• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

R9 290 (Asus DirectCU II OC) Bildfehler - Treiberproblem?

Rusty Venture

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2014
Beiträge
238
Ort
Utopia
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob es speziell diesen Thread schon gibt - das Risiko, geflamed zu werden, gehe ich in diesem Falle aber mal ein.

Mein Problem sieht folgendermaßen aus:

Ich hab seit kurzem eine R9 290 von Asus und bekomme derzeit sporadische Bildfehler.
Am Monitor scheint es nicht zu liegen, da die Fragmente ebenfalls auf Screenshots zu erkennen sind.

Es handelt sich um schwarze Blöcke am oberen, rechten Bildschirmrand.
Allerdings: bisher nur beim Surfen in Firefox.
Was mir hinzu noch aufgefallen ist, ist, dass die Font-Types in der Symbolleiste etwas unscharf aufgelöst werden und das das Bild ansich auch mal einen Ticken verzögert aufgebaut wird.
Aber eben nicht permanent, sondern nur sporadisch!

Die Karte läuft bei ~40°C und ~300MHz im Idle.
Speicher bei stabilen 1260.

Der Treiber ist der aktuellste Beta 14.2.

3D-Anwendungen scheinen bisher nicht betroffen zu sein.

Meine Frage an der Stelle:
Ist die Karte tendenziell eher defekt oder liegt es am Treiber?
Sind mit der aktuellen 14.2 derartige Probleme bekannt?

Ich hab ihn bereits neu installiert - den alten Stable wollte ich auf Grund der Perfomance in aktuellen Spielen jedoch vermeiden.

LG,
Rusty
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Also das hört sich für mich ein bisschen nach einem fehlerhaften add on oder so ne art aufdringliche toolbar geschichte an...

Und der 14.2 ist der aktuelle Beta treiber da können immer fehler vorkommen deshalbt BETA ...

Versuch mal den 13.12 und wenn es dann immer noch vorkommt kannst du vielleicht mal ein paar von den screens posten,

vieleicht erkennt jmd hier das problem an der optik...

MfG
 
Ich habe mit meine 270x von Asus auch diese Block Bildung in der rechten oberen Ecke.
So wohl mit dem 13.12 Treiber und dem beta Treiber.
Auf die Schrift habe ich noch nicht geachtet.
Ich glaube es liegt am Firefox und nicht an den Treibern von AMD.
 
Das Phänomen hatte ich mit dem 14.2 Beta auch. Mit dem 13.12 scheint dieses EINE Problem gelöst zu sein.

Edit:// Beim 14.2 scheint mein zu hoher Speichertakt (1600 MHz) im Idle Probleme gemacht zu haben. Mit 1400 MHz hab ich jetzt im Idle keine Probleme mehr. Ist merkwürdig, weil unter Last war mit 1600 MHz alles einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Edit:// Beim 14.2 scheint mein zu hoher Speichertakt (1600 MHz) im Idle Probleme gemacht zu haben. Mit 1400 MHz hab ich jetzt im Idle keine Probleme mehr. Ist merkwürdig, weil unter Last war mit 1600 MHz alles einwandfrei.
Dito hier. Bei 1570MHz ist es in BF4/TombRider/Furmark rockstable und dann in in IDLE gibt es nen Absturz. Sobald ich auf 1400MHz gehe ist alles im i.O. Ist aber auch mit den 13.2 Treiber genau so. Wahrscheinlich ist die Vdimm unter Last höher als in Idle.

Dazu kommt noch mit den Beta Treiber 14.2, dass sobald der wegen dem RAM oc (1570MHz) abgestürzt ist, beim Neustart die GPU nicht mehr auf 300MHz runtertaktet. Läßt sich nur beheben in dem man den Treiber deinstalliert und neuinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich gehe dann mal davon aus, dass es am aktuellen Treiber liegt. Vllt. muss ich auch nur die Hardwarebeschleinigung deaktivieren.
Firefox-Addons halte ich für ausgeschlossen, das hat mit der alten 6950 auch ohne Probleme funktioniert.

Zwischen welchen Taktraten schwankt er denn bei euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiert mal bitte jemand mit aktivierter Hardwarebeschleunigung, ob 4K Videos auf Youtube mit Firefox in Vollbild ruckeln/stottern.
 
Bei mir stockts total, durch das hoch und runtertakten der Karten. Nur ohne Hardwarebeschleunigung läufts.
 
Ich glaube auch das neue PowerTune macht (gerade in Kombi mit der neuen Beta) noch so einige Probleme.
Wäre nicht schlecht, wenn AMD am 18. tatsächlich mal ne gescheite Stable für Battlefield und Thief rausbringen würde.

Da läuft meine 6950 ja stabiler -.-

Edit:
was OC angeht habe ich im Sammelthread noch mal geschrieben.
Mit dem aktuellen 12.2 scheint das bei mir schier unmöglich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito hier. Bei 1570MHz ist es in BF4/TombRider/Furmark rockstable und dann in in IDLE gibt es nen Absturz. Sobald ich auf 1400MHz gehe ist alles im i.O. Ist aber auch mit den 13.2 Treiber genau so. Wahrscheinlich ist die Vdimm unter Last höher als in Idle.

Dazu kommt noch mit den Beta Treiber 14.2, dass sobald der wegen dem RAM oc (1570MHz) abgestürzt ist, beim Neustart die GPU nicht mehr auf 300MHz runtertaktet. Läßt sich nur beheben in dem man den Treiber deinstalliert und neuinstalliert.
So, dank dem Beitrag gibt es nun auch keine Abstürze im IDLE.
 
Klingt auf Dauer jetzt nicht so komfortabel, weil ich 1. die Settings erneut (in beiden Progs) setzten muss und 2. die Karte dann nicht mehr automatisch runtertaktet, wenn der Lastbetrieb beendet wird.
Die PowerTune-Funktion ist ja eigentlich ganz sinnvoll, gerade bei meiner DirectCU II, die eine recht hohe Leistungsaufnahme hat.

Ich werde mal sehen, was der neue Mantle-Treiber sagt.
Vielleicht bringt das ja einige Besserungen mit sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Woche kommt ein neuer Treiber
 
Hier nun mal ein Bild von mir und meiner 270x.
Treiber: Beta 14.3.


Edit: jetzt ist der Fehler ganz schön heftig.
Siehe Bild 2.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    12 KB · Aufrufe: 30
  • Unbenanntf.PNG
    Unbenanntf.PNG
    44,8 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh