• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid 0 treiber und winxp 64 Nforce 4

Apollon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
3.761
Ort
-
Hi, kann die nvidia raid Treiber nicht in win xp64 einbinden, habe die treiber aus dem aktuellen nfroce Treibern und aus der seine von dfi probiert die man dann auf Disk kopieren kann! Beides geht nicht habe 2 partitionen auf den raid stripe und mit der winxp 32bit version geht alles ohne prob! Wäre sehr dankbar wen einer hilft! Will farcry 64 bit spielen! ;)

das ist die meldung:
Setup cannot copy the file: nvraid.cat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur zur Nachfrage: Hast Du Dir auch anstatt des 32Bit-Pakets folgendes Treiber-Paket von der nVidia-Seite heruntergeladen:

nForce4 AMD Edition - Windows XP Professional x64 Edition
Version: 6.69
Veröffentlichungsdatum: 2.11.2005
WHQL-zertifiziert

Audiotreiber 4.62 (WHQL)
Audioutilities 4.51
Ethernet-Treiber 4.82 (WHQL)
Network management tools 4.85
SMBus-Treiber 4.50 (WHQL)
IDE SATARAID-Treiber 5.52 (WHQL)
IDE SATA_IDE-Treiber 5.52 (WHQL)
RAIDTOOL Application 5.52
Installationsprogramm 4.93

Ist außerdem das aktuellste BIOS installiert? Datum Code: 2005/11/14
Neue RAID-Treiber sind an ein neues RAID-BIOS bzw. BIOS gebunden und umgekehrt.

Du könntest auch versuchen, während der Windows x64-Installation den PC auf default-Werte zu setzen anstatt zu OCen. Auch das könnte eine solche Fehlermeldung provozieren.

Generell zu RAID-Fragen bitte das RAID-FAQ im Festplatten-Forum beachten. Sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe schon alle möglichen treiber probiert, beta treiber, und auch die 6.69 habe es auch schon geschafft das x64 win zum laufen zu bringen aber irgendwie war ich damit nicht zufrieden da es nicht richtig lief und xp 64 nicht richtig runtergebootet hat, abgesehen davon lies sich das deutsch sprach tool nicht installieren, das mainboard bios ist das neuste! Aber ich wüsste nicht wie ich ein neues raid bios installiere und woher ich es bekomme?
 
Das nVidia RAID-BIOS ist in das "normale" BIOS integriert. Daher musst Du Dir darum keine Gedanken machen.

Als Nachfrage: Hast Du nach dem letzten BIOS-Update die Setup Defaults geladen, gespeichert, neugestartet und dann das komplette BIOS neu konfiguriert?

Hm, im Ordner IDE SATARAID-Treiber befindet sich ein Unterordner für die RAID-Treiberdiskette. Aber das ist schon klar.

Benutz mal bitte die Suchfunktion im Forum Festplatten und Storage, blätter manuell durch und lies aufmerksam die RAID-FAQs.
 
alles schon gemacht mit den Bios ich weiss nicht mehr weiter :(

bin grad so genervt das mir sogar das schreiben schwer fällt sorry...

edit:
Die Fehlermeldung die kommt wen ich versuche das xp 64 zu starten nachdem die ersten datein auf der hd kopiert wurde lautet:

Windows could not start because of a computer disk hardware configuration problem.
Please check the windows documentation about hardware disk configuration and your hardware reference manuals for additional information.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat keiner eine idee woran das liegen kann?

edit:
habe das problem immer noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutz bitte die Suchfunktion im Forum Festplatten und Storage, blätter manuell durch und lies aufmerksam die RAID-FAQs durch. Lass diesen Thread in das entsprefchende Forum verschieben. Dort hast Du eine bessere Unterstüzung.
 
Du musst alle raid treiber laden die auf der Diskette sind. Ich habe dort 2 verschiedene zur auswahl. Wenn ich alle instaliere dann funtzt es bei mir

P.S. musste mir die neusten treiber beim Boardhersteller hollen den die Original Raidtreiberdisk unterstützt die 2x250GB nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh