Raid 0 mit alter IDE-Platten?!

Patric

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
163
Hallo

Ich habe eine alte IDE Platte von Maxtor mit 20GB und 7200UDM, sie ist so 4 Jahre alt. Jetzt hab ich mir überlegt weil ich zuwenig speicher hab nicht ne nagel Neue Platte zu kaufen sonder diese nochmal zukaufen bei ebay etc. und dann einen Raid zumachen.
Und da kommt meine Frage:
-lohnt sich das?
-geht das ohne Probleme?
-und wie bekomm ich den genauen Typ meiner Festplatte raus (irgend ein Programm) weil ich ja eingentlich die selbe brauch oder hauptsächlich gleicher hersteller gleich schnell gleich viel paltz?!

Patric
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, lohnt sich nicht. Diese alte Platte wird vielleicht eine maximale Transferrate von um die 30 MB/s haben. Aktuelle Laufwerke kommen auf über 60 MB/s. Sie dürften also bei der linearen Transferrate ca. doppelt so schnell sein, wie deine jetzige. Ein RAID-0 aus zwei dieser Platten wird also nicht schneller sein, als eine aktuelle Platte mit 7.200 upm. Dazu kommt natürlich noch das höhere Ausfallrisiko bedingt durch die Funktionsweise von RAID-0.
 
Ich wollt mal mit sisoft sandra die bandbreite rausbekommen aber wenn ichs mach bekomm ich fehler meldung dfragmetn is full oder so, ich weis grad net mehr genau...

EDIT: so sieht die fehlermeldung aus, also wie ich verstehe muss ich jetzt erstmal defragmentieren bevor ich den Test machen kann, stimmt das?

defr.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandra ist dreck. Um die Transferleistung deiner Platte rauszukriegen benutze HD-Tach oder HD-Tune.
 
OK du hast recht hat nur ne Transferrate von 30MB/s naja dann werd ich mir doch ne ganz neue Platte kaufen :P
 
das lohnt sich eh nicht, im moment sind platten eh scheisse billig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh