h34d
Neuling
Hiho,
ich hab zurzeit 2x 160Gb im Raid 0. Die Platten sind ziemlich voll, deswegen hab ich mir noch ne Western Digital Raptor dazugekauft, die einfach im System eingehängt ist (in keinen Raid).
Nun hab ich mir ein neues Motherboard gekauft, und will natürlich meine Daten nicht verlieren ! Die Raptor konnte ich einfach umstecken. (Ohne Probleme, ist ja klar) Was ist aber wenn ich nun die 2 160er (die ja im Raid 0 sind) an das andere Mobo hänge ?! Bleibt der Raid Automatisch erhalten ? Oder muss ich zuerst am neuen Board wieder einen raid 0 erstellen ? Oder kann ich die Daten gar nicht retten ?
Ich benutze den Onboard Raid Controller meines Pc's (siehe Sig)
Das neue System ist die Workstation!
würde mich über eure Hilfe sehr freuen
mfg
h34d
p.s.: Als ich das Asus A7N8X-E Deluxe mal wg. eines Garantiefalles umtauschen musste, hab ich einfach wieder alles an das (Neue [- das alte wurde nicht repariert]) MoBo angehängt, und der Raid war ohne irgendwelche einstellungen wieder vorhanden
ich hab zurzeit 2x 160Gb im Raid 0. Die Platten sind ziemlich voll, deswegen hab ich mir noch ne Western Digital Raptor dazugekauft, die einfach im System eingehängt ist (in keinen Raid).
Nun hab ich mir ein neues Motherboard gekauft, und will natürlich meine Daten nicht verlieren ! Die Raptor konnte ich einfach umstecken. (Ohne Probleme, ist ja klar) Was ist aber wenn ich nun die 2 160er (die ja im Raid 0 sind) an das andere Mobo hänge ?! Bleibt der Raid Automatisch erhalten ? Oder muss ich zuerst am neuen Board wieder einen raid 0 erstellen ? Oder kann ich die Daten gar nicht retten ?
Ich benutze den Onboard Raid Controller meines Pc's (siehe Sig)
Das neue System ist die Workstation!
würde mich über eure Hilfe sehr freuen
mfg
h34d
p.s.: Als ich das Asus A7N8X-E Deluxe mal wg. eines Garantiefalles umtauschen musste, hab ich einfach wieder alles an das (Neue [- das alte wurde nicht repariert]) MoBo angehängt, und der Raid war ohne irgendwelche einstellungen wieder vorhanden