RAID0 zu langsam?

Cyberbroker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
523
Hi Leute,

ich hab seit ein paar Tagen das Gefühl meine Festplatten wären langsamer geworden.

Hab mal HD Tune bench gemacht.
Hier die Infos:

HD Tune: NVIDIA STRIPE 372.62G Benchmark

Transfer Rate Minimum : 44.7 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 99.3 MB/sec
Transfer Rate Average : 78.2 MB/sec
Access Time : 16.2 ms
Burst Rate : 111.2 MB/sec
CPU Usage : 9.0%

Avg. von "nur" (?) 78.2 MB/sec????

Nen Screen findet ihr im Anhang.

Im Hintergrund lief:
Smartguardian
ICQ
nvMixer
Clix
Logitech
AVG Free
Nochmal Logitech
 

Anhänge

  • HDtune.JPG
    HDtune.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 86
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne, Samsung

AChja, ist ne SATA-II Platte!

Aufm DFI nForce4 Ultra-D Board

CPU: AMD Athlon 64 3200+
 
Zuletzt bearbeitet:
Optimal

Da ich Sowohl kleine Daten (viele kleine Bilder, Clips, MP3, etc.) aber halt auch Große Dateien (Spiele, Videos)

Daher uwsste ich nicht welche Größe ich einstellen sollt eund hab optimal genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
man konnte Optimal auswählen!

kA welche Größe das dann is :)
 
was heißt das überhaupt
16k,32k
da gibt es ja mehr
was sollte man im raid0 da einstellen bei 2 x 250gb hds?
 
Hi!

Habe mir 2 80er Seagate SATA2-Platten geholt und wollte die an meinem A8N-E als raid0 anschliessen.

Gibt es da was zu beachten, ist NCQ auch im Raid nutzbar? Bringt das was?

Dann wollte ich meine normale SATA-Samsung als datenplatte am gleichen Controller verwenden, ist das machbar, Nforce4 soll ja 4 unabhängige Anschlüsse haben.

Danke für ein paar Tips, bin da noch neu im Raid-Betrieb.
 
also NCQ is bei mir Aktiv

Aber mal b2t:

Ist die Platte jetzt zu langsam?
Wenn ja was kann ich ändern?
 
Hmm, könnte tats. etwas mehr sein.

Ich habe mein System gerade frisch aufgesetz (bzw. bin noch mitten dabei). Also: Ich habe gerade ein frisches Windows XP Prof. SP2 und die gleichen Platten (SP2004C, vermute ich mal, weil ich genau soviel Platz habe) mit RAID 0 am NVRaid. --> HD-Tach gibt mir 90,0 MB/s aus.

Es könnte natürlich sein, dass die Platten wegen der Hintergrundprogramme/prozesse langsamer werden (bzw. der Zugrif darauf). Allerdings wäre mein erster Versuch, das Stripeset mal zu defragmentieren!

Hier die Frage an alle:
Kann es sein, dass O&O Defrag das NVRaid 0 NICHT defragmentieren kann??? - Er zeigt mir keine Cluster an und wenn ich z.B. Analyze anklicke, passiert nichts...

Hmmm, bin echt am überlegen, ob mein System irgendwie fehlerhaft ist und ich lieber noch mal vorn vorne installiere - lieber auf halben Wege nochmal umgedreht und es richtig gemacht, als es halbgar fertigstellen und dann immer mit Probleme kämpfen....

Wäre für eine schnelle Einschätzung sehr dankbar, da ich gerade "dabei" bin und gerne weiter machen würde (nochmal neu anfangen, oder fertig inst.).


Vielen Dank und nette Grüße,
bavella
 
also ich hab auch O&O Defrag V8 Prof. und da tuts alles prima!

Er zeigt mir Cluster an und fängt auch an zu analysieren!

€dit: Mit HD Tach hab ich (Qucik Bench) nen AVG. von 93 MB/sec und Burstspeed von 244 Mb/sec
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für die Info!

Bzgl. Deiner RAID-Geschwindigkeit würde ich sagen, dass dann alles im grünen Bereich ist!


Viele Grüße und ein schönes WE!
bavella
 
öh.. also ich hab das proggi auch mal laufen lassen

minimum 43.6
maximum 72.8
av. 63.5
axxess time 14.4ms
burst rate 81.1
cpu usage 5.3%

das is ja noch weniger als bei dir. -.-
stimmt da was nicht?

sind 2 spinpoint 200gb platten S-ata2
[Edit] @raid0 übrigens [/edit]
...
noch ne frage. wo seh ich, ob NCQ aktiviert ist?

thx
 
Im Geräte Manager unter Eigenschaften vom NVRaidcontroller, da sind 2 Felder unter SCSI Eigenschaften. Wenn da keine Häkchen sind, ist NCQ aktiv.

Ähh... also ich hab 2 80iger Seagate SATA II, Clustergröße 128 und nen mittleren Speed von 75,xx. Dazu ne Seagate 160Gb SATA II Systemplatte.

Durchschnitt ist da aber auch schon etwa 62.

Finde auch es könnte beim RAID was mehr sein...


Bringt glaub ich was mehr Speed, wenn man den Quasi-Slave als PIO laufen lässt, geht aber glaub ich auf die Stabilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein raid0 ist auch plötzlich viel zu langsam.... es schafft gerade noch 27mb/s... das problem besteht seit, mitten im übertackten des systems, das raid nicht mehr gefunden wurde. Nach einem Reboot war es wieder da. Aber seither kriecht hier alles.... Das dumme ist, dass auch bei Default-Einstellungen im BIOS das Raid nicht wieder schnell wird... hat einer ne Idee was ich da machen könnte?
 
mhh das ist wirklich langsam.... :(
musst du mal das system neu aufsetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das Raid lösche und genau das selbe wieder erstelle, sind dann die Daten noch drauf oder nicht? System neu installieren, habe ich irgendwie gar keine Lust....
 
So jetzt funktionierts wieder.... habe RAID neu erstellt und die Kiste neu aufgesetzt....
 
Dann war das Array vielleicht kurz davor sich zu zerschiessen.
 
uiii also ich hab hier 2x 250gb samsung sata2 im raid0:

Burst: 223,4
Ramdom Access: 14,3ms
Average Read: 108,6MB/s

sieht doch bissl besser aus als bei euch *g* aber ich könnt mal wieder defragmentieren.

btw. ich nutze die platten am nforce3ultra chip. o&o ging auch ohne probleme. î bin zufrieden mit den platten.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh