RAID-Fragen

Bingol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
29
Hallo,
ich überlege mir, ob ich beim nächsten PC ein Raid-System aufbauen soll:bigok:

Dabei kämen allerdings max. 2 identische Platten zum Einsatz.
Als Platten kämen 320GB AAKS Platten von WD in Frage.

Da könnte ich ja Raid 0 oder 1 machen, richtig?

Raid bräuchte ich nur wegen der Geschwindigkeit, also käme nur Raid 0 in Frage.

Jetzt ist die Frage wie sehr man Raid merkt:
im normalen Umgang mit dem PC (Office, Internet, ...)
Videobearbeitung: Ulead Videostudio
Videobearbeitung: DVD Author
Videobearbeitung: DVR-Studio
Videobearbeitung: Altair

Wie kommen diese Tools mit RAID klar?

Danke :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Tools merken es nicht ob sie auf einer Platte oder einem Plattenverbund laufen, für sie ist es immer eine Platte.
Im normalen Desktop-Betrieb merkt man nix von einem Raid0.
 
Hi, meine auch, ob die Tools dadurch schneller werden, oder wann bekommt man den Speed duch RAID zu spüären?
 
Wenn Du mit großen Dateien umgehst. (Ein Tipp: Auch wenn Du beim Videos schauen mit großen Dateien umgehst, schneller laufen sie deshalb nicht^^).

Ich kann halt weder was zu Deinem Tools noch zu Deiner Arbeitsweise was sagen, da ich beides nicht kenne, also hab ich nur zu dem was geschrieben zu dem ich auch was weiß :-)

Die Frage ist auch "WIE" Du mit den Tools arbeitest.

Videos kodieren/Archive Packen/Entpacken z.b. geht von einer Platte auf eine 2. Platte (Quelle, Ziel) bestimmt deutlich schneller als wenn Quelle und Ziel auf der gleichen Platte/Verbund liegen. Einfach weil der Flaschenhals der Platten schon lange nicht mehr die Dauertransferleistung ist (das ist das einzige was durch Raid gesteigert wird) sondern die Zugriffszeit (bei Quelle/Ziel auf einer Platte muss der S/L-Kopf die ganze Zeit hin und her springen, DAS ist das was lahm ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vier von den genannten WD Platten: ein Volume ist als RAID10 konfiguriert, eines (mit einer Installation nur für Spiele) als RAID0.

Trotz vier paraleller Platten und (laut Bench) über 400MB/s in der Spitze ist der Effekt so gering, dass man ihn gerade mal spüren kann, wenn man mit dem Explorer Dateien herumschubst. Von einem "Wow"-Gefühl ist das weit entfernt.

Und mit zwei Platten dürfte davon gar nichts mehr übrig bleiben. Ob beim Videoschnitt das stärker zu Tage tritt - Versuch macht kluch. Ich habe schon Aussagen in beide Richtungen gehört.

Wird sinnvoller sein, Du schließt die Platten separat an und schmeißt Windows und Software auf die eine, Auslagerungsdatei und Daten auf die andere.
 
Wie HisN schon sagte für Videobearbeitung ist ein Quell- bzw. Ziellaufwerk sinnvoll.
Es wäre so wahrscheinlich besser die Platten einzeln zu betreiben...
Hast du noch alte Platten?
Da ich selbst Videobearbeitung betreibe und CAD Software verwende habe ich mir 2x Raid0 erstellt => 4 HDD (Da bringt es eine Menge) Sonst merkt man nicht viel von Raid0!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh