Raid Controller für Raid5 auf PM Board

aba101280

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2004
Beiträge
377
Hallo Zusammen,

ich hoffe ich bin hier nicht im falschen Bereich. Problem ist folgendes. Ich habe ein PM Board von MSI 915 Speedster und 8*SATA Platten von WD (RE Serie). Habe vorher einen 3ware 9500 Controller auf einem Asus Board Psch-L am laufen gehabt. Diese möchte ich aber eben durch ein Pm Board ersetzen und jetzt fehlt mir noch der passende Controller dazu, denn leider besitzt das Board keinen PCI-X sondern nur einen PCI Express Steckplatz.

Habe mich mal schlau gemacht und Controller von Highpoint (Rocketraid 2320), Promise(EX8350) und Tekram (ARC-1220) gefunden.
Die Funktionalität des 3ware sollte er auf jeden Fall mitbringen (OCE) und natürlich auch die Performance. Besonders beim Schreiben war der 3ware echt genial und ich möchte diesen jetzt nicht gegen irgendwas austauschen und die Schreibgeschwindigkeit verlieren.

Rocketraid ist guesnstig aber ein Software-Raid das schließt ihn eigentlich schon aus, da die Leistung wohl nie erzielt werden kann.
Der Promise ist ein gutes Stück guenstiger aber hählt der auch was er verspricht. Bin nicht gerade Promise Fan daher etwas skeptisch.
Der Tekram ist ahlt sauteuer und ich hab absolut keine Ahnung was der so leistet. Bei dem Geld muss halt alles stimmen.

Weiterhin bin ich auf der Suche nach einer bzw. 2 passenden Backplanes. Ich habe zwar noch einer 3er zuhause aber die ist aufgrund ihres Lärmes einfach nicht auszuhalten. Der Server steht zwar nicht in der Arbeitsumgebung aber leider ist es nicht möglich diesen wirklich so wegzuschließen dass man auch die Backplane nicht mehr hört. Vielelicht gibt es ja auch die Möglichkeit einfach den Lüfter auszutauschen aber ob dass dann von der Kühlung noch geht.

Vielen Dank schonmal und viele Gruesse

Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok doch der falsche Bereich...Sorry.

Danke fuer die schnalle Antwort. Oehmm ne Cheiftec ist das nicht hab die bei Alternate bestellt da gibts nur eine Ausfuehrung. Aber wenn die von Cheiftec das zulaesst ware mir ja geholfen. Wo gibts denn die und welche Luefter hast du da rein. Oder sind das Standard 80er

Danke

Alex
 
Hi,

wenn die Backplane von Alternate vom Hersteller SNT ist, da kann man relativ einfach den Lüfter tauschen: Die vier Schrauben vom hinteren Plateteil (wo der Lüfter din sitz) rausschrauben und vorsichtig das Lüfterkabel von dem Steckverbinder auf der Platine abziehen. Schon kann man den Lüfter tauschen und wieder alles zusammenbauen. Ist ein bisschen umständlich, besser wäre es gewesen wenn SNT den Lüfter außen angebracht hätte (per Snap-In oder vielleicht eben geschraubt).

Gruß

Rimini
 
jo das sind Standard 80er bloß mit 20mm Höhe also 80x80x20mm

t3bv05.jpg


dis sind die von Chieftec die du hast!

und ich hab solche "dünnen" 80er die leise sind noch zuhaus 2 neue!
 
Ok werd mir das heut Abend gleich mal anschauen vielleicht spar ich mir so ja wenigstens eine Backplane :-)

Wegen des Contollers hab ich nochmal bischen gelesen. Der ARC-1120 scheint ja so ziemlich der Abrauemer zu sein. Hat den jemand im Gebrauch.

Gruesse

Alex
 
Moin,

hab den Areca ARC-1160 auf nem PSCH-L im Einsatz und bin höchst zufrieden. Hab da 16 Platten im Raid-6 dranhängen und der Controller liefert trotz Raid 6 immer noch ziemlich gute Performance (im Raid5 ist die Performance nochmal deutlich höher).

Sepp
 
Weiss jemand, ob so ein Areca PCI-X Controller auch in einem normalen PCI-Slot läuft? Die passenden Kerben hätte er ja.

Oder kennt ihr einen performanten 8fach S-ATA Hardware Raid5 Controller der im PCI-Steckplatz läuft?
Ich hab leider keinen gefunden und 4fach ist mir fast zu wenig.
Höchstens, dass ich zwei 4fach Controller nehm und die irgendwie zusammenschalte. Ich weiss aber nicht, ob und wie gut so etwas funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne PCI-X Karte passt auch in nen "normalen" PCI STeckplatz. Hatte auch immer nachgefragt aber mein Highpoint 2220 und meine alte Gigabitkarte haben bei in 32 Bit Slots gepasst! :-)

kannsten also getrost nehmen
 
Hi,

aber ein 8-fach S-ATA RAID-Controller im normalen PCI-Slot, der max. 133MByte/sec Datentransferrate hat, ist mit modernen S-ATA Disks ziemlich sinnlos und höchstens als "Übergangslösung" denkbar.

Rimini
 
hm wenns nen Teurer is dann begrenzt der PCI-Bus aber nen "günstiger" Highpoint zB der schafft das nicht!!
 
so kann man das auch nich sagen ;) bei nem controller ohne hw xor müssen die daten ja zur parity berechnung zur cpu daher is der overhead auf dem bus viel höher .. nen hw xor controller produziert viel weniger overhead , dafür hat er aber mehr real leistung die dann durch den pci bus begrenzt wird ;)
 
Ich für meinen Teil werds nun so machen, dass ich mir einen 4fach Sata Hardware Raid Controller für PCI kauf und wenn es mehr Platten werden sollten, noch nen zweiten dazu und dann das Array über beide Controller bilde.
Trotzdem danke für eure Antworten :)
 
Das ist mir schon klar ;)
Ich hab mich für den Promise FastTrak SX4100 entschieden. Der unterstützt das controller spanning für zwei Karten.
An den komm ich günstig ran und ansonsten habe ich keinen PCI-Controller gefunden, der mich überzeugt hätte. (Ausser einen schweineteuren PCI-X von Tekram/Areca)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh