Im Prinzip möchte ich ein einzigen ca. 3TB großen Bilderordner auf auf zwei 2TB Festplatten haben. Dachte Win7 Ultimate hat da, vielleicht irgend eine möglichkeit dies zu Realisieren? ....
keine ahnung, warum dich manche mit naseweisen Belehrungen zu datensicherungen behelligen wollen, sobald sie raid(-0) auch nur riechen
ist immer wieder dieselbe Geschichte, kommt die Rede auf raid, gehen reflexhaft Abhandlungen zu backups los
immerhin ist einer (bluedragon76) beim vom TE angedeuteten Thema geblieben, nämlich wie man aus mehreren Platten eine einheitliche (virtuelle/logische) Speicherfläche errichtet
wenn ich richtig sehe schlägt dieser Kollege JBOD an einer Controller-Karte vor
es gibt grundsätzlich zwei Verfahren, wie man eine solche einheitliche Speicherfläche aus mehreren Festplatten erreicht, das sog. Striping und das einfache Hintereinanderhängen der beteiligten Platten
das Striping-Verfahren wird bei raid-0 und raid-5/6 angewandt, das Hintereinanderhängen beim JBOD-Verfahren
sowohl das Striping als auch JBOD lassen sich mittels eigener Controller-Karten realisieren als auch mittels Software, also über das Betriebssystem
in Windows müssen dazu in der Datenträgerverwaltung zunächst jede einzelne der (am späteren Festplattenverbund) beteiligten Festplatten in sog. dynamische Datenträger konvertiert werden
diese Konvertierung verläuft nach Microsoft ohne Datenverlust, allerdings empfieht auch Microsoft (auch um sich selbst abzusichern), dass vor jedweder solcher Operation an der Logik der Plattenverwaltung natürlich eine Datensicherung durchgeführt worden sein sollte
nach dieser Konvertierung aller beteiligten Platten lassen sich diese dann (unter anderem) als sog. Übergreifendes Volume zusammenfassen (was nichts anderes ist als ein JBOD)
Fazit: es gibt also die nachfragte Lösung für dieses Anliegen in Windows selbst