Da mein ursprüngliches RAID 1 mit einer Adaptec 1220SA RAID-Karte und zwei Seagate Barracuda ES.2 Platten dauern Ausfälle hatte, bin ich jetzt auf das Nvidia MediaShield Onboard RAIDmeines Dell PCs zusammen mit zwei Western Digital RE3 Platten gewechselt.
Das komische beim Erstellen des RAID1 im RAID-BIOS war, dass es im Gegensatz zu allen bisherigen RAID 1s die ich kenne(Adaptec, Promise) keine mehrere Stunden lang dauernde Synchronisation der Platten gegeben hat bis das RAID1 fertig war. Ganz im Gegenteil das Ezeugen des rAID dauerte keine drei Sekeunden.
Jetzt frag ich mich natürlich, ob diese Synchronisation der Platten am Anfang überhaupt nötig ist oder nur eine Fleißaufgabe der anderen Hersteller ist?
Reicht es also aus wenn hoffentlich im laufenden Betrieb alle Daten synchron geschrieben werden oder kann es gar sein, dass das RAID1 gar nicht wirklich erstellt wurde und nur mit einer Platte läuft?
Das komische beim Erstellen des RAID1 im RAID-BIOS war, dass es im Gegensatz zu allen bisherigen RAID 1s die ich kenne(Adaptec, Promise) keine mehrere Stunden lang dauernde Synchronisation der Platten gegeben hat bis das RAID1 fertig war. Ganz im Gegenteil das Ezeugen des rAID dauerte keine drei Sekeunden.
Jetzt frag ich mich natürlich, ob diese Synchronisation der Platten am Anfang überhaupt nötig ist oder nur eine Fleißaufgabe der anderen Hersteller ist?
Reicht es also aus wenn hoffentlich im laufenden Betrieb alle Daten synchron geschrieben werden oder kann es gar sein, dass das RAID1 gar nicht wirklich erstellt wurde und nur mit einer Platte läuft?
Zuletzt bearbeitet: