specialman
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.08.2004
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen!
Ich habe einen PC auf Basis des Asus K8V SE Deluxe mit zwei SATA Festplatten von Samsung im Raid1-Verbund (+ drei 5,25"-Laufwerke).
Leider hat der Hersteller das Raid-System am Promise-Controller aufgebaut.
Ich würde nun gerne vom Promise-Controller auf den Via-Controller (Southbridge) wechseln, OHNE Datenverlust zu erleiden, OHNE das Betriebssystem (XP Prof) neu installieren zu müssen und auch OHNE Änderungen bei Laufwerksbuchstaben.
Ich stelle mir das so vor:
Aktivierung des Via-Raid-Controllers im Bios. Neu booten und unter XP den Treiber für VIA Raid installieren. Dann die Platten umstöpseln und neu booten.
Meine Fragen:
1. Hat jemand ganz konkrete Erfahrungen mit dieser Aktion?
2. Müsste ich im Raid-Bios des VIA das Raid konfugurieren (wobei dann wohl auch die Daten verloren gehen)?
3. Was würde mit den Laufwerksbuchstaben passieren?
Gruß,
specialman
Ich habe einen PC auf Basis des Asus K8V SE Deluxe mit zwei SATA Festplatten von Samsung im Raid1-Verbund (+ drei 5,25"-Laufwerke).
Leider hat der Hersteller das Raid-System am Promise-Controller aufgebaut.
Ich würde nun gerne vom Promise-Controller auf den Via-Controller (Southbridge) wechseln, OHNE Datenverlust zu erleiden, OHNE das Betriebssystem (XP Prof) neu installieren zu müssen und auch OHNE Änderungen bei Laufwerksbuchstaben.
Ich stelle mir das so vor:
Aktivierung des Via-Raid-Controllers im Bios. Neu booten und unter XP den Treiber für VIA Raid installieren. Dann die Platten umstöpseln und neu booten.
Meine Fragen:
1. Hat jemand ganz konkrete Erfahrungen mit dieser Aktion?
2. Müsste ich im Raid-Bios des VIA das Raid konfugurieren (wobei dann wohl auch die Daten verloren gehen)?
3. Was würde mit den Laufwerksbuchstaben passieren?
Gruß,
specialman