Radeon 9800pro mit altem pc??

chAser2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2003
Beiträge
53
Neue Radeon 9800pro mit altem pc?

Hi, wollte nur mal anfragen ob es gut ist die neue Ati radeon 9800 pro mit meinem alten pc (Pentium3 933mhz, 512sd ram) und nur 4x agp port zu benutzen!

Kann das der grafikkarte irgendwie schaden oder so?

Und lohnt es sich die noch in den alten pc einzubauen.. oder soll ich lieber bis nächste woche warte und dann in den neuen reinbauen!

würde mich über antworten freuen :)

mfg
chAser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, wollte nur mal anfragen ob es gut ist die neue Ati radeon 9800 pro mit meinem alten pc (Pentium3 933mhz, 512sd ram) und nur 4x agp port zu benutzen!

Kann das der grafikkarte irgendwie schaden oder so?

Und lohnt es sich die noch in den alten pc einzubauen.. oder soll ich lieber bis nächste woche warte und dann in den neuen reinbauen!

würde mich über antworten freuen

mfg
chAser
 
Hi, wollte nur mal anfragen ob es gut ist die neue Ati radeon 9800 pro mit meinem alten pc (Pentium3 933mhz, 512sd ram) und nur 4x agp port zu benutzen!

Kann das der grafikkarte irgendwie schaden oder so?

Und lohnt es sich die noch in den alten pc einzubauen.. oder soll ich lieber bis nächste woche warte und dann in den neuen reinbauen!

würde mich über antworten freuen

mfg
chAser
 
Hatte auch ne Zeit lang auch meine Radeon9700PRO in meinem P3 800EB drin.
Kannste ohne Sorgen einbauen..........darfst halt keine Wunder von der Leistung erwarten =)
 
Servus chAser2k,

erstmal Herzlich Willkommen bei uns und viel Spaß wünsche ich Dir.

Aber WARUM erstellst Du dreimal den gleichen Thread in unterschiedlichen Kategorien :confused: . Das wird doch nur unübersichtlich und verwirrt. Wir werden die dann mal zusammenführen bzw. teilweise entfernen.
 
Ich habe die Threads zusammengefügt.
 
hhab ich gemacht das mehr leute anworten :)

bzw mehr leute das thema sehen die nicht zb. bei sonstigen oder so reingucken.. deshalb :>
 
Original geschrieben von chAser2k
hhab ich gemacht das mehr leute anworten :)

bzw mehr leute das thema sehen die nicht zb. bei sonstigen oder so reingucken.. deshalb :>

Dann weißt Du ja zukünftig, das Du bitte nur einen Thread zum gleichen Thema aufmachen sollst.
 
Re: Neue Radeon 9800pro mit altem pc?

Original geschrieben von chAser2k
Hi, wollte nur mal anfragen ob es gut ist die neue Ati radeon 9800 pro mit meinem alten pc (Pentium3 933mhz, 512sd ram) und nur 4x agp port zu benutzen!

Kann das der grafikkarte irgendwie schaden oder so?

Und lohnt es sich die noch in den alten pc einzubauen.. oder soll ich lieber bis nächste woche warte und dann in den neuen reinbauen!

würde mich über antworten freuen :)

mfg
chAser

Schaden kann's nicht. :) Allerdings wird die Graka durch Dein System erbarmungslos ausgebremst. ;) Ältere Spiele dürften mit FSAA und AF allerdings klasse aussehen (Warnung: bestimmte Spiele, z.B. Freespace 2, vertragen FSAA nicht so gut; dabei kommt es zu "Streifenbildung". Können die Spiele nix dafür, liegt an der Art des Anti-Aliasing.)

Probier's einfach mal aus, wenn Du nächste Woche eh einen neuen PC bekommst, kannst Du die Graka dann ja in den reinsetzen.
 
nur reicht mein 300W netzteil dafür? die radeon 9800 pro hat ja nen eingenen stromanschluss..!?!?
 
Original geschrieben von chAser2k
nur reicht mein 300W netzteil dafür? die radeon 9800 pro hat ja nen eingenen stromanschluss..!?!?

Es kommt nicht so sehr auf die Watt an, sondern mehr darauf, wie groß die Schwankungen auf den 3,3(?)V, 5V und 12V "Schienen" sind (soweit ich mich erinnere).

Mit einem halbwegs ordentlichen 300W solltest Du gut bedient sein, wenn's nicht gerade allerletzte Billig-Ware ist, die schon stöhnt, wenn Du mehr als zwei Laufwerke drin hast. :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh