Radeon 9800 XT kaputt

Freakfish

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2004
Beiträge
2.984
Ort
Recklinghausen
Hallo Forum
irgendwie habe ich grade eben meine Club 3d 9800 xt im Zweitrechner gefraggt !!!!
Wollte den SIlencer 3 draufmachen mit diesen blauen plastikbügel und den beiden schrauben mit den Gummiteilen. Aber irgendwie wollte das nicht ganz so wie ich es wollte, der kühler sass einfach net richtig fest , hab die schrauben dann halt so lange reingedreht bis er relativ festsass.
Dann habe ich meinen Rechner angemacht und starte Ati Tool. Und was sehe ich? Hunderte von Artefakten!!!
Hab dann den Kühler sofort abgemacht und was sehe ich?Die Schrauben haben sich durch das Gummi gebohrt und haben Leiterbahnen beschädigt!!
Na ja die werde ich wohl nie wieder hinkriegen und Grantie ist auch futsch!!
Das war zum letzten mal Arctic Silencer für mich!! So eine *******!!
Wenn ich den Takt auf 220 MHZ runter stell, sind die Artefakte verschwunden, aber so hat die Graka null power na ja muss mal was neues her!
Und das war übrigens soweiso alles voll ungenau gefertigt ich sass 1 Stunde daran den Silencer draufzumachen, weil das alles voll schlecht gepasst hat.
Garantie kann ich bei ******* voll vergessen, die werden sich die Karte schon vorher ansehen.
Ich weiss das ich selbst schuld bin, aber die Qualität vom Kühler hat mich echt erschüttert. Vll Kann man die Leiterbahnen auch irgendwie wieder reparieren mit ner ruhigen Hand , aber ich kann sowas bestimmt nicht .
Vll. jemand aus dem Forum?

leiterbahnen.jpg

leiterbahnen2.jpg

grafikfehler.jpg

sorichtig.jpg


by Freakfish
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm die garanite is futsch das is mal klar aber defekt ist deine graka deswegen noch lange nicht :d

an den leiterbahnen sollte es nicht liegen das du artefakte hast möchte behaupten wenn da eine durch wäre hattest du kein bild mehr... eventuell zu viel wärmeleitpaste verwendet?
 
Die Artefakte können schon das Problem sein, denn wenn sie teilweise beschädigt oder gar durch sind kommt ein Teil des berechneten Bildes nicht mehr am Monitorausgang oder Grafikchip an, sodass die Graka das Bild auch so weiter gibt, wie es die einzelnen Grafikelemente bekommt. Der Grafikchip merkt ja nicht, das da was fehlt :)

Die Leiterbahnen kannst du wieder bauen lassen, mit nem Extrem feinen Silberleitlackstift und einer Lupe. Evtl. mit einer Nadel auftragen. Aber nicht die Lupe vergessen :d

Viel Glück!
 
Sorry aber das Teil ist wohl im Eimer :( Mein Bruder hat mal beim Lüfterumbau en Paar Leiterbahnen mit nem Schraubenzieher gecrasht :fresse:. Das Bild sah dann ähnlich aus wie bei dir :rolleyes:
 
An deiner Stelle würde ich den Core der Grafikkarte mal auf Bruchstellen überprüfen. Ich persönlich glaube aber nicht das die Karte noch zu retten ist :(
 
Bau mal den alten Kühler wieder drauf und verwende eine dünne Schicht Wärmeleitpaste. Dann teste nocheinmal.
 
Waterboy@3500+ schrieb:
Die Artefakte können schon das Problem sein, denn wenn sie teilweise beschädigt oder gar durch sind kommt ein Teil des berechneten Bildes nicht mehr am Monitorausgang oder Grafikchip an, sodass die Graka das Bild auch so weiter gibt, wie es die einzelnen Grafikelemente bekommt. Der Grafikchip merkt ja nicht, das da was fehlt :)

Wenn das so wäre hätte er wenn er runtertaktet das selbe Problem und das ist nunmal wie beschrieben nicht der Fall... ein HITZEPROBLEM sollte das hier sein :P
 
SeraX schrieb:
an den leiterbahnen sollte es nicht liegen das du artefakte hast möchte behaupten wenn da eine durch wäre hattest du kein bild mehr...



Du sagtest das kein Bild mehr kommen würde bei kaputten Leiterbahnen, das ist nicht richtig, das wollte ich mal klarstellen mit meinem Post.

Wenns wirklich ein Hitzeprob ist, soll er es beheben und wenn die Leiterbahnen mit der Zeit Probleme machen kann er sie reparieren wie ich geschrieben habe.

Evtl. sind es doch die Leiterbahnen die die Probleme machen. :rolleyes:
 
Waterboy@3500+ schrieb:
Du sagtest das kein Bild mehr kommen würde bei kaputten Leiterbahnen, das ist nicht richtig, das wollte ich mal klarstellen mit meinem Post.

Wenns wirklich ein Hitzeprob ist, soll er es beheben und wenn die Leiterbahnen mit der Zeit Probleme machen kann er sie reparieren wie ich geschrieben habe.

Jo damit hast du auch recht das habe ich verstanden ;) Aber warum sollte dann die Graka runtergetackted keine Artifakte haben und anders doch? Eigentlich sollte dann egal bei welchem Takt die Artifakte zu sehen sein :P Naja mal abwarten das problem sollte eigentlich zu lösen sein außer die GPU oder andere Bauteile der Graka wurden beschädigt
 
der kühler is nicht ungenau gefertig. kumpel hat den auf ne asus 9800xt gebaut und da passte alles 1a.

vll is tatsächtlich n hitzeproblem, vll sietz der kühler ja nicht richtig.
 
es ist definitv kein Hitzeproblem hab den Kühler jetzt schon öfters drauf und wieder abgemacht , auch schon den Originalkühler. Ich lass von nem Kollegen nochmal die Leiterbahnen neu machen und dann schau ich nochmal oder die Core hat was abgekriegt, wobei ich sehr sehr vorischtig eigentlich war. Na ja ansonsten halt ne neue GraKa was solls.....
Hab es aber schon besser hinbekommen aber es sind immer noch viele Probleme da , die definitiv kein Hitzeproblem sind ,w eil ich weiss wie das ausseiht wenn meine karte nen Hitzeproblem hat , die XT hat definitiv nen Knacks weg , 2d funzt sie aber auch noch optimal
 
Freakfish schrieb:
... wobei ich sehr sehr vorischtig eigentlich war.


also wenn man nur weil der kühler nicht richtig sitzt einfach die schrauben immer fester dreht, soweit bis sie sich schon durch das gummi pressen, kann da von vorsicht keine rede sein. da kann ich nur mit dem kopf schütteln.
 
ich war wirklich vorsichtig, ich bin kein Grobmotoriker , das ganze layout hat irgendwie net gepasst und der plastikbügel war zu kurz. ausserdem sass der Kühler sonst überhaupt nicht fest, hätte ich sie lockerer gelassen, hätte der kühler überhaupt keinen direkten Kontakt zur DIE gehabt , ich musste es schliesslich so machen

kommt mir bitte grade net irgendwie schräg.ich habe grade mit meiner Freundin schluss gemacht , mit der ich 2 1/2 jahre zusammen war
 
Freakfish schrieb:
ich war wirklich vorsichtig, ich bin kein Grobmotoriker , das ganze layout hat irgendwie net gepasst und der plastikbügel war zu kurz. ausserdem sass der Kühler sonst überhaupt nicht fest, hätte ich sie lockerer gelassen, hätte der kühler überhaupt keinen direkten Kontakt zur DIE gehabt , ich musste es schliesslich so machen


Ich musste bei meinem damaligen ATI Silencer 1 auch etwas rumbasteln, bis der auf meiner Hercules richtig saß. Der hatte ungemoddet keinen Kontakt zum DIE, bis ich den Dremel nahm und ein wenig Plexi mal da und dort abgefräst habe, dann passte er genau ;)

Mal waren die Speicherkühler im Weg, dann noch so diverse Bauteile. Hätte eigentlich schon fast das Plexigehäuse vom Silencer abbauen können so durchlöchert war das :d
 
so hier mal nen Update, die Leiterbahnen hab ich nicht repariert ich hab einfach nicht das Händchen für sowas hab es mit Tesafilm + feinen Pinsel + Silberleitlack probiert aber ich hab es nicht hinbekommen...
Ich hatte die Karte auch gebraucht gekauft hab grade mal die Wärmeleitpaste von der die abgemacht und was sehe ich da?
Die DIE ist total zerkratzt
die.jpg

Sie is von nem Kollegem und der hat gesagt das die DIE etwas zerkratzt aber so hätte ich das nicht gedacht ....
Vll . hab ich ihr durch den Kühler Wechsel den Rest gegeben ....
Und vll. kann das ja jemand im Forum dort die Leiterbahnen neu ziehen? Damit sie wenigstens funzen würde...
allesklein.jpg

Man beachte das das Schraubloch nen DUrchmesser von 3 mm hat ...
Hab mit dem Schraubkop zich Leiterbahnen durchtrennt....
hab ich mit ner Macro Digi Cam aufgenommen.
Selbst mit Lupe is das für mich unmöglich .....
Eher nen Mikroskop

Wenn mir jemand da helfen Könnte wäre das echt nett, es kommt zwar jetzt ne 6800 GT in den Rechner , aber wenn sie dennoch funzen würde, wäre das echt super , dann hätte ich die 200 Euro nicht ganz in den Sand gesetzt....
Also suche jemanden der vll . schonmal sowas gemacht hat , also Leiterbahnen ziehen und ne ruhige Hand hat.
Kann die Karte verschicken, sollte kein Problem sein , wenn ihr irgendwo ausem Ruhrgebiet kommt , dann kann ich auch bei euch vorbeikommen.


by Freakfish
 
Mein erster Silencer war auch irgendwie komisch: Ein Ram-Baustein wurde bloß zur Hälfte von dem Passiv-Kühler auf der Rückseite bedeckt. Desweiteren saß der Kühler echt bescheiden (locker). Bin dann ähnlich vorgegangen wie du und hab beherzt einen Schraubenzieher zur Hand genommen und vorsichtig gedreht. Irgndwann hat es dann die Schraube "abgedreht" und der Kühler war vollkommen hinüber. Hab ihn dann zurückgeschickt, da er schließlich nicht sauber gepasst hat. Nach zwei Tagen durfte ich einen neuen Kühler in der Hand halten und in 5 Minuten war der montiert und alles passte einwandfrei. Auch alle Speicherchips wurden perfekt gekühlt und bedeckt.

=> Manche Arctics scheinen Montagsmodelle zu sein!

/edit: Warum hast du eigentlich den Teil vom Core geschwärzt, der die GPU beschreibt (z.B. R360)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabelsalat schrieb:
/edit: Warum hast du eigentlich den Teil vom Core geschwärzt, der die GPU beschreibt (z.B. R360)?

Seh ich auch grade , hmm kA warum ich das gemacht hab war wohl sehr erwirrt , es handelt sich auf jeden Fall um eine 360er Core
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh