Hallo,
ich habe Probleme mit einer 290X Lightning.
Der kleine Lüfter lässt sich nicht regeln. Auf den Bilder die ich sonst zu der Software gefunden habe, ist der regelbar. Sowie in einigen Reviews zu der Karte steht, dass alle Lüfter regelbar sein sollten.
Desweiteren startet der Lüfter immer mit 45% und regelt auch nicht runter, bis die Software gestartet und geschlossen wurde. Danach regelt der sich auf 30% runter.
Nach einem Reboot bleibt der Fan 30%. Bei Herunterfahren und starten, sind wieder 45%.

Ich konnte so im Internet dazu keine ähnliche Probleme finden. Nur, dass bei bestimmten Bios / Treiber Kombinationen Probleme mit den großen Lüfter aufgetreten sind.


Ich habe MSI Live Update 6 installiert (v6.0.0.13, weil v6.0.0.16 sich nicht installieren lässt wegen nicht unterstützter Plattform). Dieses bietet mir kein neues Bios an.
Laut dem Code müsste es das UEFI GOP Bios sein. Es gibt auch noch ein Legacy Bios, wenn ich das richtig gelesen habe. Vielleicht wäre das eine Alternative.
SNR der Karte: 602-V307-04S....
Windows wurde bereits komplett neuinstalliert (Win7) und verschiedene Treiber getestet.
Das tritt sowohl im Nomalen, wie im OC-Modus auf (mit dem LN2 Bios ebenfalls).
Was mir auch aufgefallen ist, dass 4 Phasen permanent leuchten und die weiteren permament flackern (non LN2 Bios). Ist das ein normales Verhalten der Karte?
Des weiteren hängt sich gelegentlich der Treiber auf bzw. der PC friert ein - ich hoffe, dass es kein defekt an der Karte ist und vielleicht nur eine Imkompatiblität mit dem Bios. (Probleme mit der restlichen Hardware sind leider schon ausgeschlossen - mit einer alten Nvidia Karte läuft alles ohne Probleme).
Vielen Dank.
Update:
Nein ein Bioschange hat noch keine Änderung gebracht. Legacy Bios LN2 (TV307MS.112 bzw. VER015.043.000.015.000000)
ich habe Probleme mit einer 290X Lightning.
Der kleine Lüfter lässt sich nicht regeln. Auf den Bilder die ich sonst zu der Software gefunden habe, ist der regelbar. Sowie in einigen Reviews zu der Karte steht, dass alle Lüfter regelbar sein sollten.
Desweiteren startet der Lüfter immer mit 45% und regelt auch nicht runter, bis die Software gestartet und geschlossen wurde. Danach regelt der sich auf 30% runter.
Nach einem Reboot bleibt der Fan 30%. Bei Herunterfahren und starten, sind wieder 45%.

Ich konnte so im Internet dazu keine ähnliche Probleme finden. Nur, dass bei bestimmten Bios / Treiber Kombinationen Probleme mit den großen Lüfter aufgetreten sind.


Ich habe MSI Live Update 6 installiert (v6.0.0.13, weil v6.0.0.16 sich nicht installieren lässt wegen nicht unterstützter Plattform). Dieses bietet mir kein neues Bios an.
Laut dem Code müsste es das UEFI GOP Bios sein. Es gibt auch noch ein Legacy Bios, wenn ich das richtig gelesen habe. Vielleicht wäre das eine Alternative.
SNR der Karte: 602-V307-04S....
Windows wurde bereits komplett neuinstalliert (Win7) und verschiedene Treiber getestet.
Das tritt sowohl im Nomalen, wie im OC-Modus auf (mit dem LN2 Bios ebenfalls).
Was mir auch aufgefallen ist, dass 4 Phasen permanent leuchten und die weiteren permament flackern (non LN2 Bios). Ist das ein normales Verhalten der Karte?
Des weiteren hängt sich gelegentlich der Treiber auf bzw. der PC friert ein - ich hoffe, dass es kein defekt an der Karte ist und vielleicht nur eine Imkompatiblität mit dem Bios. (Probleme mit der restlichen Hardware sind leider schon ausgeschlossen - mit einer alten Nvidia Karte läuft alles ohne Probleme).
Vielen Dank.
Update:
Nein ein Bioschange hat noch keine Änderung gebracht. Legacy Bios LN2 (TV307MS.112 bzw. VER015.043.000.015.000000)
Zuletzt bearbeitet: