• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RAID 0 vs AID 0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SSDx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
452
Hallo,

ich wäre sehr erfreut, wenn einige mit dem Erfinden von eigenen Bezeichnungen aufhören könnten. Das nervt und bringt vor allem Neulinge durcheinander.

Prominentestes Beispiel: AID 0 - das gibt es garnicht.
Der offizielle und genormte Name ist: RAID 0. Genau wie man auch von einem RAID-System und auch RAID-Controller spricht.

Die Beweggründe verstehe ich ja - ein RAID 0 ist nicht redundant. Trotzdem gehört RAID 0 aber zur RAID-Gruppe und nirgends anders hin.

Wo kommen wir hin, wenn jeder die Namen anpasst wie er lustig ist, weil er denkt der oder der Name passt besser?

Wie wärs vielleicht mit GCPU, denn die GPU übernimmt ja dank CUDA immer mehr Aufgaben der CPU. Da ist ja GPU überhauüt nicht mehr passend.
Und in der Physik machen wir dann am besten weiter - erstmal den Namen "Atom" (=unteilbar) umbennenen, denn unteilbar stimmt ja auch lange nicht mehr - den gleichnamigen Intel-Prozessor bennennen wir dann am besten gleich mit um!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da aber Raid-0 KEINE (R)edundanz hat, ist AID-0 schon richtig.
 

Es ist eben nicht richtig, da die Technik als "RAID 0" genormt wurde. So findest du es auch in jedem (IT-)Lexikon etc.
Zeig mir mal irgendeinen Platz der Erde (ausser dieses oder eines anderen Freak-Forums) wo das jemand AID 0 nennt? Das ist eine eigenwillige Erfindung, die es ausserhalb dieses Forums nicht gibt.


Wie gesagt: Das "Atom" (dt. unteilbar) hat man auch nicht umbenannt, nachdem man festgestellt hat, das man es teilen kann.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, das ist ernst gemeint? Habe das immer für ein Wortspiel im Sinne von 0 Hilfe gehalten. :d
 
Wie wärs vielleicht mit GCPU, denn die GPU übernimmt ja dank CUDA immer mehr Aufgaben der CPU. Da ist ja GPU überhauüt nicht mehr passend.
Und in der Physik machen wir dann am besten weiter - erstmal den Namen "Atom" (=unteilbar) umbennenen, denn unteilbar stimmt ja auch lange nicht mehr - den gleichnamigen Intel-Prozessor bennennen wir dann am besten gleich mit um!

CUDA = C-Erweiterung von nVidia, was du vermutlich eher meinst wären ComputeShader von DX11 oder OpenCL (was aber nicht nur auf GPUs sondern auch auf CPUs und angeblich auch auf PPC etc. laufen soll).

Es gibt übrigens nur sehr spezielle Einsatzgebiete für GPGPU da GPUs (auch moderne Versionen) in ihrer Leistung stark limitiert sind - so wie Ein Radfahrer der extrem stark ist, aber nur ein Rad mit fixem ersten Gang hat: am Berg natürlich prima, aber sonst... und viele Leute radeln eben nicht über Berge.

Schön dass du nach knapp nem Jahrhundert draufgekommen bist, dass Atome teilbar sind... :fresse: Willst du noch ne bahnbrechende Neuerung hören? Raider heißt jetzt Twix!

Edit: http://www.googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=RAID&word2=AID und http://www.googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=RAID-0&word2=AID-0
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass du nach knapp nem Jahrhundert draufgekommen bist, dass Atome teilbar sind... :fresse:

Verstehst du überhaupt was ich sagen will? Ich glaube irgendwie nicht...
Atome sind teilbar, trotzdem heissen sie weiter Atome (was für unteilbar steht). Gäbe es ein PhysikLuxx Forum, würden wohl einige Anfangen die anders zu nennen, weil sie ja genauso wenig unteilbar sind wie ein Raid0 redundant.
 
Prominentestes Beispiel: AID 0 - das gibt es garnicht.
Die Bezeichnung AID-0 findet nach meiner Beobachtung hier im Forum nicht kontextfrei statt, sondern nur in den Fällen in denen man sein Forumsgegenüber an die fehlende Redundanz des RAID-0 erinnern möchte. Das hat mitunter eine ganze Reihe von Konsequenzen, die so mancher gar nicht umreisst. Z.B. auf die Funktion der BBU (klick). Das Weglassen des "R" entspricht somit der dreifach unterstrichenen und fett geschriebenen Bemerkung, dass RAID-0 keine Redundant Informationen enthält.

Wie wärs vielleicht mit GCPU, denn die GPU übernimmt ja dank CUDA immer mehr Aufgaben der CPU. Da ist ja GPU überhauüt nicht mehr passend.
Heißt sie in diesem Zusammenhang ja auch. Allerdings GPGPU.
 
Ich finde du betreibst Korinthenkackerei.
Natürlich ist das keine offizielle Abkürzung.
Man will durch das provokante und absichtliche Weglassen des "R" einfach nur anzeigen das es nicht Redundant ist. Es weiss aber jeder das ein Raid-0 gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Kernphysiker/-Radiochemike über "Tome" statt "Atome" witzeln dann ist das genauso gerechtfertigt wie hier - in beiden Fällen will man spezifisch darauf hinweisen, dass der Name trügt.
 
Mal ganz anders rum gedacht, das weglassen des "R" aus Raid bringt aber nur dann was, wenn der User/Anwender am Ende überhaupt weis, was die Abkürzung für eine Bedeutung hat...

Ich gehe mal stark davon aus, das die User, die sich damit beschäftigen durchaus in der Lage sind, zu verstehen das eben ein Raid 0 Verbund keine Redundanz liefert, andererseits aber eben die, welche die Bedeutung der Abkürzung nicht kennen, wissen auch ohne das vorgestellte "R" nicht, das es keine Redundanz im Raid 0 gibt...

Für was sollte man also diesen Begriff unnötig verschandeln, macht irgendwie keinen Sinn...
 
Sogar die allwissende Wikipedia schreibt, dass "Raid-0" kein echtes Raid ist...

Allerdings ist die Diskussion hier doch genauso sinnvoll wie diejenigen Versuche den Leuten zu erklären, dass folgende Begriffe Blödsinn sind:

"Die SMS" (SMS= Short Message Service, was man als "SMS" bezeichet wäre eigentlich ne "Kurznachricht" oder "Textnachricht")
"Die HDD/SSD/Solid State Disk" (Hard Disk Drive, Solid State Drive, "Disk" gibt's keine in meinen SSDs, da ist alles eckig)
"nicht's" und andere Deppenapostrophe
"Virenschutz/-wächter" (Das sind so gut wie immer Virenscanner! Man sucht damit Viren und wehrt sie nicht irgendwie magisch ab oder bewacht sie!)
To be continued...
 
Sogar die allwissende Wikipedia schreibt, dass "Raid-0" kein echtes Raid ist...

definiere den Begriff echt!?

Per Definition ist Raid 0 genau so ein zulässiges Raidlevel wie die anderen auch...
Und nur mal angenommen, man würde Raid 0 nicht als Raid bezeichnen, was wäre dann ein Raid 5+0/0+5 oder ein Raid 1+0/0+1.
Offiziell eine Kombination aus den Raid Leveln 1 oder 5 mit dem Raidlevel 0... Wenns jetzt kein Raid 0 mehr geben würde... :shot: ;)


Fakt ist doch eins, ein Name ist nur ein Synonym für eine Sache ansich, diese Sache an sich kann aber viele Namen haben, ohne das der User die Sache nicht versteht, bzw. nicht versteht, was die Sache bedeutet, bringt es auch nix, ihm nen anderen Namen vorzusetzen, er wirds deswegen nicht besser verstehen...
Also sollte man sich wenigstens an die offiziellen Namen halten um den verwirrungs-Faktor möglichst gering zu halten...
 
außnahmsweise geh ich mit SSDx ´s meinung aber mal einher, ich sehe ehrlichgesagt auch keinen sinn darin das "R" bei Raid wegzulassen, die erstenmale wo ich das hier gelesen hab, dachte ich mir noch, bei dem scheint wohl die "R" taste in verbindung mit "Shift" nicht zu funktionieren und wollte schon ne alte tastatur anbieten ^^

Er hat schon recht, damit werden leute die vielleicht nicht ganz so in der materie stecken nur verwirrt, es macht jedenfalls keinen sinn Aid anstatt Raid zu schreiben, auch wenns stimmen mag.
Ob es das nun wert ist hier nen Thread zu eröffnen, ist wieder ne andere frage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Regt sich hier jemand darüber auf das manche Leute ein "R" weglassen?
Warum ist dieser Thread noch offen? Es wurden im Luxx schon wesentlich sinnvollere Threads geschlossen.

generell lässt die moderation in diesem unterforum zu wünschen übrig...

Das SSD Forum lässt ebenfalls weiter auf sich warten.

Kaufberatungssammelthreads werden ebenfalls ignoriert, stattdessen macht man jedesmal nen thread auf wenn man ne hdd braucht... :o
 
ich glaub das hat hier sogar nen gewissen informationsgehalt.
sicher haben schon viele nach Aid gegooglet weil ihnen nicht klar war das mit Aid Raid gemint ist und sich dachten... "wie was ... gibts da was neues?"
 
der wenn überhaupt in den sticky gehört, da dieser thread nach spätestens 2 wochen auf seite 2+ sein wird, wo ihn keiner mehr interessiert
 
Hallo,

ich wäre sehr erfreut, wenn einige mit dem Erfinden von eigenen Bezeichnungen aufhören könnten. Das nervt und bringt vor allem Neulinge durcheinander.

Prominentestes Beispiel: AID 0 - das gibt es garnicht.
Der offizielle und genormte Name ist: RAID 0. Genau wie man auch von einem RAID-System und auch RAID-Controller spricht.

Die Beweggründe verstehe ich ja - ein RAID 0 ist nicht redundant. Trotzdem gehört RAID 0 aber zur RAID-Gruppe und nirgends anders hin.

Wo kommen wir hin, wenn jeder die Namen anpasst wie er lustig ist, weil er denkt der oder der Name passt besser?

Wie wärs vielleicht mit GCPU, denn die GPU übernimmt ja dank CUDA immer mehr Aufgaben der CPU. Da ist ja GPU überhauüt nicht mehr passend.
Und in der Physik machen wir dann am besten weiter - erstmal den Namen "Atom" (=unteilbar) umbennenen, denn unteilbar stimmt ja auch lange nicht mehr - den gleichnamigen Intel-Prozessor bennennen wir dann am besten gleich mit um!
Ich finde es nun nicht schlimm, aber eben auch nicht richtig, da, wie du schon sagtest, Anfänger verwirrt werden.

EDIT: Man muss nicht immer alles in der Sinnhaftigkeit begründen. Ist genau wie "Next Gen Konsole", weil jede Konsole ne Next Gen Konsole ist. Also sagen wir ab jetzt besser nur noch "Gen Konsole".
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh