[Kaufberatung] Raid-Controller gesucht

Martin7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2011
Beiträge
2.101
Ort
Steiermark
Hi,

benötige wieder mal eure Hilfe :):

Folgendes Szenario: Ursprünglich war schon alles geplant und bestellt mit dem Raid-Controller LSI 3ware SAS 9750-8i und 5 Stück Samsung HD204UI. Nachdem bei der Bestellung etwas schief ging und ich plötzlich den Raid-Controller LSI 3ware Escalade 9690SA-8I bekam welcher nur Sata 2 beherrscht, weiß ich nun nicht wirklich was ich machen soll? Das die Festplatten nicht die schnellsten sind und auch kein Sata 3 besitzen ist mir auch klar.
Dennoch ging es mir bei der Anschaffung auch darum einen Raid-Controller zu kaufen dem auch langfristig nicht so schnell die Leistung ausgeht, wenn eventuell mal neue Platten reinkommen. So zumindest mein Gedankengang :). Nach weiterer Recherche stieß ich dann auf den LSI MegaRAID 9265-8i welcher aktuell mein Favorit wäre. (Geplant ist den 9690 zu verkaufen und mir dann den 9265 zuzulegen).

Gibt es sonst noch Alternativen Wäre es ein Fehler den 9265 zu kaufen?

Danke

lg Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Martin

Der LSi 9265-8i wird aktuell als schnellster Kontroller beworben (DualCore ROC). Ich habe mehrere von diesen Kontrollern im Einsatz und bin sehr zufrieden. Hatte vorher einen Areca 1880 (SingleCore ROC) welcher im Single-Array Betrieb auch sehr gut ist. Areca hat jedoch ein Problem mit Multi-Array Konstellationen, weshalb ich auf den LSI gewechselt habe.

Kurz gesagt: Mit dem LSI 9265-8i kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Ich würde vorher einfach Abklären ob die Disks sauber an dem Kontroller laufen.

Gruss Mete
 
Hi,

ja Disks laufen soweit ohne Probleme an dem 9265-8i. Hat ein User hier schon getestet bzw betreibt diese Konstellation erfolgreich.

Danke
 
tja, wir kennen deine Anwendungen nicht, und auch nicht deine zukünftigen Verwendungszwecke für ein solches Gerät
deswegen lässt sich das nicht mit Bestimmtheit sagen, wie sinnhaft der Erwerb des Geräts wäre.

Ich sehe da eigentlich kein Problem, aber wenn du nach dem Erwerb des Geräts z.B. mit Zahnpasta und Klopapier
haushalten müsstest, oder dir keinen neuen Kühlschrank leisten könntest, falls es dem jetzigen Kühlschrank mal
einfallen sollte, plötzlich kaputt zu gehen, das wäre dann allerdings ein "Fehler" eine solche Verausgabung
getätigt zu haben, ...
aber das wissen wir natürlich alles nicht, und wir wollen dir ja auch nicht zu nahe treten, nicht wahr

Ansonsten schätze ich einfach mal, du willst das Gerät unbedingt haben, was soll im Allgemeinen daran falsch sein, es zu kaufen?

Etwas seltsam finde ich nur die Geschichte davor. 9750 bestellt und 9690 erhalten, und du findest dich damit einfach ab?
Ich hätte den Händler mal gefragt, ob er vielleicht mit nem Klammersack gepudert ist, und falls noch nicht, dass ich das
gerne mal bei ihm nachholen kann ...
 
Tja das ist ne eigene Geschichte mit dem 9750 und 9690, aber darum gehts nun nicht.

Hauptsächliches Anwendungsgebiet --> Datengrab (Filme, Fotos, Software, etc).

@dv2130n Wenn man keine konstruktiven Beiträge liefern kann und du lieber auf meine finanziellen Möglichkeiten eingehst, solltest du in Zukunft das lieber lassen :). (Und keine Sorge, den Kühlschrank habe ich damals verkauft als ich meinen Mercedes gekauft habe :d :d).

lg
 
dürfte der gleiche Controller sein - halt eimal mit 'nem LSI Aufkleber und der andere hat 'nen 3 Ware Aufkleber :-)
LSI und 3 Ware haben schon länger kooperiert und lsi hat 3 Ware letztes oder vorletztes Jahr übernommen
 
ja, weiss ich schon. hätte ich wohl schreiben sollen ^^

ob die einfach nur mit verschiedener Software laufen? der 3ware mit diesem 3DM2 oder ähnlich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh