Raid 0 unter Win XP Pro x64 Treiberproblem..

vs.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2005
Beiträge
270
Ort
Freiburg
Moin, sry wusste nicht genauwohin damit.

Folgendes:

2xWD 200 GB Raid 0
DFI Ultra-D

So nun wollte ich die alte Win Partition formatieren und Win XP x64 drauf haun. Ohne den NF4 Raid Treiber erkennt er logischerweise das Array nicht.
Ok DFI Seite und den NF4RaidX64 Treiber auf Disk gepackt und von neuem.

Nun bekomme ich bei der F6 Install des Storage Drivers jedesmal die Fehlermeldung...

txtsetup.oem error (1024) in xxxxxxxx @ line 18xx

also wohl irgendein Problem mit dem txtsetup.oem und danach bricht er ab.

Will mein Raid jetzt deswegen nicht auflösen aber trotzdem Win x64 installiern.

Kann mir wer helfen oder kennt jemand das Problem. Muss ich was in der txtsetup.oem ändern oder gibts nen anderen x64 Treiber fürs NF4 Raid ???

btw:
Das ist der Link zum Treiber:
Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö nö und nochmals nö.
In dem Thread wird ja auch nur beschrieben das es bei ihm nachdem er den nf4x64raid Treiber benutzt hatte ging.
Beimir geht genau das nicht.

So hab nun Win XP x64 schon das dritte mal versucht aufzuspielen...

Habe 3 Treiber durch:
Den originalen von der DFI Seite
Einen aus NForce 6.67 und einen aus 6.69

alle brachten bei der F6 Treiber Install folgenden Fehler:

File txtsetup.oem caused an unexpected error (1024) at line 1896 in d:\srvrtm\boot\setup\oemdisk.c.

Press anykey to continue.

So dann kam ich auf die güldene Idee einfach den Treiber in die Installations CD von Win x64 mit nlite zu integrieren.

Ging auch Problemlos. Stripe erkannt -> Win x64 installiert keinerlei Fehler.

Nach Abschluss der Installation beim ersten Booten -> Bluescreen -> Neustart -> Bluescreen

Abgesicherter Modus und es folgte einfach Neustart...

Keine Chance ins Windows zu kommen, entweder Neustart oder Bluescreen...

Ich könnt kotzen.

Ich bin scheinbar auch nicht der einzige der das Problem hat, mit google findet man ne Menge Leute mit dem Prob aber keine Lösung.

Also wenn einer was weiss... her damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh