Raid 1 degraded

Ralph_S

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2005
Beiträge
3
in einem Raid 1 Cluster mit zwei SATA Festplatten wird immer wieder die zweite Festplatte als nicht existent oder defekt gemeldet und der RAID Verbund heruntergestuft. Bisher konnte immer die zweite Festplatte wieder aufgebaut werden. Da dieser Vorfall jedoch bei fast jedem zweiten Bootvorgang auftritt, ist es sehr nervig.


Folgende Konfiguration liegt vor:
Shuttle XPC Barebone SB81P mit MoBo FB81
P4 3,0 GHz
2 Stück Seagate ST3200822AS (SATA HD)
Bios Version FB81S02E Intel Grantsdale 6A79DH29C-00
Win XP Media Center Edition 2005

folgendes bereits versucht:
1. neuste Treiber von Intel und neustes BIOS
2. Im BIOS Delay für HD auf 15 Sekunden gesetzt und langen Speichertest eingeschaltet, damit beim einschalten mehr Zeit für HD zum hochfahren.
3. Intensiver Festplattentest mit Tools von Seagate, alles ok ohne Fehlermeldungen

Hat alles nicht geholfen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin inzwischen einen kleinen Schritt weiter:
Support von Shuttle antwortete mir, dass mehrere Kunden mit dieser Festplatte Probleme hätten.
Da man noch keine Lösung habe, solle ich es mit einem anderen HD Hersteller versuchen ...

Ich bestelle mir jetzt Samsung SP2004C, sind leise, schnell und nicht zu heiß
 
Jup hatte ich damals auch mit meinem ABIT IC7 und den DiamondMax Plus 9 Festplatten, bis irgendwann ein Biosupdate für das Board gekommen ist.


Das ist nur ein Problem vom Board und da sollte shuttle was dagegen unternehmen und nicht die Besitzer (es ist ja anscheinend bei mehrere) darauf hinweisen andere Festplatten zu kaufen, wo kommen wir denn dann hin ?! :( S.A.F.T.L.A.D.E.N ...
 
habe vermutlich die Lösung selber gefunden...

falls es hier jemanden interessiert:
die neuen Festplatten habe ich nicht bestellt, sondern erstmal bei Shuttle telefonisch nachgefragt, ob man mir garantieren kann, dass es mit anderen HD Herstellern keine Probleme gibt.
Wollte man natürlich nicht garantieren, dafür hat man mir aber den Tip gegeben, nicht den vorderen Einbauplatz für die zweite HD zu verwenden, sondern sie weiter unten in den FD Schacht einzubauen. Vorn oben unter dem Gehäusedeckel ist die Lüftung nicht mehr ausreichend für die recht heiße Seagate Platte.

Gesagt, getan. Seit meheren Tagen läuft die Kiste jetzt ohne Probleme. Ich habe allerdings den Gehäusedeckel noch nicht wieder aufgesetzt.
Mal sehn was dann passiert.

Fazit: klare Fehlkonstruktion von Shuttle, die sich allerdings umschiffen läßt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh