RAID1 komplett zerstört!?

DarkDanger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2006
Beiträge
84
Hallo Community,

gerade hat sich unter Vista mal wieder Quicktime verabschiedet und ich musste zwangsläufig einen Reset durchführen. Bei dem Crash hat sich aber anscheinend mein gesamtes RAID1 verabschiedet. Jedenfalls zeigt er im Bootmenü des Controllers beide RAID1-Volumen rot und nicht wie üblich nach Abstürzen solcher Art eins grün und eins degraded an:

3mpu-1.jpg


Und wie es dann so ist, wurde in der Intel Matrix Storage Console ebenfalls ein defektes RAID-Volumen diagnostiziert:

3mpu-3.jpg


Nun meine Frage:
Ist es noch möglich, meine Daten wiederherzustellen? Wenn ja, mit welchem Programm oder Funktion ist dies möglich? Bis jetzt habe ich noch keine Veränderung vorgenommen. Denkbar ist es ja, ein Volumen wieder als "normal" zu deklarieren. Vielleicht fängt er sich dann ja von alleine.

PS: Solche heftigen Abstürze erlebe ich nun zum 3. oder 4. mal. Immer unter Vista, unter XP hatte ich so ein Problem noch nie. Die RAID-Treiber von ASUS halte ich stets auf aktuellem Stand. Nur bei diesen Crashs springt der Treiber oder was weiß ich aus irgendeinem Grund manchmal raus. Wieso kann sowas überhaupt passieren? Warum wurden da keine Sicherungselemente im Treiber integriert? Im Endeffekt kann dann ja ein RAID1 störungsanfälliger sein als gar kein RAID. Ich versteh's einfach nicht... :grrr:
Zum Glück habe ich vor kurzem ein -fast- komplettes Backup der wichtigen Daten vorgenommen.

THX Guys
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Holla die Waldfee! Man sieht ja selten kaputte Raids, aber kaputte Raid 1 Verbunde sind ja wohl eine Frechheit.

Ich würde mal versuchen das Raid 1 aufzulösen. Ansonsten kick Vista schnell und heftig in die Tonne und hole Dir XP zurück. Es bringt meiner Meinung nach ohnehin nichts. Das wird noch mindestens 2 Jahre dauern bis die Treiber dafür ausgereift sind.
 
sollte ein RAID 1 nicht ganz normal von beiden HDDS auslesbar sein? immerhin sind ja alle Daten doppelt vorhanden - wenn du das nun in einen anderen PC klemmst....

die HDDs sind aber ok, nur das RAID defekt??

ein defekltes RAID 1 ... wirklich nicht schlecht
 
Ich würde mal versuchen das Raid 1 aufzulösen.
Sind dann die Daten nicht ohnehin futsch? Oder soll ich dann aus dem gelöschten RAID1 eine neue Partition erstellen und dann per Recovery-Tool versuchen sie wieder zurückzugewinnen?

Ansonsten kick Vista schnell und heftig in die Tonne und hole Dir XP zurück.
Vista ist ja auch nur mein Zweitsystem. Habe beides installiert. Vista werde ich auch nur für kommende DX10-Games benutzen. Einige Hard- und Software läuft einfach nicht.

die HDDs sind aber ok, nur das RAID defekt??
HDDs sind 100%ig OK. Es passiert ja auch nur bei extremen Hängern von gewissen Programmen. Vista alleine ist es ja auch nicht Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du ein 2. system? dann würde ich da mal die raid 1-festplatte reinhängen und gucken, ob der die akzeptiert (wie gesagt RAID 1 schreibt die Daten ja nur 2mal gleichzeitig, aber alle Daten komplett auf beide HDs) - solange du nichts entsprechendes anklickst (Datenträger muss formatiert werden -> jetzt formatieren?) sollte windows keine änderungen vornehmen (ist bei defekten und verschlüsselten Platten so, dann wird das bei RAID-HDDS nicht anders sein)

oder ahst du noch eine HDD mit 500GB oder mehr? dann kannst du eine live-CD booten, ein image einer der RAID-Platten erstellen und damit arbeiten

bzw: ein RAID geht nicht kaputt, wenn man eine der HDDS an einen "normalen" controller hängt - hatte das mal als ein kabel defekt war und ich getestet habe ob die HDD noch ansprechbar ist gemacht und das RAID blieb unverändert
 
Ich selber habe nur ein 2. IDE-System, aber mein Cousin hat das selbe System wie ich und da könnte ich es mal versuchen. Theoretisch könnte deine Idee funktionieren. Werden denn in den Platten selber keine Infos über ein RAID-Verbund eingebettet?

Wie gesagt, ich habe noch eine dritte 500GB-HDD, die ich schon größtenteils mit den wichtigen Daten gefüttert habe. Mit ner Boot-CD werde ich's direkt mal versuchen. Hätte man auch selber drauf kommen können. Ich habe das Gefühl, das wird jetzt eine lange Nacht...
 
Ist es schon :d

ob bei einem RAID1 infos hinterlegt werden - hmm keine ahnung ich denke aber schon, damit das system die Festplatte nicht mit einer "gleichen" verwechseln kann wenn du die SATA-Steckplätze umsteckst...

hast du 2 SATA-Controller oder nur einen?

edit:
was mir grad in deinem screen auffällt - du hast 2 500GB HDDs aber das RAID1 im Matrix steht da mit 300GB?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis jetzt hat keine Möglichkeit funktioniert, an die Daten zu gelagen.

Als erstes habe ich mit der Bart PE Boot-CD gestartet um zu sehen, ob die Partitionen des RAID1-Verbunds überhaupt noch erkannt werden. Dazu habe ich zunächst eine HDD getrennt und auch das Bios von RAID- auf IDE-Betrieb umgestellt. Im Dateimanager stehen allerdings nur 4 Partitionen drin und diese besitzen auch leider keinen Inhalt. Bei Anschluss der anderen HDD das selbe Spiel.
Nun dachte ich, könnte es an den SATA-Treibern liegen. Daraufhin habe ich zusätzlich meine externe eSATA-Platte direkt an einen internen SATA-Port gesteckt, wieder mit Bart PE gebootet und konnte auf ihre Partitionen problemlos zugreifen. Demnach muss einfach was an der (RAID-)Struktur kaputt gegangen sein.

Als letztes habe ich (im ursprünglichen RAID-Betrieb) im Installationsmanager der Vista-DVD mal genauer auf die angezeigten Partitionen geachtet. Dort werden lediglich 4 von insg. 6 Partitionen angezeigt, die auch nur auf dem RAID0 liegen. Der restliche Speicherplatz wird als "Nicht zugewiesener Speicherplatz auf Datenträger" bezeichnet.

hast du 2 SATA-Controller oder nur einen?

edit:
was mir grad in deinem screen auffällt - du hast 2 500GB HDDs aber das RAID1 im Matrix steht da mit 300GB?!
Soweit ich das beurteilen kann, habe ich nur einen SATA-Controller. Nun zur Platten-Aufteilung:
Ich habe auf 2 HDDs ein Matrix-RAID-Verbund eingerichtet mit einem RAID0-Volumen, bestehend aus 4 Partitionen und einem RAID1-Volumen, bestehend aus 2 Partitionen. In der Summe macht das einmal 300GB RAID1 + 330/2GB RAID0 = 465GB. Hat also alles seine Richtigkeit...

So, jetzt träume ich von schön funktionierenden RAIDs... :o
 
achso du hast 2 verschiedene arrays (0 und 1 ) auf 2 Festplatten aufgebaut???

na das ist was ganz anderes, ich hatte dich so verstanden, dass die 2 500GB HDDs ein RAID 1 sind und zusätzlich ein RAID 0 besteht...
(allein schon weil die beiden HDDs mit error aufgeführt werden und das RAID 0 noch ok ist)

dann sind die HDDs natürlich NICHT identisch, sondern nur die partition die zum RAID 1 gehört hat
 
Jo, 2 in 1 sozusagen. Dass das RAID0-Array noch sauber funktioniert wundert mich zwar selber, aber das hat bisher noch nie Schaden genommen. Bei den Abstürzen war auch immer hauptsächlich das RAID1 aktiv, also hat gute Datenmengen gelesen bzw. geschrieben. Im letzten Fall war es ein HD-Trailer, den Quicktime abspielen sollte, es aber wohl nicht wirklich geschafft hatte.

Wo sind denn die ganzen RAID-Pro's? Kennt sonst keiner einen Trick?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Habe gerade im RAID-Manager folgendes Fenster entdeckt:

3mpu-4.jpg


Was könnte nun passieren, wenn ich das Volumen recovere? Die Frage wäre ja auch noch, von wo nach wo recovert er. Schließlich sind ja beide Arrays (möglicherweise) fehlerbehaftet und es wäre ja schlecht, wenn er nun die schlechten Daten wiederherstellt. Wie seht ihr das?
 
Wenn Du ein Raid 1 Array zerpflückst, gehen KEINEN DATEN verloren. Es sei denn die Festplatten haben ohnehin einen Hau.

Was passiert wenn Du diese Recoveryvariante wählst, das weiß ich leider nicht.
 
Wie kommt man eigentlich auf die Idee Raid0 und Raid1 gleichzeitig auf nur zwei Platten zu fahren?

Ich meine das Raid kein Ersatz für ein Backup ist hast Du ja schon festgestellt, das ein Mischraid eine Reparatur noch schwieriger macht als es mit einem normalen Raid schon ist wohl auch :-)
Aber da Du ja sicherlich ein Backup hast kannst Du das Recover ja versuchen.
 
Wie kommt man eigentlich auf die Idee Raid0 und Raid1 gleichzeitig auf nur zwei Platten zu fahren?
Ganz einfach, ich habe nunmal nur 2 Platten intern eingebaut und hätte einerseits vom RAID1 als Backup und andererseits vom Speed des RAID0 im OS bzw. in Games sowie von der Platzersparnis profitiert. Und ja, es gibt bei mir einen spürbaren Performance-Gewinn von ca. 20MB/s.


Aber da Du ja sicherlich ein Backup hast kannst Du das Recover ja versuchen.
Backup ja, allerdings ist es schon ein paar Wochen alt und da ich vor einer Woche meine neue Digicam bekommen habe wären z.B. alle bisher geschossenen Fotos einfach weg und es kamen schon eine ganze Menge in der Zeit zusammen.

So langsam glaube ich, bin ich der einzige, der dieses Problem jemals gehabt hat. Vielleicht stimmt ja doch was nicht mit meinem Controller oder so...
 
Nene,
wenn das nicht "oft" passiert, dann ist Dein Rechner okey (oder wenn es nur unter Vista passiert aber nicht unter XP, dann ist es wohl ein deutlicher Hinweis darauf was falsch läuft). Und Du bist auch nicht der einzige dem das passiert, das Forum ist voll davon. "Hilfe mein Raid" lautet jeder 4. Fred-Titel. Aber keiner hat halt so ne lustige Misch-Konfig.

und äh... was sagt die Dauertransferrate über die Performance aus? Will da aber jetzt keine Grundsatzdiskussion führen :-)

Ich gebe wieder meinen "als allerletztes Probieren-Tip". Das Raid auflösen, exakt mit den gleichen Einstellungen neu erstellen und dann hoffen das TestDisk die Partition zurückholen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
RICHTIGE ANTWORT test47

Es funktioniert wieder alles. Die ganze Prozedur hat wenn's hoch kommt ne halbe Sekunde gedauert und zumindest ein RAID1-Array wurde wieder erkannt. Nun kann ich mit dem Wiederaufbau beginnen :)

Ob jetzt irgendwelche Daten beschädigt worden sind, kann ich bisher nicht sagen, aber die Datei- und Ordnerstruktur sieht OK aus.
Nun, sollte die ganze Problematik am Treiber liegen, wäre es sinnvoll die originalen Intel-Treiber zu verwenden oder soll ich doch lieber bei den ASUS-Treibern bleiben? Gut, wahrscheinlich handelt es sich sowieso um denselben Inhalt, aber man weiß ja nie...

Trotzdem danke Jungs
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als erstes würde ich ein paar mehr platten kaufen wenn du beide RAIDS fahren möchtest.
Und dein Backup aktualisieren ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh