Radeon 5850 produziert Hänger in Games

Tias

Wasserkocher
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
1.482
Ort
An der schönen Bergstraße
Hi,

ich habe neulich für einen Freund folgendes Sys zusammengestellt:

- 4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
- AMD Phenom II X6 1055T Box, Sockel AM3
- ASRock 870 Extreme3, AM3, ATX
- MSI R5850 Twin Frozr II, 1024MB, PCI-Express
- Enermax Pro87+ 500W
- Intel X25-M G2 Postville 80GB, 6,4cm (2.5"), SATA II
- Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
- LG GH22NS50 bare schwarz
- Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
- Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit SB

Soweit läuft alles prima. Allerdings hat er in in zwei Spielen (Risen und Call of Juarez / andere hardwareintensive Games hat er noch nicht probiert) Hänger. Das Bild bleibt stehen, danach wird der Bildschirm schwarz, manchmal auch weiss und nach ca. 10 Sec. läuft das Spiel weiter. Als ich mit alt-tab aus dem Spiel bin, konnte ich gerade noch die Meldung "der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt" sehen. Daher gehe ich mal von der Graka aus. Treiber haben wir den 10.6 und 10.7 ausprobiert. Die GraKa Temp habe ich mal mit gpu-z mitloggen lassen. Zum Zeitpunkt des Hängers war sie bei ca 85° (gpu-z zeigt mir drei GPU Temps an, dieses war der höchste Wert). Bei Risen war der Fehler i.d.R. sporadisch. Es gab allerdings eine Stelle (Hütte bei Stan) wo er immer auftrat. Ich hab ihm jetzt erstmal empfohlen, ein paar andere Games zu testen um zu sehen, ob es grundsätzlich am Rechner oder diesen beiden Spielen liegt (laufen bei mir allerdings problemlos).

Falls jemand von Euch noch eine durchschlagende Idee hat, immer her damit. In Sachen AMD/ATI bin ich nicht der fitteste.

Thx im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Joa da das Sytem ja "Neu" ist würde ich erstmal die Chipsatztreiber neu Raufbuttern.
Danach villeicht mit MSI Afterburner die Spannung um ca 30mv anheben

Die Chipsatztreiber sollten passen. Der Ansatz mit der Spannung könnte hinkommen. Wir sind telefonisch eben mal den anderen Weg gegangen.
Core- und Memorytakt runtergefahren und es lief anscheinend.
Im MSI Afterburner geht der Spannungsregler bei 1000 los (wahrsch. 1V?) und lässt sich in Einerschritten hochfahren. Wie weit kann man da bedenkenlos gehen? Grundsätzlich stellt sich aber die Frage, ob das ein Garantiefall ist. Die Karte sollte die angegebenen Taktraten (725/1000) ja eigentlich @Stock packen.
 
google mal nach "gamebooster", problem is einfach, windows hat soviel müll am laufen, dass da vermutlich der hund begraben liegt. an der hardware wirds kaum liegen, höchstens an gewissen einstellungen.
mit etwas glück reicht der gamebooster, sonst wären vielleicht tiefergründige tweaks am system notwendig.

die pooling rate der maus erhöhen auf 500/1000hz bringt auch noch was.
der nächste monitor sollte dann auch eher richtung 120hz gehen, finde ich persöhnlich die sinnvollste verbesserung bei meinem pc.
 
Update schadet Nie :fresse2:

Ja sollte @Stock schaffen, aber wenn du etwas spannungen erhöhst 1030mv also 1.03V sollten reichen, wegen so einer Lapalie würde ich nicht gleich umtauschen und auf eine neue warten.

Wie weit du gehen kannst hängt von den Temps ab.
Aber solange unter Last die Temp nicht über 90c steigt, sollte alles TipTop sein.
 
Umtausch oder nicht muss er dann entscheiden. Die leichte Spannungserhöhung werden wir denn auch mal testen. Danke schon mal für die Hinweise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh