• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RAID/AHCI Fragen

chew

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2004
Beiträge
910
Ort
Frankfurt
hi,
ich hab mir in meinen neuen pc 2x ne samsung hd501lj und 2x ne seagate ST3250410AS konfiguriert. Dazu die seagates als raid0 und auf den 2 samsungs nen teil raid0 und nen anderer teil als raid1.

1.Frage: ist es nachteilig wen mehrere raidmodi auf der selben hardware betrieben wird? (raid0 und raid 1 auf den beiden samsungs)
2 Frage: Ich hab vor der win installation und datenkopiererei im Bios den controller auf RAID modi gestellt und nicht AHCI gewählt. Habe ich dadurch jetzt nen unnötigen performance verlust ? da ich ja kein NCQ im raid mode unterstützt wird ? Könnte ich dann die raids unter windows erstellen ?

greetz chew
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,
2 Frage: Ich hab vor der win installation und datenkopiererei im Bios den controller auf RAID modi gestellt und nicht AHCI gewählt. Habe ich dadurch jetzt nen unnötigen performance verlust ? da ich ja kein NCQ im raid mode unterstützt wird ?

Hi,
also imho enthält der RAID-Modus alle AHCI-Funktionen... korrigiert mich, wenn das falsch ist.

Wozu benötigst du das Matrixraid? Was erhoffst du dir daraus?

Ich würde die Platten einzeln betreiben und mit Backups arbeiten.
 
matrix raid ? davon hab ich nix geschrieben. Ich hab auf den samsungs einfach die ersten 221Gb als raid 0 konfiguriert und den rest als raid1. Soweit ich weiß ist der matrix raid nen einzelner Raid modi den man genauso auswählt wie raid 0 und raid 1 bei der konfiguration ?

In meinem DQ6 handbuch steht das im raid mode keine NCQ etc zur verfügung steht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh