keine Fehler.
Aber Prime o.ä. bricht unter Win 7 mit Fehler ab, sogar recht schnell.
Achja und laut CPU-Z gibts nur JEDEC-Einträge bis 400MHz (also DDR800)
Neustes BIOS getestet - keine Änderung
KET's Mod-Bios - keine Änderung

Falls noch weiter Infos benötigt werden, einfach fragen!
Danke schon mal :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
das Problem hab ich dann wenn die Speicherspannung zu niedrig ist beim Benchen mit ATI-Karten(VPU-Recover)- Prime bricht wahrscheinlich ab weil die Ram-Spannung unter Last zu niedrig wird. Ich würde empfehlen mal 0,1V mehr Spannung auf den Speicher zu packen als Test.
Grüße
 
also ich hab bei 2.3V aufgehört, hat nix gebracht.

Allerdings glaube ich mich recht zu erinnern, dass die ersten Apogee GT's sowieso mit 2.2 - 2.3V laufen sollen?
Erst die neuen jetz sind 1.8-1.9V oder?

Ich hab leider die Verpackung nimmer ^^ und auf der Rechnung / Aufkleber steht nur 1.9V @ DDR800 ....

Bis wieviel kann ich denn bedenkenlos gehen
 
Wenn du bis 2,3V gegangen bist dann würde ich auch nicht mehr probieren, sonst könnte der Ram abrauchen. Was mich halt überrascht ist das das Problem nur unter vista/Win7 auftaucht, möglicherweise ist es ein Treiberproblem an sich. Hast du mal probiert VPU-Recover zu deaktivieren, bringt zwar im Normalfall nicht viel weil dann einfach ein Freeze passiert, aber vielleicht ist es ein Treiber-Bug. Mit einer CPU@stock braucht du sonst auch kaum an irgendwelchen Spannungen/GTLs spielen. Ansonsten würde ich mal probieren einen anderen Treiber zu nehmen. Klar ist für mich allerdings das die Sache wohl mit dem Ram zu tun hat wie du sagst, bei 333/1066 hast du bedeutend mehr Druck auf dem system durch den niedrigen Performancelevel und alles. Wenn alles nicht mehr hilft würde zähneknirschnd mit den 800 Leben falls du Win/ weiter nutzen willst, kostet zwar eitwa Performance aber das merkst du real Kaum.
P.S. Beim Ram könntest du noch den Ai-Level und anderen Performance-Enhancer im Bios reuntersetzen/deaktivieren, wäre da noch die letzte Möglichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo da kommt sofort Freeze oder BlueScreen.
Hm Treiber ... weiss ne ich hab alleine unter Win 7 ca. 4-5 Kombis probiert.
Meine Vermutung liegt beim Intel Matrix Storage Manager, ist dir da was bekannt?
Und dann noch Soundmax dazu ... *zähne knirsch*
WinXP rennt wie sau...
 
Die Kombi kenn, aber Probleme kenn ich da keine konkreten
@essener80 Irgendwie steht im ersten Beitrag das er das schon probiert hat;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich wohl überlesen. Wird dann wahrscheinlich an deinen Brett liegen.Ich hatte
das bord auch schon und habe es wegen Ram probs. mit versch. Kit`s wieder abgegeben.
 
Das komische ist halt das unter XP/Linux ... alles i.O. ist.
Wenns im Allg. der RAM wäre würde er unter XP auch ab und an streiken oder?
Im Gegenteil , XP speckert nichma bei 1150 Mhz mit bissle mehr VDimm.

Treiberproblem hab ich auch schon gedacht.
Und bestimmt schon 5x Vista und XX-x Win7 installiert.
Ich komm nicht dahinter. Meine Vermutung liegt bei SoundMax und Intel-Treiber.
Aber wenn dem so wäre, wäre das doch bestimmt schon irgendwie bekannt.
Andere Treiber hier helfen auch nicht wirklich.

Mit fällt gerad ein ich hab ja 2 Gelbe Steckplätze und 2 Schwarze.
Immo stecken sie in den Gelben, sollte ich ma umstecken? Oder das egal?

MfG MaV
 
Umstecken kannst du probieren, es gab wirklich schon die merkwürdigsten Sachen die Probleme gelöst haben:d- aber große Hoffnung würde ich da nicht haben;), ich neige dazu das du mit den Treiberkonflikten richtig liegst. Wäre natürlich super wenn du eine diskrete Soundkarte organisieren(borgen usw) könntest um das mal zu testen die eben andere Treiber verwendet. Sonst fällt mir ehrlich gesagt auch nicht mehr viel zu einer Lösung des Problems ein, du hast ja schon viel selbst ausgeschlossen
 
Ich wollte mir demnächst sowiso ma ne X-Fi zulegen :)
Welche ist da zu empfehlen für Win 7 ? Also am besten ohne bekannte Treiberprobs usw. mein ich :d

Deswegen poste ich ja das Problem. Hab so viel probiert und nix bringt ne dauerhafte Lösung.
Wieviel V-NB kann ich denn bedenkenlos geben? Hatte glaube bei 1.18V aufgehört.

Sollte ich bei den RAM-Timings noch mehr als 5-5-5-15 einstellen müssen?

Neuste Erfahrung: Wenn ich die NB-GTL auf 0.60x stell dauerts länger bis die Recovers kommen.
Allerdings stellt sich mir die Frage wie ich die GTL punktgenau einstellen soll?
Probieren? Da werd ich doch verrückt, hängt ja auch von VTT , V-NB.... ab ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den GTLs kommst du am selber testen nicht vorbei:d, das variiert selbst bei gleichen Setups, hängt aber vorrangig eben an der VTT- zum Ram,du kannst beim Ram gern mal die Tmings lockern z.B. auf 5-5-6-18 und da was probieren, eben mal als Versuchsballon- zur V-NB-wenn ich recht sehe hast du ein P45 Board, da sind bis 1,3V NB selbst auf Dauer überhaupt kein Problem, es gibt Leute die fahren da mehr, ist für mich aber nix. Sollte die Sache kein Ram-Problem sein wie es aussieht dann würde ich dir empfehlen mal im Sammel-Thread zu deinem Board nachzufragen, ich z.B. hab ein DFI und ein Gigabyte und bin dementsprechend bei Asus kein Crack;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich habs gefunden! Zock scho ne Weile und es geht!

Ich musste Ai Transaction Booster auf Manual stellen und
Pull in of Channel A&B - Phase 1 bis 5 auf ENABLED!
Was genau macht das eigentlich?
Im Handbuch steht nur "Might enhance DRam Overclocking..."

Performance Level is auf 6.
Wie niedrig kann ich da gehen? Wie bestimmt man das Level?
 
Static T read Value heißt das glaube ich auch bei Asus, da kann man den PL eingeben- zum AI-Level, wie ich schon oben geschrieben hab ist das ein Performance Enhancer, das soll vor allem bei straffen Einstellungen den Datendurchsatz erhöhen, den gibts bei allen Herstellern, heißt überall anders um die Kunden zu verwirren- denke bei FSB 333 könnte auch noch PL5 drin sein, der Speicherteiler ist groß genug aber das mußt du ausfummeln, hat ja so mit dem AI gut geklappt:d
 
also mit PL 5 geht nix mehr ^^ hm najut dann eben FSB 444 , sollte auch erstma reichen , ENDLICH! =)))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh