• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid0 verschwunden! --- Jetzt: Raid0 wiederbeleben

SickProdigy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2008
Beiträge
181
Hallo,

habe ein großes Problem mit Vista. Mir ist Vista beim arbeiten eingefrohren (CPU Last war 80-100%) und es half nur noch ein hardreset. Danach hat der PC nur von meinem USB Stick gebootet. Etwas verwundert habe ich dann nochmal einen reset durchgeführt und von Anfang an drauf geachtet was er alles läd. Und tatsächlich: Meine Systemplatten (Raid0) werden nicht mehr vom Controller erkannt! :eek: Also PC richtig ausgemacht und dann nach 2min wieder angeschaltet.
Dann kam auch gleich die Erleichterung: Das Raid wurde wieder erkannt und ich konnte Vista booten lassen. Doch diesmal hat er sich dazu entschlossen einfach den blöden ladebalken nur durch die gegen zu schieben, anstatt mal was brauchbares zu machen. Das ganze kann ich 15min laufen lassen, es ändert sich einfach nichts an der Situation. Dann habe ich wieder einen Hardreset gemacht und sehe da: Das Raid wurde wieder nicht erkannt. :hmm: Gleiches Spiel nochmal von vorne, es ändert sich aber einfach nichts daran.

Frage 1: Kann ich diesen blöden Ladebalken eigentlich gegen eine praktische Anzeige wie z.B. bei Linux eintauschen? Mir würde ja schon sowas reichen wie die Anzeige, die beim hochfahren in den Abgesichertenmodus angezeigt wird.

Frage 2: Kennt jemand das Problem? Bios ist auf dem neusten Stand und das ganze hatte zuvor auch mit Prime und wie sie alle heißen funktioniert. Nichts neues installiert oder was an der Hardware gefummelt.

Apropo Thema Hardware:
Asus P5Q Deluxe (zum Glück mit ExpressGate :bigok:)
4x 2GB G.Skill 1000er (jetzt auf 800MHz - vorher nur auf ca 856MHz)
2x WD Raptor 150GB im Raid0

Spannungen waren auch immer im grünen Bereich.


Hat jemand eine geniale Idee was man noch versuchen könnte? Den letzten Widerherstellungspunkt möchte ich eigentlich erstmal nicht nutzen, weil ich damit schon zu XP-Zeiten sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Als letzter Lösungsversuch werde ich es waagen, vorher möchte ich aber alles andere ausprobieren.

Vielen Dank für die Anteilnahme und erstmal gute Nacht,
Sick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aid0 fuers System :wall:
da liegt schonmal der erste fehler
und dass man bei Aid0 schonmal daten verliern kann sollte auch bekannt sein - aber gut, jetz hast es hoffentlich gelernt

zum fehler, mach ein checkdisk und wenn das nix hilft mit der vista cd eine reparatur
 
Aid0 fuers System :wall:
da liegt schonmal der erste fehler
und dass man bei Aid0 schonmal daten verliern kann sollte auch bekannt sein - aber gut, jetz hast es hoffentlich gelernt

zum fehler, mach ein checkdisk und wenn das nix hilft mit der vista cd eine reparatur


Wo ist das problem. Ob 1 Festplatte oder 2 im Raid0

Die Daten sind im dümmsten fall bei beiden Farianten weg.
 
klar, nur ist die wahrscheinlichkeit bei Aid0 wesentlich hoeher, alleine dank der datenaufteilung ist sie schon doppelt so hoch. dann kommt noch das fragile aid0 array dazu, einmal zuviel oct, memory fehler, bsod oder sonstwas und schon kanns dir das aid0 zersemmeln. zumal aid0 mit normalen festplatten fuers betriebssystem absoluter bloedsinn ist (performancemaessig!)
 
Hast du mal die Vistareparatur von der CD versucht? Sehr wahrscheinlich hängt an der ntfs.sys, welches die Reparatur von Windows Vista beheben kann. ;)
 
chkdsk findet leider fehler, hört dann aber einfach auf zu suchen:

SHK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
Datensatzsegment 16260 der Datei kann nicht gelesen werden.arbeitet)
Datensatzsegment 16261 der Datei kann nicht gelesen werden.arbeitet)
Datensatzsegment 16262 der Datei kann nicht gelesen werden.arbeitet)
Datensatzsegment 16263 der Datei kann nicht gelesen werden.arbeitet)
1 Prozent abgeschlossen. (16264 von 162240 Datensätzen verarbeitet)
X:Sources>_

das wars. Kein Fehlercode, kein sonstwas.

Gibts da noch was zu retten? Wie kann so etwas passieren?
 
Richtige Parameter mitgegeben? Wenn nicht, versuchs mal mit chkdsk /f /r /x /b, dann hebt er alle Berechtigungen auf für den Checkdisk.
 
Ich habe Vista nun erstmal auf eine externe Platte installiert. Kann man von hieraus vielleicht irgendwas mir sehr guten Tools erreichen? Preislich ist es egal wieviel sie kosten.

Das gute (heffentlich): Bei der installation von Vista wurden die Partitionen vom Raid0 erkannt. C war leider als komplett frei angegeben, D jedoch wurde richtig angezeigt.

@Furgy
habe nur /f mit angegeben. Die anderen Parameter werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh