• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid5 Frage: 4TB auf Datenträger mit MBR

SickProdigy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2008
Beiträge
181
Moin!

Habe mein Raid5 dick erweitert und habe damals die alte Partition (<2TB) mit MBR Partitioniert. Nun dachte ich, dass ich eine zweite Partition erstellen könnte, allerdings liegt die 2TB grenze wohl eher pro Datenträger anstatt pro Partition.

Jedenfalls sind die restlichen TB in der Datenträgerverwaltung "nicht zugeordnet" und ich kann nichts mit denen anfangen.

Wie kann ich das ganze so umdengeln, dass ich auf den Speicherplatz über 2TB auch noch zugreifen/formatieren/partitionieren kann?

Das Raid5 ist auf einem 3ware Escalade 8Port PCIe Controller als eine Unit eingerichtet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die 2 TB zählen pro Datenträger.
Mir fallen 3 Möglichkeiten ein:
Entweder du kannst auf GPT konvertieren oder machst nen dynamischen Datenträger draus (unter Windows).

Andere Möglichkeit wär "Auto Carving" im 3Ware Controller einzuschalten, der macht dir dann mehrere Volumes mit einstellbarer Maximalgröße draus.
 
d.h. man kann auch mit irgendwelchen Tools das ganze nicht im nachhinein hinbiegen? 8o
 
rechte Maustaste auf Datenträger -> "In GPT-Datenträger konvertieren..." ist leider deaktiviert, genau wie alles andere auch. Habe nur Eigenschaften und Hilfe zu Auswahl.
 
Kannst du kein 2. Array einrichten ?
 
Theoretisch schon, aber dazu bräuchte ich nochmal 3x 1,5TB Festplatten...
 
Hab Vista64.
"Virtueller Datenträger" wird in den Diensten aufgelistet, ja.
 
Ich hatte in XP64 das Problem das wenn der Virtual Disk Service nicht gestartet war er nicht in GPT konvertieren konnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh