RAID, eSata, externe platte uvm.

Dukey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
73
Hi Leute,
habe ein relativ schwieriges problem und finde leider nicht die Lösung:

Habn Raid-Array (0) eingerichtet mit 2x 250gb platten.
Nach diversen Hürden bei der Vista installation(sata dvd laufwerk nicht erkannt, platten erst nach einbindung des richtigen(!) raidtreibers etc.)
habe ich jetzt das problem das meine externe platte per eSata (Lacie Harddisk designed by neil poulton 1tb) nicht erkannt wird.
Habe dann von der Jmicron Homepage die treiber gezogen (im dateinamen stand sogar eSata) und installiert. Nach einem Neustart hat Vista wenigstens gemerkt das die platte grade angeschaltet wurde. Allerdings steht jetzt im geräte manager unter "andere Geräte" die platte.
hier ein screen.

Jetzt weiss ich beim besten willen nicht welchen treiber der will.
Auf der Lacie page gibts keinen treiber. Normalerweise brauchen externe platten ja weder für usb noch für eSata nen treiber.
im bios bei den eSata Einstellungen habe ich beide möglichkeiten, IDE oder AHCI, versucht, die platte wird aber nicht erkannt.
Formatiert ist sie, sind auch schon knapp 500gb daten drauf.
Habe schon Raid treiber von der mainboard cd, raid treiber von ati/asus, chipsatz treiber von der ati page/mainboard cd versucht, aber es klappt einfach nicht.

Hoffe ihr könnt mir helfen

vielen dank,


noch die specs
Asus M2R32-MVP
AMD X2 5000+
4GB OCZ ddr2 800 Platinum CL4
Powercolor hd4870 pcs+ 1gb
Vista Ultimate 64x SP1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum,

den AHCI Treiber hast du allerdings verwendet für AHCI oder??

mfg xymon
 
Willkommen im Forum,

den AHCI Treiber hast du allerdings verwendet für AHCI oder??

mfg xymon

Danke :)

okay also explizit eine ahci treiber habe ich nicht gefunden. Muss aber nochmal in meiner "treiber sammlung" schauen.
Hab ja gestern wegen diesem problem so einiges nochmal an treiber installiert (wird schon irgendwann mal werden...) und beim hochfahren kommt jetzt das die ahcix64s.sys keine signatur aufweist. mittels f8 habe ich dann "erzwingen der treibersignatur deaktivieren" gewählt. dann fährt vista auch hoch aber kurz vor dem desktop kommt dann bluescreen (IRQ less or not equal) hab dann ne systemwiederherstellung gemacht (letzte als bekannt funktionierende konfiguration...) allerdings fehlt ihm der vorgänger der ahci.sys.

Ich werde jetzt vista neuinstallen (zum 4mal in 3 tagen) und dann später auf jeden fall noch mal posten ob die esata platte dann geht. Ich schätze aber mal fast nicht...
Irgendein treiber fehlt noch...aber welcher?

achja xymon:
für was soll/kann ich den ahci treiber denn noch verwenden ausser für ahci?
Wo bekomm ich den ahci für mein chip/board her?
vielen dank :)

-edit-
wenn ich die externe per USB an den rechner anschliesse kommt die meldung er findet keine treiber o_O
hier ein screen vom geräte manager in dem fall:
http://img3.imageshack.us/my.php?image=usbtx3.jpg

-edit-
hab vista grad so repariert bekommen, allerdings besteht wie oben geschrieben selbst mit USB2.0 ein Problem, was ja eigentlich mal gar nicht sein kann.
Ich install vista neu und schau was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh