Raid 0+1: Welche Platten?

highlander89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2005
Beiträge
57
Hallo zusammen.

Ich plane schon seit längerer Zeit mir ein Raid 0+1 anzuschaffen. Das Mainboard wird höchstwarscheinlich ein Gigabyte Ga-K8NF9 Ultra werden. Nun zu den Platten: Im moment habe ich eine Hitachi Deskstar T7K250 160GB SATA II. Die ist zwar recht flott, dafür ist mir das Zugriffsgeräusch einfach zu laut. Ich versuche einen Kompromiss aus HDD-Platz, Geschwindigkeit+Sicherheit und Lautstärke hinzukriegen. Das Gehäuse wird aller Voraussicht nach ein Antec Atlas mit fertiger HDD-Entkopplung werden. Nun zu denn Platten selbst: Was haltet ihr von 4x Western Digital Caviar RE 250GB SATA II. RE steht ja für Raid-Edition und ist für 24/7 Betrieb ausgelegt. Der Preist €/GB geht in Ordnung. Wie sieht es aber mit der Lautstärke aus? Die kaufen oder eine andere Nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir die Hitachi beim Zugriff zu laut ist, dann stelle mit dem Feature Tool den AAM-Level doch auf middle oder quiet.
 
Madnex schrieb:
Wenn dir die Hitachi beim Zugriff zu laut ist, dann stelle mit dem Feature Tool den AAM-Level doch auf middle oder quiet.

Habe ich ja schon, höre die Platte leider noch immer zu stark :shake:
 
Natürlich bringt das Entkoppeln was, auch beim Zugriffsgeräusch. Das Geräusch, das durch die Bewegung des Aktuators entsteht, wird vom Gehäuse aufgenommen und verstärkt (Gehäuse = Resonazkörper).
 
Ok, soviel zu Hitachi Platte, aber wie schaut's denn nun mit den Western Digitals aus?
 
Für nen performantes Raid Sstem sind die Hitachi Platten eigentlich die Besten.

WD Platten die mehr leisten kosten auch gleich fast das Doppelte.
 
Wenn´s leise sein soll - SP2504C
500GB für 121,80€ :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
^^Kann ich bestätigen. Hab ne SP2504C seit gestern in meinem System, und im Vergleich zu meinen Hitachis ist die Samsung flüsterleise!
 
Die SP2504C sind auf jeden Fall genial leise, aber die sollen im Raid alles andere als potent sein :heul:
 
Inwiefern? Wer meint, er würde das merken lügt einfach!!!
Nimm 2x SP2504C und gut iss...

Das hab ich damals gebencht mit Sandra...

Gepuffertes Lesen : 245 MB/s
Sequentielles Lesen : 136 MB/s
Zufälliges Lesen : 69 MB/s
Gepuffertes Schreiben : 214 MB/s
Sequentielles Schreiben : 138 MB/s
Zufälliges Schreiben : 84 MB/s

Ich finde das super ok...
Was hätte Hitachi zu bieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 2 SP2504C kriege ich aber kein Raid0+1 zum laufen. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mehrmals gelesen, dass die Platte im Raid0 langsamer sein soll als die Konkurrenz.
 
Wenn Dein Budget es hergeben sollte, dann würde ich auf jedenfall zun den Raptoren von WD greifen.

hier mal der Link zum Hersteller:
WD Raptore WD1500ADFD

gruß
truli
;)
 
Sind eh zu laut, dafür halt die Besten.
Frag mal Leute hier, ob sie mal Sandra und HD-Tune durchlaufen lassen - vielleicht noch ATTO...

hdtune2wi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand Feedback für die Western Digital Caviar RE 250GB SATA II?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh