• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid6 ???

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das gleiche wie RAID5, nur werden zwei disks für die Parity genommen, es können also 2 disks ausfallen ... mindestens braucht man 4 Disks

Edir : Argh ... nur dritter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur der Vollständigkeit halber, bei Raid5 werden die Paritätsdaten auf alle Platten verteilt, beim Raid6 werden sie doppelt verteilt, deswegen hat man hier eine effektive Kapazität von [Anzahl der Festplatten] -2
Sie werden bei beiden Raid-Levels nicht auf eine extra Paritiy-Platte wie beim Raid3 geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Highlander schrieb:
Nur der Vollständigkeit halber, bei Raid5 werden die Paritätsdaten auf alle Platten verteilt, beim Raid6 werden sie doppelt verteilt, deswegen hat man hier eine effektive Kapazität von [Anzahl der Festplatten] -2
Sie werden bei beiden Raid-Levels nicht auf eine extra Paritiy-Platte wie beim Raid3 geschrieben.

Hallo,

noch eine kleine Ergänzung: Beim Raid6 werden Paritydaten über Raid5 Daten gebildet, dadurch ist die Latenz bei Raid6 relativ schlecht. Raid6 sollte nur bei Daten gewählt werden die auf keinen Fall wegkommen dürfen. Echte Sicherheitsfanatiker wählen daher eher Raid5 + Raid1 (ein gespiegeltes Raid5), wodurch mindestens 3 Festplatten ausfallen können bevor Daten verloren gehen.

gruß
w@w
 
McGizmo schrieb:
Echte Sicherheitsfanatiker werden sich sicher nicht auf ein RAID verlassen... ;)

Wieso nicht? Was ist denn die Alternative um ONLINE Daten gegen Hardwaredefekte zu schützen?

gruß
w@w
 
Gizmo hat sicherlich auf Backup angespielt, was natürlich die sicherheit der daten weiter erhöht, aber nicht zu online sicherheit beiträgt. Viele user denken ja, ich habe ein RAIDX, meine daten sind sicher, wenn aber der RAID-controller s*heiße baut, oder die daten softwaretechnisch geschrottet werden, sind die daten trotz RAID weg. Und genau aus diesem grund verlassen sich sicherheitfanatiker nicht nur auf RAID(für online daten schon, da gibt es keine andere möglichkeit).
 
jo vieln dank für die antworten

was ist eigentlich mit raid 2 und 4 gibts das auch oder wurden die übergangen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh