A6
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.10.2004
- Beiträge
- 1.309
- Ort
- Schkeuditz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-14900k
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX Z790-H GAMING WIFI
- Kühler
- Wakü Heatkiller IV-Pro/1260er SuperNova/LaiingDDC
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6800, CL32-40-40-96
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce RTX 4090 FE mit WC Heatkiller V
- Display
- LG 38GL950G-B 95 / 3840x1600@120Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB / Samsung 980 Pro 2TB / Samsung 990 Pro 2TB / Lexar NM790 4TB
- Opt. Laufwerk
- LG BH16NS55 BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 Plus / Logitech G51
- Gehäuse
- Lian Li V2010B
- Netzteil
- FSP Group Hydro TI PRO ATX 3.0 80+TITANIUM 1000 Watt
- Keyboard
- Logitech G15 musste einer Logitech G413 SE weichen, weil ich auf dem WigiDash mehr sehe
- Mouse
- Logitech G502X
- Betriebssystem
- W11Pro x64
- Webbrowser
- div
- Sonstiges
- G.SKILL WigiDash
- Internet
- ▼1Gbit ▲50Mbit
Ich komme mir langsam wie ein Betatester vor. Wir haben einen neuen Server und als Sicherungslösunge eine Raidbox Areca ARC-5020. Leider funktioniert die Box nicht stabil am SATA (mit Slotblende) der South Bridge: Intel 631xESB/6321ESB. Der Server (Windows Server 2008 32bit) hängt sich komplett auf bei längeren Kopiervorgängen. Die Raidbox selber funktioniert aber iO an der ICH7r an meinem Server@home. Nicht funktioniern tut die Raidbox an einem Marvel6145 und einem biligen Controller (war von Atelco, spielt aber keine Rolle) und an einem Adaptec 1225SA. Der Adaptec 1225SA erkennt nur 750GB im Bios und 2.78GB im Win, aber die Partition hat dann fast nur Fehler beim Checkdisk. Die Adaptec-Hotline hat mir dann auch bestätigt, das ihre Controller nur für einselne HDDs bis 1TB getestet sind.
Ich habe nun schon einige Controller durch und weiss bald nicht mehr welchen ich als nächten Bestellen soll. Könnt ihr mir nicht einen Controller empfehlen, der mit einer einzelnen "HDD" mit 3TB-Größe klar kommt. Die Betonung liegt dabei auf einzelner HDD und nicht Volume, da sich ja die Raidbox dem Controller als einzelne HDD mit eben diesen 3TB zeigt. Am liebsten ist mir ein Controller mit PCIe, da davon genügent Ports frei sind. Ein PCI-X Controller geht aber auch für den Server, wobei ich aber auch noch ein PCIe Controller für die Workstation brauch, da dort die Raidbox bei defektem Server angeschlossen werden soll. Vielleicht habt ihr ja schon ähnliche Raidboxen in Betrieb, wo ihr ein ähnlich großes Volume habt. Areca selber hält sich aus der Sache schön raus und meint nur man braucht einen eSATA-Controller.
A6
Ich habe nun schon einige Controller durch und weiss bald nicht mehr welchen ich als nächten Bestellen soll. Könnt ihr mir nicht einen Controller empfehlen, der mit einer einzelnen "HDD" mit 3TB-Größe klar kommt. Die Betonung liegt dabei auf einzelner HDD und nicht Volume, da sich ja die Raidbox dem Controller als einzelne HDD mit eben diesen 3TB zeigt. Am liebsten ist mir ein Controller mit PCIe, da davon genügent Ports frei sind. Ein PCI-X Controller geht aber auch für den Server, wobei ich aber auch noch ein PCIe Controller für die Workstation brauch, da dort die Raidbox bei defektem Server angeschlossen werden soll. Vielleicht habt ihr ja schon ähnliche Raidboxen in Betrieb, wo ihr ein ähnlich großes Volume habt. Areca selber hält sich aus der Sache schön raus und meint nur man braucht einen eSATA-Controller.
A6