wazap
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2008
- Beiträge
- 6.326
Hi,
ich möchte meinen XSPC 480 Radi unten in mein TJ07 montieren. Dies soll durch eine lösbare formschlüssige Verbindung entstehen und auf keine Stoffschlüssige (Kleben!).
Der Radi soll stehend und ca. 1,5cm über den Gehäuseboden montiert werden. Zudem können nur die Löcher der Lüfterbefestigung auf der Außenseite (in Richtung Seitenteil) genutzt werden, da innen die Lüffis verschraubt sind. Jetzt haben einige die Befürchtung, dass bei Verwendung von ganz normalen 90° Winkeln die Hebelwirkung des Radis zu groß sein könnte und dadurch kein fester Sitz gewährleistet ist.
Jetzt habe ich mir auch schon überlegt der Hebelwirkung entgegen zu wirken, indem man gewisse Plastikgehäuse unterlegt um die Winkel zu entlasten, aber nur wie? Es soll dennoch optisch einen guten Eindruck machen.
Viele setzten ja auf die Euro-Gehäuse, die werden unten im Boden festgeschraubt und mit doppelseitigem Klebeband mit dem Radi festgehalten. Ich bin der Methode gegenüber skeptisch.
Außerdem hatte ich mir überlegt, irgendwie ein U-Profil anzufertigen, auf dem ebenfalls der Radi gestützt wird.
Ich könnte natürlich auch versuchen, die Winkel im Boden zu befestigen und zusätzlich in der Miplate, sodass der Radi von oben und unten gehalten wird. Dies muss ich aber erst abklären, da ich nicht weis, ob die dann zusätzlichen Schrauben in der Midplate Probleme mit meinem S-Light machen.
Ich hoffe ihr versteht nicht nur Bahnhof.
ich möchte meinen XSPC 480 Radi unten in mein TJ07 montieren. Dies soll durch eine lösbare formschlüssige Verbindung entstehen und auf keine Stoffschlüssige (Kleben!).
Der Radi soll stehend und ca. 1,5cm über den Gehäuseboden montiert werden. Zudem können nur die Löcher der Lüfterbefestigung auf der Außenseite (in Richtung Seitenteil) genutzt werden, da innen die Lüffis verschraubt sind. Jetzt haben einige die Befürchtung, dass bei Verwendung von ganz normalen 90° Winkeln die Hebelwirkung des Radis zu groß sein könnte und dadurch kein fester Sitz gewährleistet ist.
Jetzt habe ich mir auch schon überlegt der Hebelwirkung entgegen zu wirken, indem man gewisse Plastikgehäuse unterlegt um die Winkel zu entlasten, aber nur wie? Es soll dennoch optisch einen guten Eindruck machen.
Viele setzten ja auf die Euro-Gehäuse, die werden unten im Boden festgeschraubt und mit doppelseitigem Klebeband mit dem Radi festgehalten. Ich bin der Methode gegenüber skeptisch.
Außerdem hatte ich mir überlegt, irgendwie ein U-Profil anzufertigen, auf dem ebenfalls der Radi gestützt wird.
Ich könnte natürlich auch versuchen, die Winkel im Boden zu befestigen und zusätzlich in der Miplate, sodass der Radi von oben und unten gehalten wird. Dies muss ich aber erst abklären, da ich nicht weis, ob die dann zusätzlichen Schrauben in der Midplate Probleme mit meinem S-Light machen.
Ich hoffe ihr versteht nicht nur Bahnhof.

Zuletzt bearbeitet: