• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raid 0 mit PCI Raidcontroller

lalanunu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2001
Beiträge
4.756
wollte fragen, welche maximalgeschwindigkeit mit einem pci raidcontroller möglich ist?

wenn man anstatt pci eine pci-express controller nimmt, steigt dann auch die performance!?

wollte mir mal wieder ein raid basteln, voraussichtlich mit den neuen 7200.12 1TB (wenn sie denn endlich mal released werden).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AID-0 über 2 TB?

Jetzt mal im Ernst - brauchst du das?! Dadurch erhöht sich nur die Übertragungsgeschwindigkeit, man bekommt keine schnelleren Zugriffe auf Platten - und das ist es was Festplatten ausbremst. Das alles zum heftigen Preis einer doppelt so hohen Ausfallwahrscheinlichkeit + Risikofaktor Controller und Anwenderfehler.
 
Rein Rechnerisch 128MB/sec,
aber da der Controller den Bus wahrscheinlich nie für sich alleine hat werden eher 66MB/sec dabei rauskommen. Absolut umsonst pci zu benutzen.
PCIe ist
a) kein Bus, ein Gerät hat also immer die volle Bandbreite zu verfügung
b) PCIe 1x ist schon 250MB/sec schnell

2TB-Kamikaze Raid0? Für was bitte? Damit Du möglichst viel Daten verlierst wenn das Raid abschmiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor kurzem noch eine PCIe-Controllerkarte Adaptec 1430SA Sata-II und muß schon schreiben, daß die Datentransferrate im Raid0 schon geringer war als über den onBoard ICH9/R.

Jetzt benutze ich 2 billige VIA-Controllerkarten Sata-I über PCI im Raid0 (derzeit nur die erste belegt) und die Transferraten schauen wie folgt aus:

hdtune_benchmark_via__726m.png


..viel mehr dürfte über PCI auch nicht möglich sein.
 
also is pci doch nicht mehr empfehlenswert. hmm.. hab zwar noch eine pcie x1 frei, aber der is direkt unter der grafikkarte und der kühler liegt dann direkt an.

ich will raid 0 hauptsächlich das große dateien schneller entpacken und gepackt werden. denn zur zeit limitiert meine behinderte festplatte (1TB wd green dingsbums).
und nur mit 20mb/s 5-20gb große daten zu entpacken macht einfach keinen spaß!
 
also is pci doch nicht mehr empfehlenswert. hmm.. hab zwar noch eine pcie x1 frei, aber der is direkt unter der grafikkarte und der kühler liegt dann direkt an.

ich will raid 0 hauptsächlich das große dateien schneller entpacken und gepackt werden. denn zur zeit limitiert meine behinderte festplatte (1TB wd green dingsbums).
und nur mit 20mb/s 5-20gb große daten zu entpacken macht einfach keinen spaß!
Dann kauf dir eine zweite Festplatte und entpacke von Platte A auf Platte B. Das geht schneller als im RAID 0. Auch wenn ich mich frage woher du immer so große Archive hast...
 
Genau so würde ich das auch machen.
 
denn zur zeit limitiert meine behinderte festplatte (1TB wd green dingsbums). und nur mit 20mb/s 5-20gb große daten zu entpacken
Wie iamunknown + HisN schon schreiben: Das liegt nicht an der Festplatte, sondern daran, dass der Schreib-/Lesekopf ständig zwischen Quelle u. Ziel ständig hin und her fahren muss. Wird beim RAID0 nicht besser.

Zwei Platten solo.
 
ok. dann kauf ich mir einfach nur eine zweite platte :d

danke jungs!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh