RAID 0 auf ICHR8 auf JMicron (P5bDlx WIFI)

gENtECH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2006
Beiträge
13
Also wie bereits kurz beschrieben.

Ich fahre ein ICHR8 raid 0 und möchte testen ob ich auf ein Jmicron raid, der integriert ist wechsle.
Das alles auf'm asus p5b deluxe wifi - und bitte ohne Verlust der Daten.

Habt Ihr eine idee ob das funktioniert. Also das raid 0 hab ich schon von ichr7 auf ichr8 geswitched und das hat funktioniert.


Und warum will ich wechseln ... ich denke das raid heitz enorm den ichr8 auf und daher die hohen mb temps. Und überlege ob damit eine abhilfe gechaffen wäre.

danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die Hauptarbeit die CPU übernimmt, wird sich die ICH8 dadurch wohl kaum mehr aufheizen. Das Switchen zwischen den RAID-Lösungen desselben Herstellers funktioniert in der Regel. Hingegen ist das Umziehen des RAID-Verbundes auf einen ganz anderen Kontroller meist nicht von Erfolg gekrönt.

Wenn du schon Angst um deine Daten hast (ganz zu schweigen davon, dass sie auf einem RAID-0 Verbund gespeichert sind) solltest du dir langsam mal Gedanken um Backups machen.
 
backups werden natürlich gemacht - ich würde mal sagen das versteht sich von selbst!!! Sollte jeder tun ob im privatem oder professionellem Bereich(in der regel wird die aber vollkommen vernachlässigt wozu auch ;-)).

Das hatte ich mir fast gedacht. ICHR8 zu JMicron Raid Matrix

Bei den Temperaturen!!! da wär ich mir nicht so sicher... ich habe leider keine Möglichkeit es zu testen... nocht net... ich hol mir vielleicht eh ne neue FP.
Aber zurück zum thema die NB ist echt warm trotz Wakü 39° delta t ca. 9°.
Mit Luft wars eher schlimmer (Auch akitv)... ständige abstürze ... ging echt auf dem s...
Die Temps von SB sind unschlagbar - passiv kühler(gröser als der original) hatte über 50° - an Kühlrippen gemessen!!!

Zurück zu FP
Ne idee welche ... du siehst meine konfig also ruhe ist mir wichtig ... leistung aber auch ... preis fast egal.
Hatte schon überlegt ne neue ssd einzubauen aber die sind aber echt noch zu teuer und zu klein....who cares?

Deine meinung!
 
Ich hoffe, ich verstehe dich richtig:
Die Temperatur der Southbridge ICH8R, die den gesamten Storagedienst übernimmt, ist in Ordnung, nur die Northbridge ist zu heiß? Hast du überprüft, wieviel volt die NB bekommt? Wenn man sie auf Auto lässt, haut dir das Board 1,65V drauf, was definitiv zu viel ist: 1,45V reichen.

Mein P5B Deluxe läuft mit einem FSB von 370 Mhz mit 1,45V an der Northbridge, die Southbridge bekommt ~1,6V und muss ein RAID5 mit 3 Platten verwalten. Alles mit den normalen Kühlkörpern.

Die Mainboardtemperaturen werden übrigens weder an der SB noch an der NB gemessen sondern wahrscheinlich irgendwo um die Spannungswandler rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh