Raid0 Performance "komisch"

BlackLotus83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4
Hiho

Ich habe dieses Wochenende mein neues System zusammengebaut:

Asus M3N78-VM (Nvidia Geforce 8200 (NCP78S) Chipsatz)
Phenom II X4 920
2x2 GB DDR2 800
2x Samsung HD322HJ (320GB)

Nun habe ich Vista x64 installiert mit Raid0.

Läuft alles wunderbar aber mit den HDTune Ergebnissen bin ich nicht wirklich zufrieden (ich hatte da mehr erwartet). Stripe Size ist 64k, Blockgrösse auf den beiden Partitionen ist 4K.

Blockgrösse HDTune 128Kb:
attachment.php


Blockgrösse HDTune 8Mb:
attachment.php


Vorallem die Burst Rate ist ja mal richtig tief... Was könnte ich noch ausprobieren um die Performance zu verbessern/an was könnte das liegen?
 

Anhänge

  • hdtune128.jpg
    hdtune128.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 171
  • hdtune8000.jpg
    hdtune8000.jpg
    62 KB · Aufrufe: 167
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte auch einmal die 320GB F1 in einem RAID0 mit zwei und auch einmal mit drei HDDs.
Und meine Ergebnisse waren auch nicht besser.
Ich guck mal, ob ich noch Screens dazu finde.

Gruß

Druss
 
Die F1 Platten sind ja eigentlich sehr gut. Ich denke das liegt an etwas anderem.

An meinem zweiten PC (C2D E8400) habe ich auch eine einzelne HD322HJ und da sehen die Resultate so aus:

attachment.php


Es kann doch nicht sein dass die Burst Rate bei einer einzelnen Platte dreimal höher ist! Irgendwas stimmt bei meinem Raid System nicht...
 

Anhänge

  • hdtune_jasmin256.jpg
    hdtune_jasmin256.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 149


Finde auch deine Werte irgendwie niedrig. Vorallem minimum und Burst-Rate. Das Bild oben ist von meinen zwei 250ern im Raid0.

Ist der Raidcontroller des Boards vielleicht nich ganz das wahre...oder benutzt du einen anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Werte sind ja eigentlich fast identisch wie meine (beim Test mit 8MB), bis auf die extrem niedrige burst rate.

Ich verwende den Onboard Controller des Nforce Chipsatzes mit den neusten Nvidia Treibern. Ich könnte auch mal die Asus eigenen Treiber ausprobieren...

Das System fühlt sich auch sehr schnell an und ich kann eigentlich nicht klagen.

Kann es sein dass meine 4KB Cluster Grösse nicht gut mit 64K Stripe harmoniert?
 
Für was benötigst du das RAID 0 und liegt da auch dein Betriebssystem drauf?
 
Wird wohl am Controller liegen.

2x1TB am Adaptec 31605

1tf1.jpg


Grüsse

McLaine
 
Die limitierung bei 8MB ist eindeutig durch den Controller!
 
Hi

ich habe zwei Partitionen (OS und Daten) auf dem Array drauf.

Den PC brauche ich für normale Büroarbeiten, surfen und hin und wieder zum gamen (wobei es da nicht Crysis sein muss).

Andere Treiber habe ich auch schon versucht aber hat nix geändert.

Komischerweise bringt mir HDTach Burst Raten zwischen 170 und 220MB/s. Die 57MB bei HDTune kann ich nicht wirklich glauben..

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:27 ----------

Ich hab mich jetzt mal über die Burst Rate informiert:

"The burst rate is the highest speed (in megabytes per second) at which data can be transferred from the drive interface (IDE or SCSI for example) to the operating system."

Jetzt frag ich mich wie HDTune einen Durschnittswert von 130MB/s lesen kann wenn die maximale Durchsatzrate bei 57MB liegt. Der Wert kann ja nicht stimmen oder?

Daraus würde folgen, dass die Leseraten nie höher als der Burst sein können, ist das korrekt?
 
Für deinen genannten Einsatzzweck würde ich dir empfehlen die beiden Platten unabhängig zu betreiben. Durch RAID 0 kann das ganze max. langsamer werden da eher viele kleinere Dateien gelesen werden müssen und bei RAID 0 die Zugriffszeit theoretisch nur gleich der einzelner Platten sein kann, in der Praxis langsamer ist...

Nur wenn du mit großen Dateien (Videobearbeitung) arbeitest bringt dir ein RAID 0 etwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh