Raid Controller 4k Alignment

Steggi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2010
Beiträge
3.489
Mahlzeit @ all

Wollte mich mal schau machen, bezüglich 4k Platten in kombination mit etwas älteren Raid Controllern. Vor allem im Bereich ünterstützung und korrektem Alignment.

Habe vor einem meiner Server mehr Plattenplatz zu verpassen. Geplant waren dafür 4x Western Digital Caviar Black 2000GB, SATA 6Gb/s (WD2002FAEX) | Geizhals.at Deutschland im Hardware Raid 5 (evtl. mit einer Hotspare)

Im Moment hab ich hier nen 3ware 9550SXU mit neuester Firmware rumliegen, der zwar hin und wieder Kontaktprobleme im Slot hat, aber anscheinend auch nicht mit den 4K Platten kompatibel ist --> http://www.hardwareluxx.de/communit...oller-kurz-review-350664-31.html#post15389449 daher fällt der wohl dafür weg...

Wie schauts da mit dem LSI Megaraid 300-8x aus. Habe im Netz leider keine Infos bezüglich Unterstützung oder Problemen mit 4K Platten gefunden.

Da ich die Platten noch nicht bestellt habe, kann ichs leider noch nicht selber testen. Gibts evtl. auch noch andere Platten mit ähnlicher Leistung und 512er Sektoren und 5 Jahren Garantie die empfehlenswert währen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bisher hat kein Controllerhersteller offiziell den Support für 4K Platten verkündet.

KEINER!

Es gibt im Perc Thread und im ARECA Thread einige bei denen 4K PLatten bisher laufen. Bei mir selbst laufen HD204 2TB Samsungs am Areca1261ML.
Allerdings hat sich rausgestellt, dass WD PLatten etwas "bockiger" sind mit manchen Controllern.

Ich lege Dir den Thread hier ans Herz.
 
Bisher hat kein Controllerhersteller offiziell den Support für 4K Platten verkündet.

KEINER!

Okee, immerhin gut zu wissen.

Es gibt im Perc Thread und im ARECA Thread einige bei denen 4K PLatten bisher laufen.

Ja, aber das bringt mir leider recht wenig, da das alles PCIe Controller sind und der Server nur PCIx hat (vorhandene Hardware soll aus Kostengründen beibehalten werden)

Ich lege Dir den Thread hier ans Herz.

Ja, da hatte ich mich bereits eingelesen. Vielleicht hatte ich mich auch einfach etwas zu undeutlich ausgedrückt. Ich bezog das mit dem Alignment auf die Erstellung einers Array im Controllerbios. Der 3ware von mir schreibt ja beim anlegen (unabhängig ob Raid oder Single Disk) eine Art eigenes Dateisystem auf die Platte wo sowohl die eigentlichen Partitionen drauf geschrieben werden, als auch Infos für den Controller, damit der weiß wozu die Platte gehört.
Es bringt ja nix, wenn das OS die Platte richtig alignen könnte, aber das Raid schon pysikalisch vom Controller falsch positioniert wurde...
 
An meinem alten 8888ELP laufen ebenfalls HD204 2TB Samsungs, die aber über eine 512B-Emulation verfügen. Aber das wird dir auch nicht helfen, da dies auch ein PCIe-Controller ist. Vielleicht kannst du aber einen PCIx-Controller mit LSI1068 oder 1078 nehmen, wenn es denn welche gibt.
 
Der 3ware kann genauso mit emulierten 512Byte-Sektoren umgehen wie die anderen auch. Echte 4KB-Sektoren ohne Emulation gibt es soweit ich weiß eh noch nicht. Wozu willst du WD Blacks in der Größenordnung bringt das auch keine (nennenswerten) Vorteile, hol dir lieber (Eco)Greens.
 
Der 3ware kann genauso mit emulierten 512Byte-Sektoren umgehen wie die anderen auch. Echte 4KB-Sektoren ohne Emulation gibt es soweit ich weiß eh noch nicht.

Werde mir in den kommenden Tagen wohl mal eine zum Test bestellen, mal schauen in wie weit das ganze problemlos klappt.

Wozu willst du WD Blacks in der Größenordnung bringt das auch keine (nennenswerten) Vorteile, hol dir lieber (Eco)Greens.

Einer der Hauptgründe ist die 5 Jährige Garantie die die Greens leider nicht bieten sowie die schnellere Zugriffszeit. Ob die Platten wirklich 5 Jahre nonstop im Einsatz bleiben weiß ich noch nicht, aber wenn sie genau so lange halten wie die jetzigen Platten, dann haben sich die Mehrkosten definitiv gelohnt. (Die jetzigen Platten in dem Server haben alle 40-55000 Betriebsstunden aufm Buckel bei noch keinen 50 Start/Stop zyklen)
 
Bisher hat kein Controllerhersteller offiziell den Support für 4K Platten verkündet.

Weil es absolut noch keine Platte gibt die sich nach außen hin auch als 4K Platte zu erkennen gibt. solange alles per 512b emulation nach außen kommt wird sich da auch keiner dran stürzen, wozu auch. hier werden wieder theoretische probleme gemacht wo es eigentlich aktuell noch gar keine gibt.
Da du so was aber ja nicht hören möchtet, nimmt LSI aber trotzdem ein paar fake 4K Platten auf.
http://www.lsi.com/DistributionSystem/User/AssetMgr.aspx?asset=53006

WD10EADS11M
ST3200540AS
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh