Radeon XT mit nem XTX Bios flashen? geht das ? welches Programm braucht man?

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Hallo

wollte gerne wissen mit welchen Programm man ein X1900 XTX Bios über ein X1900 XT Bios flashen kann ?

Könnte man das im Garantiefall wieder zurückflashen ?

Wo bekommt man das Bios her ?

danke :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zurückflashen geht , wenn sie beim flashen kaputt geht , nicht mehr ! Übertakte doch einfach die 50 MHz ...
 
Also das flashen geht, aba du solltest auf jeden fall vorher schauen, dass die karte auch die 650/775MHz ohne spannungserhöhungen schafft! Zurückflashen geht auch! Geht aba nach dem flash die karte nicht ist das zurückflashen nur möglich,wenn du eine andere PCI graka da hast! Das flashen geht mit ATI Flash oder ATI Winflash!

Gruß
 
warum nicht einfach auf 650/775 übertakten und das risiko beim flashen vermeiden?
 
Aha also doch nicht ganz so einfach wie man so hört !

muss der Speicher noch ne bestimmte NS haben sprich 1,1 oder 1,2Ns ?
 
nein braucht der RAM nicht, der muss nur die Taktraten der XTX mitmachen.
 
Okay

und dieses Bios bekommt man woher ?

Nochmal eben was anderes, braucht man ne X1900 Crossfire Edition um dich ein Crossfire System aufzubauen ? sowas wie ne Mastercard?

Oder reichen zwei die gleichen Graka´s ?

Sorry, bis dato nur bei Nvidia unterwegs gewesen !
 
Ja, eine Crossfire-Master-Karte ist nötig. Ich weiß nicht, ob es auch so über das Boad laufen würde, aber es würde bei der X1900 schon Leistungseinbußen geben, bei dem, was da an Daten übertragen werden muss...
 
Bringt doch eh nix, die Taktraten kann man so schon bis 690/800 im CCC einstellen ohne die Garantie zu verlieren. Desweiteren kann man die Karte nicht zurückflashen wenn sie kaputt ist ;)
Dann bringt das null vorteile, Overdrive geht genau so weit wie eine "normale" XT, Spannungen sind alle 100% gleich...also bringt wirklich absolut nix!
XTX Taktraten schafft jede XT, ich kenne keine die es nicht geschafft hat....
 
Doch bei mir z.B hab ich im ati tool ein Pofil mit den xtx einstellungen und wenn ich fear spiel, dann stellt es einfach mal die taktraten auf 399/599 oda so und es wird unspielbar. Macht man das im via bios geht es immer!
Aba ich habe nicht geflasht, weil meine karte die xtx taktraten @ 1,275V und 1,9V schafft. So spare ich abwärme und strom^^

Gruß
 
Du hast das ATI Tool falsch eingestellt auf 2D ;)
Aber Du kannst doch auch mit dem Overdrive (im CCC des ATI Treibers eingebaut) übertakten...das funktioniert sehr gut und Du verlierst nicht mal die Garantie...
 
ati tool hat nen sehr guten Fuktionsumfang! ABER es funktioniert nicht alles, soviel dazu.
Automatische Takt verstellung :rolleyes: Hab meine auch @XTX geflasht, so kann ich beim Verkauf an Kollegen die auch weitergeben, ohne dass Sie selbst per Software Takten müssen. Den Rest kann man doch immernoch it Overdrive nachbessern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tectrex schrieb:
Du hast das ATI Tool falsch eingestellt auf 2D ;)
Wen meinst du?? Mich sicher nicht, denn bei mir klappt alles wunderbar (außer eben bei fear, da brauch ich zwei anläufe!), auch mit der niedrigen Vcore! ;)

Gruß
 
Tectrex schrieb:
XTX Taktraten schafft jede XT, ich kenne keine die es nicht geschafft hat....

Meine Sapphire schafft das z.B. nicht.
Die GPU geht bis 660MHz, ok.
Aber der Speicher macht bei 730MHz schlapp.

Also nix mit XTX. ;)

B3
 
Bakunin3 schrieb:
Meine Sapphire schafft das z.B. nicht.
Die GPU geht bis 660MHz, ok.
Aber der Speicher macht bei 730MHz schlapp.

Also nix mit XTX. ;)

B3


Jap, hier ist noch einer. Meine Karte geht bis 690/765. Nix mit XTX.
Ich hehme mal an, daß bei den neuren Revisionen etwas eingebaut wurde, um den entsprechenden Kunden der XTX einen Grund zu geben, daß die 150EUR Mehrkosten gerechtfertigt sind.

Komisch, daß bei meinen beiden Kumpels (auch umgestiegen auf Sapphire X1900XT) ähnliche Ergebnisse zu verzeichnen sind.
 
Wenn ich das mit dem Flashen so höre, muss man beim Kaufen einer XTX doch gewaltig aufpassen nicht eine geflashte XT zu erwischen!?
Woran kann man erkennen das es sich nicht um eine "originale" XTX handelt?
 
guter einwurf @Bambule03

Kann einer mal ein HowTo zurecht friemeln!? Hab mir auch ne ASUS EAX1900XT angeschafft...

Wenns das CCC alleine schafft und alles funzt frag i mich was es soll das bios zu flashen...obwohls schon geiler aussieht wenn im system steht 1900XTX :d
 
cluten09 schrieb:
Wenn ich das mit dem Flashen so höre, muss man beim Kaufen einer XTX doch gewaltig aufpassen nicht eine geflashte XT zu erwischen!?
Woran kann man erkennen das es sich nicht um eine "originale" XTX handelt?

Das sieht man hinten drauf.
Da ist zumindest bei meiner X850XTPE ein Aufkleber mit Seriennr. und Info über den Chip zb. "X850 XT PE" . Ich kann aber aus Erfahrung sprechen das Läden auch geflashete Scheiße verkaufen -.- .

Meine (erste) X850XTPE hatte kein VIVo und alle PEs haben ViVo und auf dem Aufkleber stand X850XT drauf... angerufen, zu sau gemacht, neue bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh