Ich will einen Server aufbauen, der fast immer unbeaufsichtigt laufen soll. Da ich Platten spiegeln will und ich das nicht per Software machen will, muss es ein Board mit H87 oder Q87 sein (RAID1-Unterstützung). Den Z87 kann man wohl ausscheiden lassen (zu viel Schnickschnack, der zu viel verbraucht). Bedingungen sind ein serieller Port, maximal MicroATX und mindestens vier SATA3-Ports. Grob betrachtet bleibt da die folgende Liste übrig:
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&x...5ATX%7E522_Thin-Mini-ITX%7E643_seriell#xf_top
In der Liste scheiden dann noch Boards wie das ASRock H87M Pro4 aus, weil es einen I217V-Netzwerkchip hat. Der Netzwerkchip soll nämlich ohne Gebastel zuverlässig unter Windows Server 2008 R2 oder 2012 laufen, die I217V haben aber keine Windows-Server-Treiber. Da bleiben nur Boards mit I217LM oder Realtek-Chips übrig.
Referenz ist das Fujitsu D3222-B für knapp über 120,00 Euro, welches auch in der c't bei den 10-Watt-PCs vorgestellt worden ist. Ich suche nun nach einem Board, dass einen ähnlichen Verbrauch hat, aber vielleicht doch ein paar Euro günstiger ist. Kann mir jemand etwas aus der oben genannten Liste (siehe Link) empfehlen?
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&x...5ATX%7E522_Thin-Mini-ITX%7E643_seriell#xf_top
In der Liste scheiden dann noch Boards wie das ASRock H87M Pro4 aus, weil es einen I217V-Netzwerkchip hat. Der Netzwerkchip soll nämlich ohne Gebastel zuverlässig unter Windows Server 2008 R2 oder 2012 laufen, die I217V haben aber keine Windows-Server-Treiber. Da bleiben nur Boards mit I217LM oder Realtek-Chips übrig.
Referenz ist das Fujitsu D3222-B für knapp über 120,00 Euro, welches auch in der c't bei den 10-Watt-PCs vorgestellt worden ist. Ich suche nun nach einem Board, dass einen ähnlichen Verbrauch hat, aber vielleicht doch ein paar Euro günstiger ist. Kann mir jemand etwas aus der oben genannten Liste (siehe Link) empfehlen?