Hallo,
ich wäre sehr erfreut, wenn einige mit dem Erfinden von eigenen Bezeichnungen aufhören könnten. Das nervt und bringt vor allem Neulinge durcheinander.
Prominentestes Beispiel: AID 0 - das gibt es garnicht.
Der offizielle und genormte Name ist: RAID 0. Genau wie man auch von einem RAID-System und auch RAID-Controller spricht.
Die Beweggründe verstehe ich ja - ein RAID 0 ist nicht redundant. Trotzdem gehört RAID 0 aber zur RAID-Gruppe und nirgends anders hin.
Wo kommen wir hin, wenn jeder die Namen anpasst wie er lustig ist, weil er denkt der oder der Name passt besser?
Wie wärs vielleicht mit GCPU, denn die GPU übernimmt ja dank CUDA immer mehr Aufgaben der CPU. Da ist ja GPU überhauüt nicht mehr passend.
Und in der Physik machen wir dann am besten weiter - erstmal den Namen "Atom" (=unteilbar) umbennenen, denn unteilbar stimmt ja auch lange nicht mehr - den gleichnamigen Intel-Prozessor bennennen wir dann am besten gleich mit um!
ich wäre sehr erfreut, wenn einige mit dem Erfinden von eigenen Bezeichnungen aufhören könnten. Das nervt und bringt vor allem Neulinge durcheinander.
Prominentestes Beispiel: AID 0 - das gibt es garnicht.
Der offizielle und genormte Name ist: RAID 0. Genau wie man auch von einem RAID-System und auch RAID-Controller spricht.
Die Beweggründe verstehe ich ja - ein RAID 0 ist nicht redundant. Trotzdem gehört RAID 0 aber zur RAID-Gruppe und nirgends anders hin.
Wo kommen wir hin, wenn jeder die Namen anpasst wie er lustig ist, weil er denkt der oder der Name passt besser?
Wie wärs vielleicht mit GCPU, denn die GPU übernimmt ja dank CUDA immer mehr Aufgaben der CPU. Da ist ja GPU überhauüt nicht mehr passend.
Und in der Physik machen wir dann am besten weiter - erstmal den Namen "Atom" (=unteilbar) umbennenen, denn unteilbar stimmt ja auch lange nicht mehr - den gleichnamigen Intel-Prozessor bennennen wir dann am besten gleich mit um!
Zuletzt bearbeitet: