Radeon 9800Pro zu 9800XT

skaterfreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
319
Ich hab ne Iceq Radeon 9800Pro und will ne XT draus Overclocken, das geht doch irgendwie, nicht? Man braucht irgend nen Chip dafür R360 oder so? Stimmt das so weit?

Meine Fragen:
- Wie find ich raus ob ich den Chip habe?
- Wenn ich den Chip habe, was muss ich dan anstellen damit ich ne XT bekomme? :coolblue:
- Mit ner 9800 Pro kann man Temperaturen nicht messen, oder?
- Was sind gute Tools zum Overclocken für ATI GraKas?

greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, ob du nen R360 (XT) oder nen R350 (Pro) hast, kannste nur testen, indem du den Kühler abnimmst und dann nachschaust was aufm Chip steht! Ne XT kannste nich ganz drauß machen, da deine wahrscheinlich nur 128 MB Ram hat?! Denke ich mal..... Also ansonsten einfach den Chip auf 412 Mhz und den Ram auf 365 Mhz übertakten und feddich. Dazu nimmste am besten den Radlinker und testen tuste das mit ATI Tool.
Temp messen wird dank fehlendem Sensor nix!
 
hää du kannst doch auch ganz easy mit dem ATItool oder dem Atitraytools find max Mem/GPU machen, anschließend wieder 5MHz weniger Takt als das Maximum und fertig ists. Normalerweise schafft jede 9800Pro egal ob R350 oder R360 die XT Taktraten, vor allem da dein Chip auchnoch gut durch den AC Silencer gekühlt wird.
 
Wenn du wissen willst welchen Chip du hast kannst du auch im Rivertuner nachschauen. Und ein Biosflash lohnt sich auf jeden fall , da du dadurch besser übertakten kannst ,als vorher.
Nen passendes Bios findet man auf der Sapphire Homepage dort im Forum musst bloß ordentlich gucken . Dort gibt es auch sehr ausführliche Anleitungen zum Biosflash.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich habe keine Sapphire sondern ne Excalibur Iceq Radeon 9800 Pro...
 
naja, den Chip erkennste nur, wenn du den Kühler abnimmst und guckst. Alle Tools zeigen nur das, was im Bios steht und das ist in deinem Fall 100 pro R350! Beim Bios sollte der Hersteller stimmen, aber viel wichtiger, die RAMs! Also achte darauf welche du hast, steht auf denen drauf! Aber wie gesacht würde ich nicht flashen sondern einfach maximal oc'en! Falls du's aber unbedingt willst, findeste hier Biose.
 
Hallo,

würde es wie Mome machen und zusätzlich die Werte ins Bios flashen. Einfach mit AtiTool das existierende Bios sichern und mit RaBit editieren und Taktraten entsprechen änderen. So bist du auf der sicheren Seite was die Wahl des Bios angeht.

Hatte meiner 9800SE die Werte 430/365 ins Bios geflasht, per Softmod @ 8 Pipes. :fresse:


mfg

tim
 
dertimaushh schrieb:
Hallo,
Einfach mit AtiTool das existierende Bios sichern und mit RaBit editieren
tim
Könnte das Prog. zum ATI Bios ändern "RadEdit" heissen ?
Das andere kenn ich nicht.
Wenn du einen Link hast, wäre aber interessant.
 
mittlerweile lohnt sich auch das modden von einer 9800 Pro zur XT bei 128 mB ram nicht mehr, weil die Chiparichtektur an sich ausbremst und dir höheren Taktraten auch nicht mehr bringen!
 
Bei 1024*768 ohne AF & AA bringt die Karte noch ganz ordentliche Leistung. Da bringen höhere Taktraten noch einiges. Die meisten Karten gehen eh über XT Niveau (vom Coretakt her 412Mhz), von daher macht es mehr Sinn das "Werksbios zu tunen".

Hab zuletzt eine 9800xl getunt. Arctic Silencer drauf und 430/365 geflasht (Serie:350/310). Das gibt einen ziemlichen Leiszungsschub und hat gerade mal 13€ gekostet. Sollte nun ungefähr so schnell wie eine 6600GT sein.


mfg


tim
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe eine sapphire 9800pro und wenn ich mitm ati tool auf find max core bzw find max mem gehe dann is bei 390 / 362 ende! kann ich die auch mauell erhöhen oder eher nicht?
 
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das ATI-Tool mit 9800er sehr zuverlässig arbeitet.

Ich empfehl dir also nicht, manuell noch höher zu gehen.

Die Taktraten deuten ziemlich sicher auf eine echte 9800Pro hin. Tja, PG.:fresse:
 
Kommt immer drauf an, wie die Temp @ last so aussieht.
 
kA aber ich denke sehr hoch, nur wenn ich nun einen zahlman vf 700 draufsetze, gehen denn dann die grafikfehler zurück wenn ich niedrigere temps habe?
 
Mehr OC-Potenzial kannst du theroretisch schon mit niedrigeren Temps rausholen, bloß ob das wirklich die welt ausmacht, glaub ich nicht.

Wenn die GraKa mit der akutellen Kühlung natürlich schon zu heiß wird, dann bringt eine neue Kühlung schon ein bischen mehr OC-Spielraum.
 
nur wenn das ati tool die mhz zahl immer runterfährt ? bringt da denn bessere kühlung was?
 
Das kann man so nicht sagen. Es kommst da auf die Temperatur an.

Sind die Temps zu hoch, dann entstehen Grafikfehler und ATI-Tool taktet die Karte runter.
 
k thx dann wer ich mal den zahlman draufsetzen denn wenn ich das ati tool starte takten er auf knapp 400mhz hoch nur dann nach ca 2min oder so auf 385 rutner was doch soviel heißt das dann die graka heiß wird und so fehler entstehen?!
 
wenn du den Zalman da hast setz ihn doch einfach drauf :bigok: .
Ich denk schon, dass du mit besserem Kühler nen bissel ocen kannst.
Bei meiner alten Medion 9600TX (9500Pro Kern) war es sogar so, dass ich mit standart Kühler garnicht ocen konnte. Als ich dann nen Silencer draufgesetzt hab, konnte ich die Karte von 300 auf 400 MHz ocen :coolblue:

Probieren geht über studieren :haha: :rolleyes:
 
dertimaushh
wie sichert man mitm ATItool das Bios?
 
bringen passive kühler auf den rams was?
auf der anderen seite habe ich eine komplett wakü druff.
warm werden die dinge auf der seite die nicht gekühlt wird schon.
 
habe nun gerade den vf700cu draufgepflanzt :bigok: habe gesehen, dass das nen 360er chip ist! also sollten doch bissel mehr als 385/360 drinne sein oder?
naja mal sehn was ich so rauskitzeln kann :fresse:
 
es "sollte" dann an für sichj noch was mehr drin sein :d

berichte dann mal von deinen Ergebnissen!
 
erster durchlauf mit neuem kühler : 412/371
hab dann noch css benchmark gemacht der is dann von ca. 97 fps auf 110 abgestiegen! aber ich hoffe da geht noch mehr! was denkt ihr ?!
 
hmm also jeh länger das ati tool läuft umso niedrieger taktet er die karte da sie denke ich immer wärmer wird und so fehler entstehen =/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh