DarkDanger
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 84
Hallo Community,
gerade hat sich unter Vista mal wieder Quicktime verabschiedet und ich musste zwangsläufig einen Reset durchführen. Bei dem Crash hat sich aber anscheinend mein gesamtes RAID1 verabschiedet. Jedenfalls zeigt er im Bootmenü des Controllers beide RAID1-Volumen rot und nicht wie üblich nach Abstürzen solcher Art eins grün und eins degraded an:
Und wie es dann so ist, wurde in der Intel Matrix Storage Console ebenfalls ein defektes RAID-Volumen diagnostiziert:
Nun meine Frage:
Ist es noch möglich, meine Daten wiederherzustellen? Wenn ja, mit welchem Programm oder Funktion ist dies möglich? Bis jetzt habe ich noch keine Veränderung vorgenommen. Denkbar ist es ja, ein Volumen wieder als "normal" zu deklarieren. Vielleicht fängt er sich dann ja von alleine.
PS: Solche heftigen Abstürze erlebe ich nun zum 3. oder 4. mal. Immer unter Vista, unter XP hatte ich so ein Problem noch nie. Die RAID-Treiber von ASUS halte ich stets auf aktuellem Stand. Nur bei diesen Crashs springt der Treiber oder was weiß ich aus irgendeinem Grund manchmal raus. Wieso kann sowas überhaupt passieren? Warum wurden da keine Sicherungselemente im Treiber integriert? Im Endeffekt kann dann ja ein RAID1 störungsanfälliger sein als gar kein RAID. Ich versteh's einfach nicht...
Zum Glück habe ich vor kurzem ein -fast- komplettes Backup der wichtigen Daten vorgenommen.
THX Guys
gerade hat sich unter Vista mal wieder Quicktime verabschiedet und ich musste zwangsläufig einen Reset durchführen. Bei dem Crash hat sich aber anscheinend mein gesamtes RAID1 verabschiedet. Jedenfalls zeigt er im Bootmenü des Controllers beide RAID1-Volumen rot und nicht wie üblich nach Abstürzen solcher Art eins grün und eins degraded an:

Und wie es dann so ist, wurde in der Intel Matrix Storage Console ebenfalls ein defektes RAID-Volumen diagnostiziert:

Nun meine Frage:
Ist es noch möglich, meine Daten wiederherzustellen? Wenn ja, mit welchem Programm oder Funktion ist dies möglich? Bis jetzt habe ich noch keine Veränderung vorgenommen. Denkbar ist es ja, ein Volumen wieder als "normal" zu deklarieren. Vielleicht fängt er sich dann ja von alleine.
PS: Solche heftigen Abstürze erlebe ich nun zum 3. oder 4. mal. Immer unter Vista, unter XP hatte ich so ein Problem noch nie. Die RAID-Treiber von ASUS halte ich stets auf aktuellem Stand. Nur bei diesen Crashs springt der Treiber oder was weiß ich aus irgendeinem Grund manchmal raus. Wieso kann sowas überhaupt passieren? Warum wurden da keine Sicherungselemente im Treiber integriert? Im Endeffekt kann dann ja ein RAID1 störungsanfälliger sein als gar kein RAID. Ich versteh's einfach nicht...

Zum Glück habe ich vor kurzem ein -fast- komplettes Backup der wichtigen Daten vorgenommen.
THX Guys