specialman
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.08.2004
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen!
Ich habe einen PC mit Mainboard K8V SE Deluxe gekauft und darum gebeten, die beiden SATA-Platten (Samsung SP1614C) für RAID1 vorzubereiten.
Soweit hat das auch funktioniert, nur habe ich mich nie darum gekümmert, ob eine Installation an der Southbridge oder am Promise-Controller sinnvoller ist.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass der Promise-Controller am PCI-Bus hängt und daher die Performance/der Durchsatz geringer sei.
Und tatsächlich hängt mein RAID1-Verbund am Promise-Controller. Daneben enthält der PC übrigens noch ein DVDROM-LW, ein CDRW-LW und einen DVD-Brenner.
Nun meine Frage: Meint Ihr, dass es unbedingt notwendig und auch möglich ist, das RAID "umzuziehen"?
Und wenn ja, würde das denn überhaupt gehen? Müsste ich nur umstöpseln oder geht das gar nicht, weil ja XP nur den anderen Controller kennt? Eine XP-Neuinstallation käme für mich nicht in Frage.
Für Input wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
Specialman
Ich habe einen PC mit Mainboard K8V SE Deluxe gekauft und darum gebeten, die beiden SATA-Platten (Samsung SP1614C) für RAID1 vorzubereiten.
Soweit hat das auch funktioniert, nur habe ich mich nie darum gekümmert, ob eine Installation an der Southbridge oder am Promise-Controller sinnvoller ist.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass der Promise-Controller am PCI-Bus hängt und daher die Performance/der Durchsatz geringer sei.
Und tatsächlich hängt mein RAID1-Verbund am Promise-Controller. Daneben enthält der PC übrigens noch ein DVDROM-LW, ein CDRW-LW und einen DVD-Brenner.
Nun meine Frage: Meint Ihr, dass es unbedingt notwendig und auch möglich ist, das RAID "umzuziehen"?
Und wenn ja, würde das denn überhaupt gehen? Müsste ich nur umstöpseln oder geht das gar nicht, weil ja XP nur den anderen Controller kennt? Eine XP-Neuinstallation käme für mich nicht in Frage.
Für Input wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
Specialman