Radi 480er unten in TJ07 montieren ..... aber wie?

wazap

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
6.326
Hi,

ich möchte meinen XSPC 480 Radi unten in mein TJ07 montieren. Dies soll durch eine lösbare formschlüssige Verbindung entstehen und auf keine Stoffschlüssige (Kleben!).
Der Radi soll stehend und ca. 1,5cm über den Gehäuseboden montiert werden. Zudem können nur die Löcher der Lüfterbefestigung auf der Außenseite (in Richtung Seitenteil) genutzt werden, da innen die Lüffis verschraubt sind. Jetzt haben einige die Befürchtung, dass bei Verwendung von ganz normalen 90° Winkeln die Hebelwirkung des Radis zu groß sein könnte und dadurch kein fester Sitz gewährleistet ist.
Jetzt habe ich mir auch schon überlegt der Hebelwirkung entgegen zu wirken, indem man gewisse Plastikgehäuse unterlegt um die Winkel zu entlasten, aber nur wie? Es soll dennoch optisch einen guten Eindruck machen.
Viele setzten ja auf die Euro-Gehäuse, die werden unten im Boden festgeschraubt und mit doppelseitigem Klebeband mit dem Radi festgehalten. Ich bin der Methode gegenüber skeptisch.
Außerdem hatte ich mir überlegt, irgendwie ein U-Profil anzufertigen, auf dem ebenfalls der Radi gestützt wird.
Ich könnte natürlich auch versuchen, die Winkel im Boden zu befestigen und zusätzlich in der Miplate, sodass der Radi von oben und unten gehalten wird. Dies muss ich aber erst abklären, da ich nicht weis, ob die dann zusätzlichen Schrauben in der Midplate Probleme mit meinem S-Light machen.

Ich hoffe ihr versteht nicht nur Bahnhof. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einmal u-profil und ein "u-profil" wo eine seite länger ist.

ersten an die lüfter, 2. unter den radi ---> da kann nix mehr hebeln, alternativ son "längeres" -profil vorne und hinten.
 
@Custom-Styler

Dieses Teil hatte ich auch schon in Erwegung gezogen, allerdings habe ich hier die Befürchtung, dass die Rundung an der Front des TJ07 eventuell Probleme machen könnte, denn der Radi muss muss ziemlich weit vorne sitzen.
 
Jetzt haben einige die Befürchtung, dass bei Verwendung von ganz normalen 90° Winkeln die Hebelwirkung des Radis zu groß sein könnte und dadurch kein fester Sitz gewährleistet ist.
Wo hast du denn den Blödsinn her? 90°C Winkel sind ja nicht aus Gummi und knicken einfach um nur weil da etwas Gewicht dran hängt. :fresse:
 
Aber ob der Radi nun bombenfest sitzt und nicht in der Gegend hin und her schwinkt, ist eben die Frage? Vielleicht mache ich mir da auch einen zu großen Kopf, aber ich denke das Teil wiegt nachher bestimmt locker 3KG und mehr incl. Lüfter und Wasser.

@ VDC

Sind zwei Profile nicht zuviel des guten? Sieht dann vermutlich auch nicht mehr so gut aus. ;) Und unter die Lüffis ein U-Profil zu setzten bringt meiner Meinung nach nichts, wenn das andere schon bereits unterm Radi sitzt und dort das Gewicht sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und? Ein vernünftiger Winkel kann sonstwas für Belastungen aushalten - und mit deinem Gehäuse wirst du ja wohl nicht schaukeln gehen oder mit diesem jonglieren.
Du kannst ja gerne mal einen Winkel kaufen, diesen festschrauben auf einer Holzplatte o.ä. und versuchen diesen mit einer Rohrzange umzubiegen o.ä.

Da wirst du noch ein paar Runden ins Fitnessstudio gehen müssen bevor du den umbiegen kannst - wenn du es jemals schaffst.
 
Ja schon, allerdings sitzt der Radi bereits 1,5cm über den Boden, was nochmals den Hebelarm verlängert. Natürlich werden die nicht umbiegen, aber ich hätte beim Transport des Case dann doch etwas mehr Sicherheit. Es geht ja nicht nur um die Winkel, der Radi sollte sich ebenfalls nicht verbiegen an den Lüfterhalterungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Radiator besteht auch nicht aus Knete der sich einfach mal so verbiegt.
Schau dir doch mal in der Technikwelt an was für Teile teils tonnenschwere Lasten halten, die sich bewegen, wie Brücken z.B.

Deine Bedenken sind absolut unnötig - außer du transportierst deinen PC Standardmäßig im Rallywagen durch den Wald. Zudem kannst du doch das Gehäuse einfach auf die Seite legen wo der Radi dann untergebracht ist.
 
Na hoffen wir das Mal, habe später wirklich keine Lust auf unötigen Ärger, den ich mir ersparen hätte können. Und die Lüfterhalterungen sind schon sehr biegsam, das schafft sogar eine Bohnenstange wie ich. :d
 
Ich verstehe nur nicht was gegen ordentliches Doppelklebeband und die Völkner-Boxen spricht.
Optisch die unauffälligste Lösung und stabiler als 3 kleine Aluwinkelchen allemal.
Alternativ wäre es sicher am einfachsten eine L-Profil-Schiene 40x40x500mm Lang an Radi und Gehäuseboden zu verschrauben. Das ist Bombenfest.
 
Ich habe meinen Radiator an einem Winkel an die Midplate gehängt.
Von oben gehen Schrauben durch die originale Midplate. Diese sind in der Midplate versenkt, sodass meine Midplate auch ohne Probleme wieder oben drauf passt, zudem sind so die Schrauben verdeckt. An den Schrauben sind an der Unterseite Montagewürfel befestigt. An diese ist der Winkel geschraubt. Dadruch habe ich den nötigen Abstand zur Midplate. Der Radiator wiederum hängt mit den oberen Lüfterbefestigungen an dem Winkel. Ein bisschen dran wackeln kann man, allerdings ist nicht der Winkel Schuld, sondern die Lüfterblenden des Radiators sind nicht 100%ig biegefest. Allerdings ist das kein Problem. Die Konstruktion wurde auch schon erfolgreich auf einer LAN-Party getestet ;)
Der Winkel ist übrigens ein normales Aluprofil.

1.jpg
 
Ja Aluprofile sind richtig gut und halten jede Menge aus. In meinem ehemaligen Job habe ich Täglich mit hunderten metern von Aluprofilen zu tun gehabt und die zigfach verbaut. Also ein 50cm Aluprofil hält so nen "mickrigen" Quad-Radi locker aus
 
Ich habe gar nichts befestigt und der steht durch sein breite und hohes Gewicht wie ein Fels in der Brandung :bigok:
Ich habe lediglich 2 lagen von dem Moosgummi (das schwarze) was man auch für das Shoggy Sandwich nimmt untergelegt um die Höhe zu erreichen.
 
Aber nicht wenn du ihn irgendwohin transportierst. ;)
 
4 Kleine Metallwinkel und die Sache ist erledigt. Ich habe den XSPC 480er auch im meinem Lian Li V1010 unten verbaut und das hält Bomben fest. Bevor der anfängt zu schwingen ist das Case aber platt. Kleiner Tip. Um die Schwingungen zu Dämpfen einfach 4 kleine Gummiunterlegscheiben Zwischen Winkel und Radi legen. Das hat bei mir geholfen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh