• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Radeon 9600 pro Stromverbrauch?

Handershot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
172
Hallo
Ich habe schon seit ewigen Zeiten eine Radeon 9600 pro Grafikkarte verbaut.
Nun bin schon dabei mir ein neues Netzteil zu besorgen, weil dies genauso alt war.
Meine Frage sparen die neuen Karten im Leerlauf mehr Strom?
also unter word z.B?oder im Internet surfbetrieb.

Bringt die Anschaffung einer neuen pci express karte was?
(habe das asrock 4core vsta board) dort müsste eigentlich eine reinpassen.

Gibt es eine Karte die besonders Stromreduziert ist, und auf Knopfdruck auch noch Leistungsfähig?

Habe hier irgentwo gelesen das diese gut und Preiswert ist:

http://geizhals.at/eu/a263235.html

Bitte schreibt mir mal was dazu!

Gruß
Jolly
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr sparsam sind die neuen 3850 oder 3870. Die takten sich nämlich im 2D Modus herunter, haben aber bei 3D-Anwendung richtig Gas. Sind halt nur nicht ganz billig.

Alternativ eine LE6200 mit Verbrauch max. 10W. Ist allerdings kaum besser als Onboard...
 
jede moderne Karte hat nen sparsamen 2D und nen verbrauchsintensiven 3d Modus, weshalb es aus Stromspargründen Unsinn ist, wie bei VISTA nen 3D Desktop mit Effekten anzuhaben....!
Aus Kostengründen ist es nicht sinnvoll, sich für 60€ ne neue Karte zu holen, die im jahr dann im 2D Modus 8€ spart....du kannst aber deine Karte runtertackten.....oder dir für 20€ ausm Forum irgend ne 7100, oder 6200 oder x300 Karte holen.....wobei ne Onboard Karte noch sparsamer sein dürfte....

Übersicht älterer Grafikkarten und Stromverbrauch des Gesamtsys
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2003/bericht_stromverbrauch_grafikkarten/4/

"Eine Radeon 9600 Pro verbraucht laut xbitlabs im Idle fast 9 Watt und im 3D-Modus unter Last ca. 18W. Im 2D-Modus wird sie dann wahrscheinlich unter Last um die 13, 14 Watt verbrauchen.
Eine normale Radeon 9600 verbraucht dann noch ein paar Watt weniger.
Ob eine Radeon 9000 weniger verbraucht, weiss ich nicht, da die noch in 150nm gefertigt ist (R9600: 130nm)."

http://www.netzwelt.de/news/74184_3-untertakten-pctuning-mal-anders.html
 
Zuletzt bearbeitet:
jede moderne Karte hat nen sparsamen 2D und nen verbrauchsintensiven 3d Modus, weshalb es aus Stromspargründen Unsinn ist, wie bei VISTA nen 3D Desktop mit Effekten anzuhaben....!


So ein Unsinn, sorry. Unter Vista läuft die Karte ganz normal in 2D und erzeugt keine höheren Verbrauch durch einen *3D Modus* :hmm:
 
Ich kann mich auch irren, aber bin mir ziemlich sicher das es bis auf die oben genannten Karte keine gibt, welche sich runtertakten. Meine 8800GTS tut dies jedenfalls nicht.
 
Richtig bei der aktuellen 8er Nvidia Gen gibt es keinen 2D Takt. Den besitzt aktuell nur noch ATI.
 
So ein Unsinn, sorry. Unter Vista läuft die Karte ganz normal in 2D und erzeugt keine höheren Verbrauch durch einen *3D Modus* :hmm:

http://winfuture.de/news,31765.html

http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,39144116,00.htm

Für den zusätzlichen Strombedarf ist hauptsächlich die 3D-beschleunigte Oberfläche verantwortlich, die den Grafikprozessor beansprucht. Dieser muss ständig die volle Leistung bringen und kann nicht wie unter Windows XP in einen Stromsparmodus gehen.

demnach verbraucht Vista mit aktivierten Effekte mehr Strom als ohne....ganz klar die zusätzlichen Berechnungen der Grafikkarte kosten Strom....

bei einem sys, wo alle unsinnigen Effekte abgeschaltet werden, läßt sich nochmal Stromsparen....


also BuntiKlicki-Gedöns aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
"Demnach soll die Aero-Oberfläche maximal ein bis vier Prozent mehr Strom verbrauchen, verglichen mit dem gleichen System, auf dem Aero deaktiviert ist."

Also ehrlich, ich bin ja wirklich fürs Energiesparen - deshalb auch mein Zweitrechner - aber ob ich jetzt 200 oder 198 Watt verbrauche, ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Dann lieber ansprechend bunt...
 
Also ehrlich, ich bin ja wirklich fürs Energiesparen - deshalb auch mein Zweitrechner - aber ob ich jetzt 200 oder 198 Watt verbrauche, ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Dann lieber ansprechend bunt...

es gibt aber auch 40 Watt Rechner und da ist jedes Watt entscheidend....
 
http://winfuture.de/news,31765.html

http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,39144116,00.htm



demnach verbraucht Vista mit aktivierten Effekte mehr Strom als ohne....ganz klar die zusätzlichen Berechnungen der Grafikkarte kosten Strom....

bei einem sys, wo alle unsinnigen Effekte abgeschaltet werden, läßt sich nochmal Stromsparen....


also BuntiKlicki-Gedöns aus...


also es wäre interessant welche grafikkarte dabei getestet wurde... die ati (im 2d modus) verbrauchen nicht mehr durch aero! es sei denn mein messgerät zeigt diese minimalste änderung nicht an...

vermutlich handelt es sich dabei um eine graka, die kein dyn. takten beherrscht und somit mehr beansprucht wird...

so long
ein buntiklicki nutzer...
 
Na dann nochmal die selbe Prozentrechnung wie eben:
Ob ich jetzt 40 oder 40,4 Watt verbrauche, ist mir auch schnuppe ;)

Na und da ich eh XP klassische Einstellung bevorzuge, ist es eh egal.
 
Ob ich jetzt 40 oder 40,4 Watt verbrauche, ist mir auch schnuppe ;)

Dir vieleicht! Aber wenn jemand nen Server betreibt....

1Watt bei 24h Betrieb a 20cent die kWh = 1,75€

pro Watt den du bei einem Server/24h einsparst 1,75€ weniger!

Na und da ich eh XP klassische Einstellung bevorzuge, ist es eh egal.

Na denn!

Aber was ich auch meine sind unnütze Prozesse, die die CPU belasten, kosten auch Strom. Man kann mit einem optimierten Betriebsystem schon was sparen....wenn dann die Hardware noch entsprechend ausgewählt ist...

aber zum Thema:

Ein Tausch der Grafikkarte lohnt hinsichtlich der Ausgaben nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezieht sich wohl eher auf die Nvidia Karten welchen keinen 2D Takt besitzen. Wie auch immer für nen Desktop System finde ich es hinrissig sich darüber zu streiten 1-4% :hmm:

Mittlerweile dürften die Stromsparmechanismen angepasst sein, sind ja schon sehr alt die Meldungen.

Trotzdem ist deine Aussage nicht ganz richtig und etwas irreführend, sie würden im 3D Takt laufen. Dann würden sie wesentlich mehr Strom fressen und man hätte MS schon die Bude eingerannt. Und die Server können wir wohl außen vorlassen da wird mit Sicherheit kein Vista laufen bei großen Firmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ausserdem sinnlose posts kosten auch strom... also züüüüügeln :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hallo
Ich danke für die Hilfe!
Also das die radeon 9600 unter Last nur 18 Watt braucht, kann ich mir garnicht denken. Normalerweise ziehen die Karten duch richtig "strom", beim spielen oder so... an die 100 watt und mehr?

Also wenn die karte 10 watt im idle Modus verbraucht, das geht ja noch...

Habe mein system mal an einen Verbrauchsmesser angeschlossen.
Pc, tft monitor, modem, im idle windows Betrieb, ca. 130 watt.

na ja, dann behalte ich lieber die alte karte noch...

gruß
 
Wir streiten doch gar nicht, wir wollen beide nur mit Nachdruck den anderen vom Gegenteil überzeugen...:shot:

Passt auch zum Topic: Kann mir jemand sagen, wie ich mit dem ATI-Tool zwei verschiede Profile (2D/3D) erstellen kann? Ich habe damit schon öfters rumgespielt, bekomme es aber nicht hin. Irgendwie "checkt" es das Programm nicht, wann es sich umstellen soll.

Edit: 130 Watt mit Monitor? Das ist absolut in Ordnung. Dann würde ich auch nichts ändern. Wie sieht es denn unter Last aus, sprich wenn du zockst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, da hatte ich schon mal gelesen. Ich benutze zur Zeit Version 0.27, doch die Karte geht nicht in den Default-Takt zurück.
Na dann werde ich die Jungs und Mädels im Liquidforum mal ein bißchen löchern...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh