Liftboy
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 20
Hallo,
ich habe leider über die Suche kein passendes Ergenis gefunden.
Mit meinem Rechner (Konfiguration siehe Signatur) habe ich momentan nicht viel Spaß am Spielen.
Half-Life2 und CoD schmieren nach recht kurzer Zeit ab und die Kiste friert ein. Das System ist frisch aufgesetzt mit einem WinXP SP2.
Ein Temperaturproblem liegt vermutlich nicht vor, da die CPU Temperatur von 37 auf max. 48 Grad Celsius ging und damit im sehr erträglichen Bereich sein sollte.
Die GraKa und CPU sind nicht übertaktet.
Folgende Treiber habe ich getestet:
Omega Treiber Win 2k/XP 2.5.90
DNA Treiber 3.4.4.11
ATI Catalyst Beta 4.12
Die ATI Beta Treiber versprachen im Ansatz eine Besserung, war aber scheinbar nur Einbildung. Bei Half-Life2 friert die Kiste nun nach spätestetns 5 Minuten ein.
Write combining deaktiviert und die bekannten Spielereien "AGP 4x" & Co. ohne Erfolg durchgeführt.
Ich bin etwas mit meinen Ideen am Ende.
Hat vielleicht noch jemand einen Hinweis der mir etwas Hoffnung verschaffen könnte
???
frank
PS: Die GraKa lief ohne Probleme auf meinem AMD 2100 und altem Board ... .
ich habe leider über die Suche kein passendes Ergenis gefunden.
Mit meinem Rechner (Konfiguration siehe Signatur) habe ich momentan nicht viel Spaß am Spielen.

Half-Life2 und CoD schmieren nach recht kurzer Zeit ab und die Kiste friert ein. Das System ist frisch aufgesetzt mit einem WinXP SP2.
Ein Temperaturproblem liegt vermutlich nicht vor, da die CPU Temperatur von 37 auf max. 48 Grad Celsius ging und damit im sehr erträglichen Bereich sein sollte.
Die GraKa und CPU sind nicht übertaktet.
Folgende Treiber habe ich getestet:
Omega Treiber Win 2k/XP 2.5.90
DNA Treiber 3.4.4.11
ATI Catalyst Beta 4.12
Die ATI Beta Treiber versprachen im Ansatz eine Besserung, war aber scheinbar nur Einbildung. Bei Half-Life2 friert die Kiste nun nach spätestetns 5 Minuten ein.
Write combining deaktiviert und die bekannten Spielereien "AGP 4x" & Co. ohne Erfolg durchgeführt.
Ich bin etwas mit meinen Ideen am Ende.
Hat vielleicht noch jemand einen Hinweis der mir etwas Hoffnung verschaffen könnte

frank
PS: Die GraKa lief ohne Probleme auf meinem AMD 2100 und altem Board ... .
Zuletzt bearbeitet: