Joa hab mich nun etwas eingelesen, recherchiert und meinungen ausgelotet und ausgewertet...weitergekommen bin ich trotzdem nicht.
Wie sieht es denn nun mit dem Ram speed aus für die B450 Boards in der combo mit einem Ryzen 3700x? 3600 Mhz soll der neue sweet spot für die Ryzen 3000 Modelle sein, schaffen das aber auch die alten B450 Boards? ich hatte z.B. vor mir ein B450 Carbon zu holen bin aber nicht sicher ob das überhaupt die Ram speeds von 3600 erreichen kann bzw. unterstüzt.
Was ich weiß ist das die Ryzen 2000er Serie in Combo mit einem B450 board 3200Mhz geschafft hat in seltenen fällen mehr das war aber wie gesagt... selten. Ist das dann Prozessor limitierend oder Board limitieren gewesen? Also wenn es am Prozessor lag dann wäre der 3700x ja nicht das Problem, wenn es das Board wäre dann ist B450 ja nur suboptimal da man nicht unbedingt 3600 rausholen kann, oder? Ich hoffe das ist irgendwie verständlich geschrieben...
Wie sieht es denn nun mit dem Ram speed aus für die B450 Boards in der combo mit einem Ryzen 3700x? 3600 Mhz soll der neue sweet spot für die Ryzen 3000 Modelle sein, schaffen das aber auch die alten B450 Boards? ich hatte z.B. vor mir ein B450 Carbon zu holen bin aber nicht sicher ob das überhaupt die Ram speeds von 3600 erreichen kann bzw. unterstüzt.
Was ich weiß ist das die Ryzen 2000er Serie in Combo mit einem B450 board 3200Mhz geschafft hat in seltenen fällen mehr das war aber wie gesagt... selten. Ist das dann Prozessor limitierend oder Board limitieren gewesen? Also wenn es am Prozessor lag dann wäre der 3700x ja nicht das Problem, wenn es das Board wäre dann ist B450 ja nur suboptimal da man nicht unbedingt 3600 rausholen kann, oder? Ich hoffe das ist irgendwie verständlich geschrieben...